Nach RAM-Aufrüstung: weder die neuen, noch die alten Riegel funktionsfähig

Marcel5k

Newbie
Registriert
Mai 2024
Beiträge
6
Hallo zusammen,
ich habe von 2x8 Gb 2133 MhZ auf 2x8 Gb 3600 MhZ gewechselt. Nach dem Einbau der neuen Riegel hat sich mein PC nicht mehr richtig starten lassen. Beim Rückbau auf die alten Sticks ist das Problem bestehend geblieben. Nach unzähligen Ein- und Rückbauten, Bios-Update, XMP-Profil Erstellungen mit allen Variationen der Sticks, ob die alten oder die neuen, Zurücksetzung des PC uvm. bin ich nun ratlos und wende mich an euch.
Mittlerweile startet der PC wieder mit beiden Arten der Riegel, auch mit oder ohne XMP-Profil. Jedoch lässt sich kein leistungsbeanspruchenderes Spiel wie Fifa, GTA etc. spielen. CS:GO funktioniert zum Beispiel. Bei allen anderen hängt sich der PC im Startmenü fest und lässt mir keine andere Möglichkeit, als das Spiel zu schließen. Ich weiß nicht mehr was ich machen kann. Ich bitte um Lösungsmöglichkeiten.

Ryzen 5 3600
RX 7600
Steel Legend b450
2x 8 Gb 2133 MhZ (die alten) / 3600 MhZ die neuen
 
Hast du manuell mal die RAM Spannung auf 1,35v gesetzt. Oder auch mal 1,38V? Statt 3600Mhz bei den neuen zu setzen würde ich erst mal manuell auch auf 3000 runter gehen
 
Hab die schon mal auf 3000 und 1.35 gesetzt, aber nicht auf 1.38. Das kann ich gleich ausprobieren
 
Wenn du ins Windows kommst, zeig uns auch mal bitte die CPU Z Screenshots.

Man könnte auch die SOC Spannung von 1,0V Vorsichtig auf 1,05V erhöhen

In welchen Slots stecken die Module?

Warum nicht gleich 2x 16 GB? Das Upgrade lohnt eher nicht meiner Meinung nach
 
Sorry, bin Amateur. Wo finde ich CPU Z? Wo änder ich die SOC spannung?
Habe nicht alle 4 drinnen, deshalb nur auf bessere 2x8 sticks upgraded.
 
Hättest dann schon auf 2x 16 gehen sollen, so ist das Blödsinn, mach bitte zunächst einmal ein Bios Update, das hilft meist bei Ram Problemen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Marcel5k
Marcel5k schrieb:
Mittlerweile startet der PC wieder mit beiden Arten der Riegel, auch mit oder ohne XMP-Profil. Jedoch lässt sich kein leistungsbeanspruchenderes Spiel wie Fifa, GTA etc. spielen. CS:GO funktioniert zum Beispiel. Bei allen anderen hängt sich der PC im Startmenü fest und lässt mir keine andere Möglichkeit, als das Spiel zu schließen.
Das lässt mich stark auf ein unsauberes Übertakten schließen.

Wähle ein XMP profil mit max 3200 mhz und nicht zu harten timings.
Ob nun 3200 oder 3600 macht beim RAM den Braten auch nicht fett.

Den RAM bei einen R5 3600 auf 3600mhz übertakten finde ich etwas mutig.
Selbst unter den 5000ern mögen das nicht alle.

Ich würde an Deiner Stelle echt die finger davon lassen, und wieder alles auf standard setzen; besonders dann, wenn du nicht genau weißt, was Du tust.
BIOS aktualisieren, zur not zurücksetzen und neu aufsetzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn schon aufrüsten, dann doch lieber auf 2x16GB DDR4-3200 oder 3000.

  • Mit aktuellem BIOS.
  • Mit sauber im Sockel sitzender CPU.
  • Ohne verkantete Abstandshalter zwischen Gehäuse und Mainboard, die dort nicht hingehören. Also ausschließlich dort welche hin, wo auch entsprechende Löcher im Mainboard sind.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Marcel5k
Questionmark schrieb:
Hättest dann schon auf 2x 16 gehen sollen, so ist das Blödsinn, mach bitte zunächst einmal ein Bios Update, das hilft meist bei Ram Problemen.
Maviba schrieb:
Das lässt mich stark auf ein unsauberes Übertakten schließen.

