RAM wird nicht erkannt

beastmode

Cadet 4th Year
Dabei seit
Dez. 2008
Beiträge
73
Hi Leute, wie der Titel es schon sagt wird ein RAM karte nicht erkannt.
Ich habe den Thread der als Wichtig gekennzeichnet ist auch durchgelesen, aber der hat mir nicht geholfen.
Zu meinem System:
Mainboard: MSI P43 Neo-F, Intel P43, ATX
RAM: 4096MB-KIT A-DATA PC6400/800,CL 4
Betriebssystem: Windows 7 64 Bit

Nun habe ich von einem Freund eine 2 GB RAM Karte bekommen und sofort eingebaut. Doch leider wird diese nicht erkannt, lediglich meine schon vorhandenen 4 GB werden erkannt.

Die neue Karte ist von MDT.

Kann mir vielleicht einer helfen?

Vielen Dank
 
Ist der Riegel kompatibel zu deinem Board? Wie hast du die Module auf die Channel verteilt? Die Speichergrößen müssen auf jedem Channel gleich groß sein.
 
Wenn ich das richtig verstehe hast du 2x2GB drin als Dual channel und dann ein 2GB rigel vom bekannten.

Du musst im Bios Dual channel aus machen, teste das mal. Ich habe das gleiche board.
 
Tu mal den Port wechseln - bei manchen Boards klappt das dann wenn man den "Riegel" ins andere steckt - wenn nicht tu ihn wieder raus.
Das kann man ausschalten - hatte noch kein Board wo man das konnte, oder war zu blöd zum schauen :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Warte mal ich schau mal eben bin gleich wieder da, bevor ich jetzt mist labber, bis gleich.
Ergänzung ()

Ja war mist geht nicht aber mir kam ne idee. Bei alten boards war es so das es probleme gab wenn zwei speicher mit unterschiedlichen latenzen drin waren bz. wenn der erste niedricher war als der zweite da vesuchte das board es mit dem 2. auch was nicht ging.

Mein Tipp: Teste mal

Riegel vom bekannten im slot 1 deine dann in 2 und 3 so sollter er das mit den dual channel eigendlich eh lassen. ( wenn unterschiedliche Latenzen da sind )

Oder

Den mit der höheren Latenze zuerst rein ( falls der höhere hat als deine anderen )

Sonst wäre hilfreich mal zu wissen. Was das denn genau sind MHz ( vielleich 2 800er und einer mehr oder weniger )
Ergänzung ()

Bin mal für Paar minuten weg. Was hast du unter Cell Menü/ Enhance Setting im Bios.
 
Wow so schnell so viele Antworten, hät ich nicht gedacht. Wäre glatt fast schlafen gegangen ohne nochmal hier rein zu schauen.
Also es gibt ja 4 Slots fürs RAM. 2 direkt nebeneinander und dann etwas weiter wieder 2 nebeneinander. Meine ursprünglichen 4 GB sind 2x2GB Karten. Die eine Karte war sozusagen bei dem ersten Slot drin und die andere Karte bei dem dritten Slot.
Die neue Karte hab ich jetzt ins zweite oder vierte Slot gesteckt, das weiß ich nicht mehr genau.

Update: Also die ursprünglichen 4 GB sind ja PC6400/800, das heißt doch das es 800 Mhz sind oder?
Auf der neuen Karte stand auch DDR2-800, das heißt das es auch 800 Mhz sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wichtiger wäre aber die Spannung und die Timings die momentan eingestellt sind.
Die A-Data haben ja anscheinend 4-4-4-12?



Die Timings vom MDT dürften höher sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Laut Alternate (http://www.alternate.de/html/solrSe...detail&link=solrSearch/listing.productDetails) unterstützt nur DDR 3-RAM. Das heißt wenn die Karte reinpasst müsste es eigentlich DDR 3-RAM sein.
Zum Problem wieder:
Es kann sein, dass dein Board Probleme mit asymmetrischem Dual-Channel betrieb hat, das heißt auf Channel 1 ist mehr Speicher als auf Channel 2 oder halt umgekehrt. Und damit kommt es nicht klar. Wenn es die Einstellung im BIOS gibt, auf Single Channel zu schalten sollte es so gehn, aber halt langsamer.
 
@ Peiper
Leider kenne ich mich nicht so gut damit aus, deswegen hab ich keine Ahnung von Timings oder Spannungen. Spielt das eine große Rolle?

@ 1337
Du hast wahrscheinlich die Mainboards verwechselt, denn ich habe MSI P43 Neo-F und das Mainboard aus deinem Link ist MSI P43-C51

Nach allem was ich gelesen habe, ist es überhaupt Vorteilhaft wenn ich einfach diese 2GB RAM Karte dazustecke? Ich hab mir einfach nur gedacht 6GB RAM anstatt 4GB RAM ist einfach besser, aber ich habe nicht gewußt das soviel dahinter steckt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Spannung ist mit am wichtigsten.
Je nachdem wie es momentan eingestellt ist. Das kannst du mit CPU-Z nachsehen.
Die Spannung entwder im BIOS (oder mit einem Mainboard-Tool?) kontrollieren.

