Reicht die Leistung RTX2080TI ?

Da eine RTX 2080 Ti die aktuell schnellste Consumer-Grafikkarte ist und man SLI (und Crossfire) heutzutage vergessen kann,
kommt es nur auf die Auflösung an wie viel FPS bei welchen Grafikeinstellungen realisierbar sind.

Einzig eine Titan RTX wäre noch ein wenig schneller, aber die kostet 2.750€. Eine gute 2080 Ti kostet ca. 1.200€, also weniger als die Hälfte.

Ich finde solche Ultra-Breitbild Monitore auch ganz geil. OK, würden nur nicht auf meinen Tisch passen.

Drei Beispiele:
Ein Samsung C49HG90 https://geizhals.de/samsung-c49hg90-lc49hg90dmuxen-a1640134.html für 749€ hätte 3.840x1.080 (32:9) bei 144Hz.
Ein Lenovo Legion Y44w-10 https://geizhals.de/lenovo-legion-y44w-10-65earac1eu-65earac1uk-a2068531.html für 1.198€ hätte 3.840x1.200 (32:10) bei 144Hz.

Ein MSI Optix MPG341CQR https://geizhals.de/msi-optix-mpg341cqr-9s6-3da05t-009-a2067475.html für 899€ hätte 3.440x1.440 (21:9) bei 144Hz.
Nicht ganz so breit, trotzdem mehr Pixel als die beiden anderen.

Der Samsung hätte 4,15Mio. Pixel, der Lenovo hätte 4,61Mio. Pixel und der MSI hätte 4,95Mio. Pixel.
Das heißt mit dem Samsung Monitor würden die Spiele flüssiger/schneller laufen, weil einfach weniger Pixel berechnet werden müssen.

Das hat mit dem Bildformat nichts zu tun.
Man muss allerdings auch bedenken das exotischere Bildformate auch weniger unterstützt werden.

Extrem-Beispiel:
Samsung C49RG90 https://geizhals.de/samsung-c49rg90-lc49rg90ssuxen-lc49rg94ssuxzg-a2003534.html für 1.086€ mit 5.120x1.440 (32:9) beid 120Hz.
Bei gleicher Panelgröße als der erstgenannte Samsung, hätte dieser statt 4,15Mio. Pixel satte 7,37Mio. Pixel.
Das bedeutet natürlich das du mit diesem Monitor nur etwas mehr als die Hälfte an FPS erzielen würdest.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Steeler
krOnicLTD schrieb:
genau das frage ich mich auch seitdem ich solch einen lachhaften tft zum ersten mal sah. fürchterlicher tft mit katastrophaler aspect ratio. und wenn man ihn in 2 1440p tfts teilt hat man nur 60hz auf jedem was ebenfalls bei dem preis lächerlich ist und dazu muss man seinen kopf vermutlich noch die ganze zeit hin und her drehen LOL.

irgendwie ist das ein tft für clowns und total abgespacte menschen die den bezug zur realität schon längst verloren haben o_O

Interessant. Leute, die vielleicht damit etwas anfangen können als Clowns zu bezeichnen, ist schon echt blind und töricht. Schon mal an Leute gedacht, die keinen drei Zentimeter breiten Zensurbalken zwischen einem Dual-Monitorsystem möchten oder die Höhe nicht gegebene ist, ein 55 Zoll Gerät auf den Tisch zu knallen? Oder die Leute, die als Hobby Video- oder Bildbearbeitung betreiben und die langen Timelines und Ebenenspuren ununterbrochen sehen möchten? Ganz abgesehen von Spiel-Simulationen wie Rennspiele, Flugsimulatoren und weitere?

Nur weil du scheinbar dem Format nichts abgewinnen kannst heißt das nicht, dass es andere auch nicht können. Vorher bitte nachdenken, bevor man so einen Stuss von sich gibt ...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: pedder59, Steeler, Nero1 und 2 andere
@krOnicLTD Ist deine Sichtweise. Für mich kommt sowas wie 4K etc, also 16:9, niemals mehr in die engere Auswahl. Seitdem ich mit 21:9 Spiele sind diese ganzen 16:9 Geräte nur Kinderspielzeug bzw Monitore mit stark eingeschränkten Sichtfeld.
 
uiiiiiii da gehts ja ab! Ich bin platt! 👍 😊

DANKE für die zahlreichen Meinungen und Kommentare.

Zum Nutzen hatte ich ja bisher - ausser den Games - nichts geschrieben.Denn der Monitor soll auch zum Arbeiten mit 2 Monitoren dienen. Grosse Exceltabellen, Bürosoftware mit grossen Zahlenmatrixen und evtl auch ein paar Urlaubsvideos schneiden.

Was ich nicht will, 2 27" Monitore mit Balken in der Mitte.Das hab ich im Büro und stört mit massiv. Ebenso ein Game mit Balken in der Mitte wo immer die Hauptaction stattfindet ist ja auch indiskutabel.
Der einzige Kompromiss wäre noch ein 21:9 35" aber da wirds teuer und so viel Auswahl gibts da nicht.Hm, aber wenns anders nicht optimal ist.........

