RAM wird nicht komplett benutzt

pukem0n

Lt. Commander
Registriert
Aug. 2007
Beiträge
1.869
FOlgendes Problem:

Habe Prime95 laufen lassen, auf custom gestellt, damit er 2500MB RAM benutzt beim stress test
Wenn ich aber im Task manager gehe, benutzt prime95 nur etwa 1230MB RAM.
Bei Memtest kommt folgendes wenn ich all unused RAM für den test nehme:
Your version of Windows limits the amount of contiguous RAM a single program can allocate.

Heisst das dass ein programm nicht mehr als diese 1230MB RAM benutzen kann? und kann man das irgendwo umstellen? Erkennen tut Windows übrigens Gesamt 3,25GB, aber das ist mir klar da ich kein 64-bit OS habe.

Hier erstmal mein Sys:

AMD X2 4400+@2,5GHz
4096MB Geil DDR2-800
Gainward 4870 1024MB Golden Sample
MSI DKA790GX
Windows XP Home 32-bit
 
Ein 32-Bit-Programm nutzt unter einem 32-Bit-Windows maximal 1,8GB physikalischen Speicher, braucht es mehr geht das in die Swap-Datei. Punkt (Gibt ein paar Kniffe, aber die machen normalerweise das System instabil).

Du bist nicht zufällig einer der Leute die die Swap-Datei deaktiviert haben?
 
ok danke für die schnelle antwort, das wusste ich bisher noch garnicht, wusste nur das nicht mehr als 3,25GB erkennt.

wenn ich wüsste was die swap-datei ist und wo ich die finde.
 
Zuletzt bearbeitet: (hthh)
1.8 GB ? Meines Wissens nutzt ein 32 Bit OS zwar 4 GB, da dort aber auch der VRAM reinfällt kannst diese 4 GB nicht nutzen. Wenn deine GraKa 512 MB VRAM hat, kannst du nur knapp 3.5 GB nutzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
1,8GB Pro Programm. War das so undeutlich ausgedrückt?
Virtuelle Speicherverwaltung Windows 32Bit Grundlagen (soweit ich sie verstehe).
Jedes Programm bekommt unter Win32 4GB Virtuellen Speicher zugewiesen. Davon kann es 2GB mit Daten füllen und die restlichen 2GB werden mit Kopien der System-DLLs die benutzt werden belegt. Physikalisch kann das Programm nur 1,8GB Speicher belegen, der Rest geht sowieso in die Swapdatei. Lässt man mehrere Speicherhungrige Programme laufen kann man natürlich auch mehr als 1,8GB physikalischen Speicher füllen, aber ein Programm alleine schafft das nicht.
Und das mit dem VRAM ist leider falsch. Es wird der Adressbereich des Adapters in dem die Graka steckt abgezogen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Lord_Dragon schrieb:
da dort aber auch der VRAM reinfällt

Das kann man nicht 1 zu 1 abziehen. Es wird sehr wohl etwas für die Grafikkarte abgezogen, aber nicht der VRAM sondern der Adressraum. (256MB pro GraKa wenns mir recht ist) Dazu kommen noch andere Kleinigkeiten, was dan in der beschnittenen RAM-Menge resultiert.


MfG rubski
 
Zurück
Oben