RAM Aufrüstung

Biscotti

Cadet 2nd Year
Dabei seit
Okt. 2007
Beiträge
18
Hallo liebe Forummitglieder,

ich habe mich dazu entschlossen meinen Arbeitsspeicher ein wenig "aufzumotzen". Momentan läuft mein PC mit 2 x 1024 MB DDR2 PC 677 RAM von TakeMs. Damals (vor vll. 2-3 Jahren) wo ich mir den PC zusammengestellt hab waren 2 GB noch vollkommen ausreichend auch für das Spielen am Computer. Es war allerdings auch schon damals nur als Übergangslösung gedacht, aber wie es so häufig ist blieb die Übergangslösung etwas länger.
Nun möchte ich mir gerne zwei weitere 2GB Riegel kaufen. Mein Mainboard (AsRock ConRoe 1333 DVI/H) unterstützt bis zu 4 Riegel. Falls möglich würde ich meine alten Speicher aber dazu behalten, sodass ich auf 6GB RAM komme. Nun meine Fragen:
1. Ist das überhaupt möglich? (Dass mein Mainboard unter Windows7 64bit mehr als 4GB RAM unterstützt habe ich auf der Herstellerseite nachgelesen aber wer weiß wie es in der Praxis aussieht?)
2. Ist es ratsam mehrere Unterschiedliche Arbeitsspeicher (zwei 1GB und zwei 2GB) nebeneinander laufen zu lassen oder bremsen die sich gegenseitig aus? Und falls es geht wie sollte ich die Riegel setzen? Jeweils 1GB zu nem 2GB Riegel oder die 2GB Riegel zusammen und die 1GB Riegel zusammen?
3. Welcher Hersteller wäre bis 40 Euro (pro 2GB Riegel) vom Preis-Leistungs-Verhältnis her am besten?

Es wäre super wenn mir jmd. antworten könnte. Da ich denke, dass meine weitere Hardware bei den Fragen keine Rolle spielt habe ich sie mal nicht gepostet. Bei bedarf kann ich dies aber nachholen. Vielen Dank schonmal im voraus!
 

celi2

Lt. Junior Grade
Dabei seit
Okt. 2010
Beiträge
466
Wenn die neuen Speicherriegel die Gleiche Frequenz haben, dann dürfte es kein Problem sein. Genauso sollte die Spannung der RAMs gleich sein. Ich habe auch 2 unterschiedliche Ram Hersteller drin und es läuft.
Zu 3. würde ich sagen du guckst selber mal bei eBay..
 
D

DunklerRabe

Gast
1. Ja, geht. Auch in der Praxis wirst du dann 6 GB haben.
2. Ist problemlos möglich. 2x1 GB bevölkern den einen Memory Channel und 2x2 GB den anderen. Slotbelegung kannst du dem Handbuch des Boards entnehmen.
3. Nimm einfach den billigsten, das ist im Moment zufällig auch TakeMS -> http://geizhals.at/deutschland/a279601.html
 
D

DunklerRabe

Gast
Es spielt keine Rolle, da die eigentlichen Chips sowieso nur von einer Hand voll Firmen kommen.
 

iron_monkey

Commodore
Dabei seit
Juli 2005
Beiträge
4.309
Klick

da du, denke ich jetzt mal, eh nicht übertaktest, kannst den günstigsten 800er Ram nehmen... keine Angst, der 800er Ram schafft bestimmt auch weniger Frequenz... also 667 Mhz... ich würde die 667 Module erst garnicht mehr weiter nutzen... 4 GB reichen bei Spielen noch gut aus... und du umgehst so mögliche Inkompatibilitäten zwischen den verschiedenen Modulen...
 
Top