RAM defekt trotz Tests?

thompson004

Admiral
Dabei seit
Apr. 2011
Beiträge
9.425
Hallo Leute, dies wird mein letzter Thread zu meinem aktuellen Problem sein:
Nach vielen Freezes, Blackscreens und Anzeigetreiber-Abstürzen bei Spielen wie GTA4 oder Skyrim habe ich die Grafikkarte gewechselt, was jedoch nur Teile der Probleme löste. Schließlich hab ich eines der beiden 2GB Ram-Module (DDR2-800) rausgenommen (das ältere) und lasse nun das neue im ersten Slot laufen - habe seitdem keine Probleme mehr.
Das alte Modul habe ich jedoch schon sehr oft mit Memtest, das letzte Mal gestern, über 10h lang getestet, ohne Errors. Auch die Windows-Speicherdiagnose ergab keine Fehler.
Kann es sein dass er trotzdem tatsächlich defekt ist? Oder einfach nur inkompatibel mit dem anderen Modul? (beide sind identisch in Taktfrequenz und Timing und Spannung, aber nicht in Marke und der ältere ist breiter als der neue).
Danke schon mal!
 
Erhälst du keine Fehler, wenn du das defekte Modul drin ist, oder auch wenn beide drin sind?
 
@Necareor

Gute Frage wahrscheinlich arbeiten die nur nicht im DualChannel zusammen.
 
Wär jetzt auch meine Vermutung, möglicherweise ist auch ein Slot defekt, wenn er einzeln immer nur im selben Slot getestet hat.
 
Zitat von Necareor:
Erhälst du keine Fehler, wenn du das defekte Modul drin ist, oder auch wenn beide drin sind?

es gibt weder fehler wenn ich den alten ram im 1. slot teste noch wenn ich beide module (im single channel also slot 1+2) teste.
sie laufen weder im single channel noch im dual channel problemlos. das alte modul hat auch früher allein im 1. slot probleme bei spielen gemacht...
 
Es ist zwar wirklich unwahrscheinlich (meiner Erfahrung nach), aber es scheint dann wohl wirklich so, dass das Modul Fehler erzeugt, die bei Memtest nicht aufgezeigt werden können...
 
Ich habe gerade die Gleichen Probleme durch..
Nach Boardtausch wurde es besser, nach RAM-Tausch ist es alles wunderbar!
Liegt zu 99,999% am RAM!
 
und immer aktuelle, wenn nicht sogar aktuellste Versionen von Speicherprüfprogrammen verwenden, kann ja sein, dass ältere Versionen das eine oder andere Testmuster nicht drauf haben bzw. fehlerhaft abarbeiten.
 
Zurück
Top