Wähle ein XMP profil mit max 3200 mhz und nicht zu harten timings.
Ob nun 3200 oder 3600 macht beim RAM den Braten auch nicht fett.

Den RAM bei einen R5 3600 auf 3600mhz übertakten finde ich etwas mutig.
Selbst unter den 5000ern mögen das nicht alle.

Ich würde an Deiner Stelle echt die finger davon lassen, und wieder alles auf standard setzen; besonders dann, wenn du nicht genau weißt, was Du tust.
BIOS aktualisieren, zur not zurücksetzen und neu aufsetzen.
kann beim XMP nur 3600 auswählen, hab dann manuell auf 3000 und auch auf 3200 gestellt. Bios updated habe ich auch schon. Ändert sich leider nichts
Ergänzung ()

JohnWayne78 schrieb:
Wenn du ins Windows kommst, zeig uns auch mal bitte die CPU Z Screenshots.

Man könnte auch die SOC Spannung von 1,0V Vorsichtig auf 1,05V erhöhen

In welchen Slots stecken die Module?

Warum nicht gleich 2x 16 GB? Das Upgrade lohnt eher nicht meiner Meinung nach
die SOC spannung ist im bios bereits auf 1.1 standardisiert
Ergänzung ()

mein aktuelles bios
Ergänzung ()

Questionmark schrieb:
Hättest dann schon auf 2x 16 gehen sollen, so ist das Blödsinn, mach bitte zunächst einmal ein Bios Update, das hilft meist bei Ram Problemen.
Ja das stimmt. War wohl nicht all zu sinnig. Bios bereits updated
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    2,5 MB · Aufrufe: 28
Zuletzt bearbeitet:
Sind Corsair Venegeance LPX, wurden auch gebraucht gekauft.. Sollten aber nicht defekt sein
 
Marcel5k schrieb:
kann beim XMP nur 3600 auswählen
Dann musst du es leider auslassen, da es stark danach aussieht, das Deine CPU das nicht packt.

Da der RAM neu ist, wäre das vernünftigste, die Riegel wieder zurückzuschicken, und Dir stattdessen 3200er zu holen, die Du dann out-of the-Box betreiben kannst.
Bei der Gelegenheit auch gleich mal überlegen, ob du dann nicht gleich auf 32gb gehst.
16 GB sind zwar für die allermeisten Spiele noch mehr als ausreichend, aber bei neueren Spielen wird es u.U. langsam eng.

Oder du machst jetzt ein Übertaktungs-Lernprojekt daraus, mit dem Risiko, das anschließend gar nix mehr geht.
Ergänzung ()

Marcel5k schrieb:
Sollten aber nicht defekt sein
Hast du es getestet? z.B. mit memtest64 bzw Memters86? wenn nicht, würde ich das gleich als erstes machen, wenn ich mir gebrauchten RAM hole und übertakten will.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Marcel5k
Hm gebraucht? Lies die mal aus, mit HWInfo z.B., wenn das Hynix Chips sind, wird das nicht klappen, die machen bei AM4 gerne Probleme. Dennoch mal Memtest laufen lassen und wenn möglich verkaufen, keine Corsair kaufen, Team Vulcan 3200er, 2x 16GB wäre meine Empfehlung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Marcel5k
Auch Hynix sind (inzwischen) kein Problem auf AM4 - nur ob sie mit XMP laufen hängt vom Board, dessen Bios und der CPU selbst ab. Mit manueller Konfg laufen sie immer.

Die Frage ist eher wieso man nicht einfach selbst die alten übertaktet (XMP ist nichts anderes...).
 
Maviba schrieb:
Dann musst du es leider auslassen, da es stark danach aussieht, das Deine CPU das nicht packt.