Ideal wären wenn beide mit 800MHz, 5er Timings und 1.8V laufen würden.
 
@Peiper Sprech kein blödsinn es kommt ja wohl auf dem speicher mit welcher spannung der laufen soll. du könntest natürlich ein speicher der vom werk aus als 1,6 v vorgesehen ist auf 1,8 v stellen aber ist das dann noch sinnvoll. ????

@beastmode
Gut beide laufen auf 800 das ist schon mal nicht schlecht.
Da das board es selber einstellt mit den duall channel versuche mal bitte folgendes.
dein neuer 2 GB Ram im 1 slot die 2x2Ram dann in 2 und 3.
Wenn der neue eine CL von 5 hat dann könnte das problem behoben sein da das board die anderen dann auch langsamer anspricht das heist mit CL5 langsamer geht immer;)

leistungs bedingt sollte sich mehr bemerkt machen das du 6GB hast die auf CL5 als 4GB die auf CL4 laufen.
zwar nutzt man 6GB meist garnicht ( ich habe auch nur 4GB ) aber der fühlbare unterschied von CL4 auf CL 5 sollte man nur im bennchmark merken nicht beim zocken.

Wenn alles nicht klappt sei mit mit deinen 4GB im Duall Channel zufrienden

PS: warum 1 slot und 2 und 3 und nicht 1 slot und 2 und 4 oder anders
Ganz einfach Duall channel kannst du nur benutzen wenn du immer ein Paar hast zum beispiel
slot 1 und 3 und 2 und 4 ( slot sindf abhänging vom bord unseres hat 1 und 3 / 2 und 4 siehe farben )

Also dein neuer im ersten grünen slot reinstecken
dein alten im 2 slot orange und im 3 slot grün.
 
Zuletzt bearbeitet:
warten wir mal bis er sich meldet vielleicht hat sich das ja schon erledigt.

Wenn es weder volt noch die reihenfolge hilft wüsste ich auch nichts mehr.

Interessant wäre noch ob er den speicher im Bios findet und nur nicht im windows und ob das Bios beim starten den speicher anzeigt.
Ergänzung ()

Okay ich habe MDT mit 800MHz nur mit CL 5 gefunden da könnte also meine Theorie stimmen.

Da ich nicht von aus gehe das er alles einzelt einstellen möchte im board, was man sehr gut machen könnte probiere mal bitte meine theorie.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi LEute, ich musste arbeiten deswegen melde ich mich erst so spät, sorry.
Also ich habe versucht den neuen in den ersten Slot zu tun und die anderen dann ins 2. und 3., doch wenn ich dann den PC anmache, fährt er von selbst wieder herunter bevor irgendwas erscheint. Also der Bildschirm bleibt einfach schwarz.
Ich habe mal die Sachen aufgeschrieben die auf den Karten stehen.
Auf meinen ursprünglichen RAM Karten steht:
A-Data
DDR2-800 +
CL: 4-4-4-12 2T
Voltage: 1,9V~2,1V

und auf der neuen Karte steht:
2048MB DDR2 800 Mhz
32-7835-09 GS

da steht leider keine Marke. Die MDT Karte war eine andere die ich auch von ihm bekommen habe, hattes diese 2 Karten leider verwechselt.
Das steht auf der MDT Karte:

MDT 1024MB DDR2-800 CL5
2Bank Chip 64Mx8 M924-800-16


Also damit ich das richtig verstehe, selbst wenn ich die 2GB oder die 1GB Karte reinstecken würde und der PC es erkennen würde, es würd den PC nicht schneller machen sondern sogar langsamer?

Ich brauche den PC zum abundzu spielen und arbeiten mit Programmen wie Cinema4D, After Effects, Premiere usw... deswegen hab ich mir gedacht das mehr RAM das rendern verschnellern würde, oder das die Spiele flüssiger laufen würden.
 
32-7835-09 GS

\o/ habe ich noch nie gesehen.

Bei den Programmen wäre mehr schon nicht schlecht, bei spiele würde ein langsamer speicher das system verlangsamen. Aber nicht spürbar ausserdem gibt es zurzeit noch kein spiel was soviel braucht.
Also für spiele beides egal :)
Für die Programme wäre sicher besser.

Beim speicher bin ich überfragt und hoffe das dir andere hier noch helfen können.
 
Jetzt wissen wir zwar was auf dem RAM steht aber nicht ob der RAM auch so eingestellt ist.

Also lade dir mal CPU-Z runter und schau nach. Die Spannung musst du im BIOS suchen.
Wenn die Timings manuell auf 4-4-4-12 eingestellt sind dann wäre es möflich daß die neuen Module streiken weil sie dafür nicht ausgelegt sind.

Wenn dagegen alles auf AUTO steht liegt das Problem wo anders.
 
Werbebanner
Zurück
Top