Dabei fällt mir noch was ein:
Die GraKa hat ja G-Sync, der Monitor nicht sondern nur FreeSync ,ob das zusammenläuft weiss keiner. Notfalls dann ohne aber wenn die GraKa dann ohne Sync auf <60fps absinkt hab ich doch wieder das Problem mit Tearing,oder?
 
Steeler schrieb:
Da ich mich gerade immer noch auf dr Suche nach einem neuen Monitor befinde,die Frage ob für meinen Favorit Samsung C49RG 32:9 49" mit Spielen auf ultra/max Auflösung wie WOT und BF5 meine NVIDIA GraKa RTX2080TI ausreicht ?
So langsam überkommen mich da ernsthafte Zweifel.

Oder ist es dann sinnvoller auf einen 21:9 34" zu wechseln?

Hat Dir schon mal jemand gezeigt wie BF5 "max" auf FHD aussieht?
bfv_2019_02_15_09_24_s8kyo.jpg

Ich schätze dafür musst Du Dir wohl einen 17" TFT mit 1024er Auflösung anschaffen.

Ich zocke das so:
bfv_2019_02_09_13_42_m2kt5.jpg

Aber ganz ehrlich: Warum nutzt Du nicht DSR um zu schauen wie weit Du kommst. Dazu brauchst Du weder uns noch den neuen Monitor. Dann siehst Du wie weit Du die Regler bewegen musst, um die von Dir gewünschten FPS zu bekommen und ob das für Dich "reicht" oder nicht. Viel besser als die Meinung von 100 Leuten auf der Straße die keine Ahnung davon haben ob es Dir eventuell oder auch nicht reicht was Du mit den Reglern anstellen kannst^^

Aber "max" ist von Dir bestimmt wieder nur als leere Floskel gemeint. Die meisten die im Forum danach fragen, meinen gar nicht wirklich "max" sondern haben eine eigene Defintion davon. Deshalb mein Tip nochmal: Mit DSR nachschauen. Dazu kann man dieses Feature gut missbrauchen.
 
Steeler schrieb:
Dabei fällt mir noch was ein:
Die GraKa hat ja G-Sync, der Monitor nicht sondern nur FreeSync ,ob das zusammenläuft weiss keiner. Notfalls dann ohne aber wenn die GraKa dann ohne Sync auf <60fps absinkt hab ich doch wieder das Problem mit Tearing,oder?
Freesync läuft auch mit Nvidia. Nennt sich G-Sync Compatible.
 
Na ja , wieso brauche ich Eure Meinungen nicht? Die ganzen Zahlen und Werte kann ich mir batürlich zusammensuchen . Ich kann auch in Läden gehen,aber ich habe dort weder meine Games noch Bedingungen wie zuhause.

Und das Tool DSR habe ich natürlich auch schon probiert. Aber Leut, was sehe ich auf meinem 27" 16:9 FHD wenn ich den Samsung c49RG90 simuliere? Evtl noch wie das Game ungefähr aussieht , aber iwelche Leistungstests geschweige denn Ruckler oder Tearing zu erkennen oder gar das Game mal zu spielen ist nicht möglich. Da seh ich weniger als nix.

Ich benutze den Monitor übrigens auch für Büroarbeiten und der neue Monitor soll 2x 27" OHNE Balken in der Mitte ersetzen. Fürs Büro brauch 2 x 27 ".

SLI ist für mich keine Option , aufgrund Platz und Temperaturbedingungen .

Zum Thema G Sync Compatible : Lt NVIDIA ist er NICHT GSYNC kompatibel und lt der Userliste hier gibt es keine eindeutige Aussage.Bri einigen tuts bei anderen nicht.

32:9 sind Sehschlitze? Nehme ich 2x 16:9 Monitore habe ich den 49" 32:9 bei gleicher Höhe. Also verliere ich in der Höhe doch nichts , ich gewinne die doppelte Breite.Oder?
 
Na dann der Verfahrenshinweis.
Du schaltest DSR im Treiber an.
Du benutzt es natürlich nicht am Desktop
Du aktiverst ein OSD, das Dir die FPS anzeigt.
Du stellst im Game eine Auflösung ein, die in etwa der Pixelanzahl Deines Wunschmonitores entspricht.
Die Ansicht im Game verändert sich normalerweise nicht, weil die Dinger Auflösungs-Los programmiert sind (falls Dir das noch nie aufgefallen ist), d.h wenn der Programmierer nicht geschlampt hat, sind alle Elemente in 4K genau so groß wie in FHD. D.h. Du wirst Dich wundervoll zurechtfinden. Und wundervoll sehen können wie viele FPS Du in der höheren Auflösung hast. Du wirst wundervoll sehen können welche Regler Du bewegen musst, um ein Settings zu erreichen das Dir für Dich passende FPS ermöglicht, oder ob es gar nicht geht, weil Du keinen mm von Ultra abweichen möchtest.