Da der RAM neu ist, wäre das vernünftigste, die Riegel wieder zurückzuschicken, und Dir stattdessen 3200er zu holen, die Du dann out-of the-Box betreiben kannst.
Bei der Gelegenheit auch gleich mal überlegen, ob du dann nicht gleich auf 32gb gehst.
16 GB sind zwar für die allermeisten Spiele noch mehr als ausreichend, aber bei neueren Spielen wird es u.U. langsam eng.

Oder du machst jetzt ein Übertaktungs-Lernprojekt daraus, mit dem Risiko, das anschließend gar nix mehr geht.
Ergänzung ()


Hast du es getestet? z.B. mit memtest64 bzw Memters86? wenn nicht, würde ich das gleich als erstes machen, wenn ich mir gebrauchten RAM hole und übertakten will.
Robo32 schrieb:
Auch Hynix sind (inzwischen) kein Problem auf AM4 - nur ob sie mit XMP laufen hängt vom Board, dessen Bios und der CPU selbst ab. Mit manueller Konfg laufen sie immer.

Die Frage ist eher wieso man nicht einfach selbst die alten übertaktet (XMP ist nichts anderes...).
Danke erstmal. Das Problem ist, dass es weder ohne XMP läuft, noch überhaupt mit den alten Riegeln. Auch ohne XMP.
Ergänzung ()

Maviba schrieb:
Dann musst du es leider auslassen, da es stark danach aussieht, das Deine CPU das nicht packt.

Da der RAM neu ist, wäre das vernünftigste, die Riegel wieder zurückzuschicken, und Dir stattdessen 3200er zu holen, die Du dann out-of the-Box betreiben kannst.
Bei der Gelegenheit auch gleich mal überlegen, ob du dann nicht gleich auf 32gb gehst.
16 GB sind zwar für die allermeisten Spiele noch mehr als ausreichend, aber bei neueren Spielen wird es u.U. langsam eng.

Oder du machst jetzt ein Übertaktungs-Lernprojekt daraus, mit dem Risiko, das anschließend gar nix mehr geht.
Ergänzung ()


Hast du es getestet? z.B. mit memtest64 bzw Memters86? wenn nicht, würde ich das gleich als erstes machen, wenn ich mir gebrauchten RAM hole und übertakten will.
hab das mit dem von windows getestet. Memtest mach ich dann mal. Allerdings löufg mein PC ja nicht mal mehr mit den alten riegeln.. Bin schon zum Entschluss gekommen die neuen wieder zu verkaufen, aber da meine alten nicht mal funktionieren 🤷‍♂️
Questionmark schrieb:
Hm gebraucht? Lies die mal aus, mit HWInfo z.B., wenn das Hynix Chips sind, wird das nicht klappen, die machen bei AM4 gerne Probleme. Dennoch mal Memtest laufen lassen und wenn möglich verkaufen, keine Corsair kaufen, Team Vulcan 3200er, 2x 16GB wäre meine Empfehlung.
 
@Robo32 : Stimmt fast immer, aber manche Riegel wollen nicht über 3200, gerade Corsair mit Hynix, deshalb verbaue ich die nicht.
 
Marcel5k schrieb:
Danke erstmal. Das Problem ist, dass es weder ohne XMP läuft, noch überhaupt mit den alten Riegeln. Auch ohne XMP.
1. Überprüfe ob sich kein Kabel beim Wechsel vom RAM gelöst hat.
2. Baue die neuen in A2 & B2 ein und schau, dass sie richtig einrasten.
3. Mach ein Bios Reset über den Jumper wie im Handbuch beschrieben.

Der erste Start nach einem Bios Reset kann mehrere Minuten dauern - also abwarten... und wenn es nichts bringt, ab Punkt 2 mit den alten versuchen..
Und nur am Rande, dein Board ist nur bis DDR3533 freigegeben, DDR3600 wäre daher OC vom RAM, CPU und Mainboard was wohl schwierig wird.

Marcel5k schrieb:
kann beim XMP nur 3600 auswählen, hab dann manuell auf 3000 und auch auf 3200 gestellt. Bios updated habe ich auch schon. Ändert sich leider nichts
Wie die beiden Zitate zueinander passen müsstest du auch noch kurz erklären.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Marcel5k
Zurück
Oben