RAMdisk Tool gesucht (möglichst freeware)

Nail

Lt. Junior Grade
Dabei seit
Apr. 2008
Beiträge
365
hallo,

Ich suche ein RAMDisk Tool mit dem ich DAten in den Arbeitsspeicher verlagern kann.
Habe bisher nur dieses hier gefunden, welches aber 24,99$ kostet. Hab noch nicht rausgefunden welche Zahlungsbedingungen die nehmen, aber ich hab weder ne Kreditkarte noch nen Gaypal Account ;).
Davon gibts auch anscheinend ne kostenlose Variante, die aber nur ein 400MB Drive unterstützt.

Kennt jemand eine kostenfreie Version die min. ~2GB unterstützt?

Gruß
Tobi
 
Brauche demnächst auch sowas, hab das Thema mal abonniert. Hoffe jemand kennt eine Lösung
 
Ich kann euch ersteinmal eine nicht kostenfreie Variante nennen, mit der ich sehr glüclich bin:
http://www.superspeed.com/servers/ramdisk.php

Ansonsten gibt es je nach Betriebsystem verschiedene Implementationen (und auch Adaptionen der Ramdisk.sys aus windows2003server).
Hatte ich aber unter XP64 nicht zum laufen gebracht. Habe deswegen die RD von SuperSpeed verwendet. Sie integriert sich wunderbar ins System und erfordert auch kein RegistryGehacke und lässt sich nach bedarf in gewünschter Größe/Laufwerksbuchstaben/Dateisystem einfach aktivieren und wieder deaktivieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
hey Muh, das läuft ja leider nicht unter Client-OSsen...
Aber das zweite sieht ja ganz brauchbar aus, wenn der DL mal starten würde... ist das ne geclonte Seite von Chip.de??? Die sieht ja irgendwie "subjekt" aus. :D
 
www.ramdisk.tk

Hat zwar Nagscreens, ist aber kostenlos. Und gibt es für X64/X86. Gestestet hab ich es auf XP32/XP64/Vista64/Server2003_64
Ich hab sie irgendwann bezahlt, weil sie bestens funktioniert.
 
Zuletzt bearbeitet:
hmm, dieser Gavotte Ramdisk Dingens funzt bei mir unter Vista64 nicht. Kommt einfach nur ne Fehlermeldung "failed".

Werds morgen mal mit dem Ramdisk.tk Teil ausprobiern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei Vitsa64 vielleicht nicht, aber bei speicherintensiven Anwendungen, wo sich die Auslagerung nicht abschalten lässt!
Damit hat mein eben ein Laufwerk mit ultrakurzen Zugriffszeiten (schneller als jede Festplatte sein kann). Wenn die Software also eine eigene Auslagerungsdatei zum Arbeiten braucht, hat man enorme Geschwindigkeitsvorteile, da eben die Daten nicht auf die externe Festplatte ausgelagert werden müssen, sondern durch die Ramdisk viel schneller abgerufen werden können.
@HisN: wieviel mal schneller ist denn Photoshop durch die Verwendung einer Ramdisk ?
 
500% Maximum bei bestimmten Operationen unter Bestimmten Umständen.
 
hm, Photoshop erstellt doch ne eigene Auslagerungsdatei oder?
Wie/Wo kann ich einstellen, dass er diese auf die Ramdisk abspeichern soll?
 
Einstellungen-Leistung unter Arbeitsvolumes
 
danke,

achja: Das Tool von Ramdisk.tk funktioniert wunderbar!
 
Hallo zusammen,

hab das ramdisk.tk seit kurzem in Benutzung. Leider kann ich nicht einstellen, dass beim herunterfahren die Daten der ramdisk gesichert werden. Die Felder sind alle grau hinterlegt.
Was muß ich tun???

Grüße mxxwxx
 
Zitat von mxxwxx:
Hallo zusammen,

hab das ramdisk.tk seit kurzem in Benutzung. Leider kann ich nicht einstellen, dass beim herunterfahren die Daten der ramdisk gesichert werden. Die Felder sind alle grau hinterlegt.
Was muß ich tun???

Grüße mxxwxx

Vielleicht geht das erst mit der "bezahlung" der Software. Ist ne Vermutung.
 
Werbebanner
Zurück
Top