Bei mir sieht das z.b so aus:

CSGO in 4K
https://abload.de/img/csgo_2015_04_06_16_06kla2i.jpg

CSGO in 8K mit DSR.
https://abload.de/img/csgo_2015_04_06_16_05ies8u.jpg

Das meine ich mit "dafür brauchst Du uns gar nicht".
Aber wenn das zu schwierig ist. Ich weiß ja nicht mal wo Dein Problem dabei liegt.

1920x1080 sind 2 Mio. Pixel
3840x1080 sind 4 Mio. Pixel.
D.h. Du stellst im Treiber DSR 2x ein.
Für den Monitor mit 3820x1200 ist es in etwa der Faktor 2,5
Und dann stellst Du im Game die höchste Auflösung ein, die Dir angeboten wird, und schon siehst Du relativ genau wie viele FPS Du mit Deiner Grafikkarten in der höheren Auflösung hast.
Extrem schwierig :-) Schaffst Du bestimmt. Ohne uns. Bin ich sicher :-)
Probiers aus bitte. Beantwortet die leere "reicht" Frage.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Xynoz, Steeler und iModes
Hallo HisN , das probier ich morgen sofort aus . Mir war nicht klar, dass die fps dann nahezu 1:1 vom DSR Test übertragbar sind.

Als Faktor stelle ich dann beim DSR für den C49RG90 5120x1440 den Faktor 3,6 ein? Sofern auswählbar,

Aber ich dann Tearing oder Ruckler habe seh ich dann nicht?

Danke auf jeden Fall für Deine Geduld und Mühe mit einem Noob.
 
Warum sollten die FPS das nicht sein?
Wenn Du z.b. Battlefield zockst und den internen Resscale-Regler von 100% auf 200% schiebst. Dann sind die FPS-Verluste EXAKT die gleichen als wenn Du Deinen FHD-Monitor durch einen 4K-Monitor ersetzt.
Es passiert doch gar nix anderes, als das die Graka mehr Pixel rechnen muss. Bei Dir gibt es zwar ne kleine Abweichung weil sich das Seitenverhältnis ändern wird, aber die ist für den Test vernachlässigbar (ob jetzt 5% mehr oder weniger kann Dir ja für den groben Überblick egal sein, hoff ich jedenfalls^^).

Tearing: Das ist eine Technik-Frage. Die kann man absolut für jeden Monitor beantworten. Die ist nämlich immer gleich.
Du hast ein Sync an: Du siehst kein Tearing, weil es keins gibt. (vsync, gsync, freesync, fastsync .. such Dir eins aus).
Du hast kein Sync an: Du siehst Tearing.
Wenn mir jemand erzählt das er ohne Sync kein Tearing sieht (SCHEISSEGAL was für ein Monitor) .... das sagt das viel über seine Augen und seine Beobachtungsgabe, aber nix über den Monitor.

Ruckler: Warum solltest Du die nicht sehen? Ändert die Auflösung irgendwas an Rucklern? Und Freesync/G-Sync verhindert keine Ruckler.

Und kein Problem. Wer fragt bekommt Antworten. Meine sind nur unbequem, weil ich sie nicht vorkaue, sondern möchte das jemand den Sachverhalt versteht, und dann eventuell seine Fragen selbst beantworten kann beim nächsten mal. Das kann man annehmen, muss man aber nicht. Ich freue mich, dass Du es annimmst. Es hätte sich bestimmt auch jemand gefunden der "reicht" oder "reicht nicht" gesagt hätte, ohne Ahnung davon zu haben was Du damit eigentlich meinst^^, bzw. einfach von sich auf Dich geschlossen hätte. Und das kann nach hinten losgehen.
Aber Du kannst es halt am besten beantworten, weil Du am ehesten weißt was Du erreichen möchtest.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Steeler und Silverangel
Ist nicht wesentlich schneller, bzw. kann so gar langsamer sein, weil man mehr Shader schlechter auf Takt bekommt.
Aber ansonsten haste da natürlich recht^^
 
@HisN :
Jetzt habe ich das DSR Tool ausprobiert und habe das Format 32:9 auf dem Monitor simuliert.
An das Format kann ich mich gewöhnen, aber diese Pixel 5.120 x 1.440 auf dem FHD 16:9 einzustellen ist echt Mäusekino, da erkenn ich echt nix mehr. Das Spiel läuft zwar, kann aber nicht lesen wieviele fps das sind.
Ich rate 120fps versus meinem jetztigen 16:9 in FHD 225fps. Wenn das so richtig ist sollte die Leistung passen.
Ob das nun teared oder ruckelt seh ich nun wirklich nicht. Zumindest seh ich mal keine Megaruckler oder Riesentearing.......
 
Zurück
Oben