RAID 0 - 3 HDDs ?

dungeon192

Lt. Junior Grade
Dabei seit
Jan. 2008
Beiträge
268
Hallo, also ich habe in meinem PC zwei HDDs in einem RAID 0 Verbund.

Ich habe in meinem Tower Festplattenhalterungen die immer je 3 HDDs aufnehmen können.

Nun bin ich am überlegen ob das klappen würde wenn ich mir noch kostengünstig eine dritte Platte der selben Art dazu baue.

Rein theoretisch könnten ja die Blöcke auch auf 3 HDDs gesplittet werden ????

http://de.wikipedia.org/wiki/RAID#RAID_0:_Striping_.E2.80.93_Beschleunigung_ohne_Redundanz
 
AW: RAID 0 - 3 HDDs ? ?

Klar geht das. Einen großen Geschwindigkeitsvorteil wird es aber mit einer dritten Platte nicht bringen. Die lese/schreibgeschwindigkeit steigt etwas dafür wird die Zugriffszeit schlechter. Außerdem steigt das Ausfallrisiko nochmals um 50%.
 
AW: RAID 0 - 3 HDDs ? ?

Hi, ja das würde klappen, sofern Dein Controller das unterstützt. Allerdings wird es dann nicht gleich 3x so schnell..
 
AW: RAID 0 - 3 HDDs ? ?

du bist dir dabei hoffentlich im klaren, dass deine daten sehr gefährlich leben
wenn nur 1 platte kaputt geht (und das leider zu oft), dann hast du nur noch müll auf den anderen beiden platten

ich rate dir zu einem raid 5
 
AW: RAID 0 - 3 HDDs ? ?

Gehen würde das, jedoch muss du deine RAIDs komplett neu erstellen.
Und was Datensicherheit angeht, naja. ;)
 
AW: RAID 0 - 3 HDDs ? ?

Immer dieses Gejammere wegen Datensicherheit...

3 HDDs in einem Verbund sollte locker möglich sein, aber wie schon gesagt geht das ziemlich auf die Zugriffszeit und das ist eigentlich das wichtigste bei Festplatten.
 
AW: RAID 0 - 3 HDDs ? ?

Immer dieses Gejammere wegen Datensicherheit...
sehe ich auch so...
wenn man wichtige daten auf ner platte hat, sichert man die sowieso regelmäßig auf anderen datenträgern. außerdem lebt eine festplatte normalerweise viele jahre, und auch ohne raid kann die festplatte schon nach ein paar monaten ausfallen und alle daten sind weg...
 
AW: RAID 0 - 3 HDDs ? ?

Wie bitte. Das ist wohl einer der d****sten Ratschläge die ich je gelesen habe!
Zugriffszeit soll wichtiger sein als Datensicherheit?! Das kann doch nicht Dein
Ernst sein! Hoffentlich glaubt der Themenstarter nicht an solche Märchen.

3 Platten im RAID0 geht. Mehr sag ich nicht dazu. Datensicherheit haben ja
andere bereits erwähnt.
 
AW: RAID 0 - 3 HDDs ? ?

Zitat von knoedelfan:
Wie bitte. Das ist wohl einer der d****sten Ratschläge die ich je gelesen habe!
Zugriffszeit soll wichtiger sein als Datensicherheit?! Das kann doch nicht Dein
Ernst sein! Hoffentlich glaubt der Themenstarter nicht an solche Märchen.

Wo hast du das bitte gelesen?
 
AW: RAID 0 - 3 HDDs ? ?

Klar geht das. Einem RAID 0 sind hier keine Grenzen gesetzt. Wenn dein Controller 64 Festplatten verwalten kann, kannst du auch ein RAID 0 aus 64 Festplatten erstellen.

Datensicherung dürfte er ja eh haben, er muss eh alle Daten fürs neue RAID vorher sichern.

Ob es einen Sinn ergibt, lass ich aber mal außen vor, dass ist hier nicht das Thema.
 
AW: RAID 0 - 3 HDDs ? ?

DANKE ERSTMAL

Ja na wichtige Daten habe ich auf dem RAID System nicht. Ich nutze den PC nur zum Spielen.

Eine meiner HDDs kommt zur Zeit 28€
http://www.alternate.de/html/produc...3250318AS_250_GB/2010/?tab=3&page=1#tabberBox

Alleine schafft Sie ca 90 MB/s zu zweit sind es bei mir 164 laut HD Tune.

