Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Raid auf nur einer partition?
- Ersteller kravalp
- Erstellt am
Evil Master
Lt. Commander
- Registriert
- Aug. 2006
- Beiträge
- 1.054
erstmal versteh ich deine frage nicht so ganz, aber warum sollte es nicht möglich sein 1 patition zu erstellen ? das RAID 0 mit 2 platten wird ja behandelt wie 1 normale platte, da muss man erst wissen was überhaupt RAID ist, scheint hier so das du das nicht so wirklich weisst... aufjedefall werden ganz einfach 2 platten zusammen geschlossen und als 1 behandelt... somit kannst du die patitonieren wie du grade lustig bist...
Heimwerker
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Mai 2007
- Beiträge
- 457
Was soll den ein matrix raid sein?
Also entweder Du willst Raid oder Du willst keins.
Also entweder Du willst Raid oder Du willst keins.
Nikolaus117
Commander
- Registriert
- Dez. 2006
- Beiträge
- 2.682
matrix raid ist von intel heßt halt
intel matrix storage manager der ist dafür vernatwortlich das 2 Platten wie ein funtzen.
Er will 1 Festplatte ind zwei partitionen auf teilen und diese beiden dann im RAID 0 laufen lassen, zusammen das sie eine wären
ich glaube das geht auch noch mit so einem software raid
intel matrix storage manager der ist dafür vernatwortlich das 2 Platten wie ein funtzen.
Er will 1 Festplatte ind zwei partitionen auf teilen und diese beiden dann im RAID 0 laufen lassen, zusammen das sie eine wären
ich glaube das geht auch noch mit so einem software raid
hasugoon
Commander
- Registriert
- Juni 2004
- Beiträge
- 2.798
also wenn du 2 platten im raid 0 zusammenschliesst, sind sämtliche daten darauf 'gefährdet'. egal ob das jetzt eine partition ist oder 5.
mit matrix raid hättest du durchaus die möglichkeit einen teil der platten als raid 1 zusammenzufassen.
eine andere möglichkeit kenne ich nicht.
mit matrix raid hättest du durchaus die möglichkeit einen teil der platten als raid 1 zusammenzufassen.
eine andere möglichkeit kenne ich nicht.
KSS.bdevil
Cadet 4th Year
- Registriert
- Juni 2007
- Beiträge
- 93
@kravalp: du solltest dein Vorhaben noch einmal etwas geanuer schildern.
Du hast 2 Platten und darauf mehr als 2 Partionen. Jez willst du von jeder Platte jeweils eine Partition zu einem Raid 0 zusammenschließen.
Hab ich das jez richtig verstanden???
Sollte ansich kein Problem sein. Du musst das ganze nur per Softwareraid machen, also mit windoof
Du hast 2 Platten und darauf mehr als 2 Partionen. Jez willst du von jeder Platte jeweils eine Partition zu einem Raid 0 zusammenschließen.
Hab ich das jez richtig verstanden???
Sollte ansich kein Problem sein. Du musst das ganze nur per Softwareraid machen, also mit windoof
- Registriert
- Juni 2007
- Beiträge
- 22.823
ganz einfach: geht nicht!
Hallo!
@ Evil Master: Frage nicht verstanden.
@ Heimwerker: Toller Beitrag, ehrlich. OMG.
@ autoexe: Frage nicht verstanden.
@KnolleJupp: so einfach?
@ bensen:
Wieso geht das net? Woher nimmst du dieses Wissen? Erkläre es mir bitte
Ich hab das auch.... zwar kein RAID0, aber ein RAID1.
KSS.bdevil sagte ja, dass das mit Software-RAID machbar ist. Windows oder Linux haben dafür Boardmittel. Nur die eigentlich OS-Platte dürfte schwierig werden
MfG
@ Evil Master: Frage nicht verstanden.
@ Heimwerker: Toller Beitrag, ehrlich. OMG.
@ autoexe: Frage nicht verstanden.
@KnolleJupp: so einfach?
@ bensen:
Wieso geht das net? Woher nimmst du dieses Wissen? Erkläre es mir bitte
Ich hab das auch.... zwar kein RAID0, aber ein RAID1.
KSS.bdevil sagte ja, dass das mit Software-RAID machbar ist. Windows oder Linux haben dafür Boardmittel. Nur die eigentlich OS-Platte dürfte schwierig werden
MfG
Zuletzt bearbeitet:
Also, ich hab 2 x 250gb und daraus will ich einen raid0 verbund machen.allerdings nur mit einer oder 2 partitionen (50gb z.b.) und den restlichen speicherplatzt auf beiden festplatten normal, also ohne raid O oder I benutzen.
~edit~
ich hab mal ein bild gemcaht, vielleicht wirds dann verstänlicher
Eigentlich sollte es oben so heissen
~edit~
ich hab mal ein bild gemcaht, vielleicht wirds dann verstänlicher
Eigentlich sollte es oben so heissen
Gibt es eine möglichkeit, nur eine oder 2 partitonen von 2 festplatten im raid0 laufen zu lassen und den rest normal (also kein matrix raid)
Anhänge
Zuletzt bearbeitet:
Krik
Fleet Admiral
- Registriert
- Juni 2005
- Beiträge
- 15.129
Achso! Du hast 2x 250 GB (A & B).
Auf beiden Platten willst du je zwei Partitionen (1 & 2) erstellen.
Nun willst du ein RAID-Verbund aus der ersten Partition der ersten Platte (A1) und der ersten Partition der zweiten Platte (B1) erstellen. Die anderen beiden Partitionen (A2 & B2) sollen ohne RAID laufen.
Nun, unter Linux ist das problemlos möglich, aber ich denke mal, du benutzt Windows. Da ist das afaik nicht möglich.
Auf beiden Platten willst du je zwei Partitionen (1 & 2) erstellen.
Nun willst du ein RAID-Verbund aus der ersten Partition der ersten Platte (A1) und der ersten Partition der zweiten Platte (B1) erstellen. Die anderen beiden Partitionen (A2 & B2) sollen ohne RAID laufen.
Nun, unter Linux ist das problemlos möglich, aber ich denke mal, du benutzt Windows. Da ist das afaik nicht möglich.
Heimwerker
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Mai 2007
- Beiträge
- 457
@kravalp
ich muss schon sagen, eine echt Geile Anfrage
Eine solch große Verwirrung zu stifften. *RESPECKT*
Und dann noch so hübsche Bildchen.... ich schmeiß mich wech...
Warum willst Du das eigendlich machen? Was versprichst Du dir davon?
ich muss schon sagen, eine echt Geile Anfrage
Eine solch große Verwirrung zu stifften. *RESPECKT*
Und dann noch so hübsche Bildchen.... ich schmeiß mich wech...
Warum willst Du das eigendlich machen? Was versprichst Du dir davon?
Krik
Fleet Admiral
- Registriert
- Juni 2005
- Beiträge
- 15.129
>> Warum ist sowas unter Windoof nicht möglich?
Frag MS. Es scheint keine Software für diesen Fall zu geben.
>> Ist das nicht ne Hardwaresache?
Nein, es ist ein reines Softwareproblem. RAID-Hardware (zB Controller) sind die Partitionen auf den Festplatten egal. Die kümmern sich ausschließlich um das Zusammenschalten der HDDs. Das bedeutet, RAID-Hardware bringt dir da auch nix.
>> Und wie sieht es mit der Sicherheit aus.
>> Wenn eine Platte verreckt (z.B. A1) sind dann die Daten auf B2 (also die Partition die nicht als Raid läuft) auch kaputt?
Nein. B2 liegt auf einer anderen Platte, ist also sicher. Allerdings wären alle A-Partitionen futsch, weil die HDD A auch hin ist. B1 wäre nur dann noch nutzbar, wenn es ein RAID 1 (= Daten gespiegelt) war, ansonsten wären die Daten dort auch futsch.
Warum nicht einfach die kompletten Platten in ein RAID hauen? Was erhoffst du dir von einem Partitions-RAID?
Frag MS. Es scheint keine Software für diesen Fall zu geben.
>> Ist das nicht ne Hardwaresache?
Nein, es ist ein reines Softwareproblem. RAID-Hardware (zB Controller) sind die Partitionen auf den Festplatten egal. Die kümmern sich ausschließlich um das Zusammenschalten der HDDs. Das bedeutet, RAID-Hardware bringt dir da auch nix.
>> Und wie sieht es mit der Sicherheit aus.
>> Wenn eine Platte verreckt (z.B. A1) sind dann die Daten auf B2 (also die Partition die nicht als Raid läuft) auch kaputt?
Nein. B2 liegt auf einer anderen Platte, ist also sicher. Allerdings wären alle A-Partitionen futsch, weil die HDD A auch hin ist. B1 wäre nur dann noch nutzbar, wenn es ein RAID 1 (= Daten gespiegelt) war, ansonsten wären die Daten dort auch futsch.
Warum nicht einfach die kompletten Platten in ein RAID hauen? Was erhoffst du dir von einem Partitions-RAID?
Sannyboy111985
Commander
- Registriert
- März 2003
- Beiträge
- 2.891
Da A und B zwei verschiede Laufwerke sind, sind die Daten erstmal sicher, solange sie nicht im Raid0 (1er Partitionen) laufen.
A1 tod -> logischerweise auch A2 Tod -> Daten von B1 weg, Daten B2 überleben
Also das geht nur mit MAtrixraid, Softraid unter Linux oder mit Windows auf A2 oder B2.
A1 tod -> logischerweise auch A2 Tod -> Daten von B1 weg, Daten B2 überleben
Also das geht nur mit MAtrixraid, Softraid unter Linux oder mit Windows auf A2 oder B2.
stna1981
Commander
- Registriert
- März 2007
- Beiträge
- 2.509
Natürlich geht das, sogar mit Windows-Boardmitteln (Datenträgerverwaltung), das Stichwort lautet "dynamische Datenträger". Damit kannst du jede Platten in Partitionen unterteilen und diese dann nach belieben zu Stripe-Sets zusammenfassen. Allerdings nicht die Boot-Partition
Hier ein paar Infos:
http://www.helpwithwindows.com/windowsxp/howto-20.html
Hier ein paar Infos:
http://www.helpwithwindows.com/windowsxp/howto-20.html
Ähnliche Themen
- Antworten
- 42
- Aufrufe
- 2.454
- Antworten
- 25
- Aufrufe
- 1.104