Ich möchte auf eine Leistung von ca 220 MB/s kommen.

Ich nutze den Intel x48 Controller.
 
AW: RAID 0 - 3 HDDs ? ?

@T.I.M.

was glaubst du wieviele Leute da draussen sind, die, ihrer ansicht nach, wichtige Daten auf der Festplatte haben und diese nicht sichern? Mit denen kannst locker Schweden füllen, oder den Niederlanden ein paar ordentliche Berge verpassen.

Das sind die die nur hören "Ah RAID 0, macht alles schneller, supidu", deswegen bei jedem RAID 0 der Hinweis auf die Datensicherheit und die Nachteile des RAID 0. Nix nerft mich mehr als Leute die sich beschweren das ihre Festplatte samt aller wichtigen Daten hopps geht, aber bei der Frage nach dem BackUP erst mal große Lemuren-Augen machen "Back... WAS?"

@Topic

also wenns nur fürs Datengrab geht und du ein externes BackUP machst, wäre es nicht uninteressant. Sollte das RAID 0 fürs Betriebssystem gedacht sein, würde ich eher die Finger davon lassen. Wie Kisi1992 schon richtig gesagt hat, das wichtigste ist die Zugriffszeit und die wird bei onboard-RAID-Controller leider immer höher (weniger ist besser) und damit wird das system eigentlich ausgebremst.

Edith:
äh ... was bringen bitte 220 MB/s Lesegeschwindigkeit (denn Schreiben bleibt bestenfalls auf der Leistung von einer Platte) wenn du so alptraumhafte Zugriffszeiten durch das RAID bekommst? Windows macht extrem viel mit sehr kleinen Files rum und da summiert sich die Zugriffzeit schnell zu ner Slow-Motion-Show ... RAID 0 (via On-Board-Controller) fürs OS = Bullshit.


greez
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: RAID 0 - 3 HDDs ? ?

Hi habe selber ein RAID 0 system ... laut HD tune habe ich einen Daten Transfer von bis zu 240 MB/s aber das bringt gar nix ... da die Zugriffszeiten und alles andere viel zu lahm ist ... außerdem bringt ein raid 0 bei spielen null da eher kleine daten aufgelesen werden müssen und das bei einem RAID system nicht so schnell geht ... bei großen Daten okay ... Ladezeiten usw. das geht wirklich schneller aber naja ... ist auch nicht die Welt ...
 
AW: RAID 0 - 3 HDDs ? ?

Und was bringt dir ne Übertragungsrate von 220 MB/s?

Sieht dein Gemächt nackt vor dem Spiegel länger aus oder was gibt es hierfür für nen Grund?
Ich bezweifle, dass da irgendwas großartig schneller lädt, außer man nicht Placebos, dann kommt es einem deutlich schneller vor.
 
Genau das ist es. Was nützt es seinen Ferrari aufzupowern sodass er anstatt 170KMh , 240KMh fährt und den dann im Stadtverkehr laufen zu lassen wo jedes Elektroauto an der Ampel an einem vorbeizieht?
 
Ist schon bei einem RAID0 mit 2 Platten die Erfahrung geteilt, ob man damit hochzufrieden ist oder ob es langsamer als auf Einzelplatten läuft.
Mit 3 Platten verschärft sich das Problem und sollte nur dann in Angriff genommen werden, wenn man auch ganz genau weiß, was da intern passiert und wie man es in den Griff kriegt.
Allgemein gesehen ist es genauso unsinnig wie ein RAID5 mit 4 oder 6 Platten
 
Was ist an nem RAID 5 mit 4 Platten unsinnig?

Ansonsten haben auch RAID 0 mit mehreren Platten seine Daseinsberechtigung, aber halt nur in begrenzten Szenarien, die meist wenig mit Heimgebrauch zu tun haben...
 
Ein RAID0 mit 3 oder 5 Platten ist genauso wie ein RAID5(der ja auch nur ein RAID0 mit zusätzlicher Parity auf einer weiteren Platte darestellt) mit 4 oder 6 Platten idealer Kandidat für diffizile Performancebremsen. Dazu gibt es hier schon mehrere Threads, wo dies bis zum Erbrechen theoretisch erörtert und das von einigen Ungläubigen dann erstaunlicherweise sogar im Test bestätigt wurde.
 
Zurück
Top