• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Resident Evil Requiem: Neunter Teil der Horror-Serie erscheint im Februar 2026

Ich fand Resident Evil storytechnisch besser als es um einen Pharmakonzern ging und nicht um Parasiten oder Pilze.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Serandi.87 und Schokolade
Hab mir den Trailer dazu angeschaut, hab ich Bock drauf und freue mich!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kaufmannsladen, Öcher Tivoli und 9t3ndo
Nach Teil fünf war Resident Evil für mich kein Resident Evil mehr.
Sicherlich gute Spiele aber der Titel passt einfach nicht mehr, wenn man dabei an die Teile 1-3 denkt.

Nach dem vierten Teil hätte sowieso Schluss sein müssen oder den Titel auch komplett anders benennen können.

Statt weitere Resident Evil Spiele zu erzwingen und die Story in komplett andrere Richtung zu spinnen, hätte man längst nach den Remakes die Dino Crisis Teile eins und zwei als Remake rausbringen können und den dritten neu interpretieren.

Deshalb fasse ich nach RE4 Remake keine weitere RE Titel mehr an und spiele gar lieber die veralteten Originale.

Zumal ein Resident Evil Code Veronica als Remake längst überfällig wäre! 🙏🏻

Ergänzung ()

MacFu schrieb:
Alles ab Teil 4 hat nix mehr mit dem ursprünglichen Resident Evil zu tun. Es mögen gute Spiele sein aber mir hat davon nichts mehr gefallen.
Ganz deiner Meinung
Ergänzung ()

Gamer567 schrieb:
Freue mich darauf .
Jedes RE hatte seine Momente . Ein RE 1 Remake wäre natürlich zu schön um wahr zu sein .
Resident Evil 1 hatte ja bereits ein Remake ( Game Cube und später als HD Remake für PS4). Ein Re-Remake müsste es dann sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: saalzwasser, frank00000, Schildbrecher und 2 andere
Fresh-D schrieb:
Dann bekommen wir wohl doch noch ein Outbreak Remake/Remaster. :D
Wie kommst du darauf das es ein Outbreak Remake/Remaster gibt und nicht ein Outbreak 2?
Blood011 schrieb:
Mir auch nicht, allein de Egosicht nervt passt 0 zu resi.
Teil 4 hatte keine Ego Sicht und er schrieb alles ab Resi4 nicht nach Resi 4.
Ich war auch mal der Meinung, aus schlechten Gründen, habe diese aber geändert.
T3rm1 schrieb:
Danke für die Insights. Hast du schon 'ne Insta-Story dazu gemacht?
Sein Beitrag war besser als deiner, wenigstens enthielt er die Information das Teil 7 gut war (seiner Meinugn nach)
Schildbrecher schrieb:
Ich fand Resident Evil storytechnisch besser als es um einen Pharmakonzern ging und nicht um Parasiten oder Pilze.
"Pharmakonzern" Die haben an Viren gearbeitet, welche Zombies erschaffen und experimenta damit an Tieren und Nemesis und Tyrants etc erschaffen, es wäre abwegig wenn sie neben Viren nicht auch mit Pilze, Bakterien und allem was schön Krankheiten etc verbreiten kann, um es als Waffe zu nutzen.. Es macht, für so einen Konzern Absolut Sinn.

Und an alle die schreiben Resi[Insert Number] ist kein Resi mehr:
Ich war früher mal der Meinung das 4 und spätere Teile keine Resident Evil's mehr sind aus bestimmten Gründen.
Aber selbst wenn Teil[Insert Number], kein Resi mehr ist, kann es dennoch ein guten Spiel sein :) welches ihr euch evtl. entgehen lässt, aus Sturheit (weil es ja kein echtes Resi mehr ist) Ich war auch auf eurer Seite.
Aber ihr müsst es ja nicht als Rssi sehen, sonder einfach als neues Spiel, welches gut sein könnte :)
Ich will euch hier nicht überzeugen, nur ein Denkanstoss, jedem das seine :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: milliardo, Cohen, 9t3ndo und eine weitere Person
MacFu schrieb:
Alles ab Teil 4 hat nix mehr mit dem ursprünglichen Resident Evil zu tun. Es mögen gute Spiele sein aber mir hat davon nichts mehr gefallen.


Resident Evil ist effektiv schon sehr lange ein Maskottchen, ein Marken-Name, ein Branding, unter dem ein Konzern jeweils versammelt und verkauft, worin er gerade die strammsten Profite sieht. Zombies, Werwölfe, Präsidententöchter, Zwei-Meter-Busenmonster, Explosionen, käsige Dialoge, in Quick-Time-Events gegossenes Gesteins-Stemmen -- unter diesem Umbrella gilt: alles kann, alles muss. Denn solange auf dem Quatsch mit Blutwurstsoße Resident Evil™ draufsteht, findet sich schon wer. :D

Immerhin war Teil 7 mal wieder so etwas wie ein Horrorgame (und eine echte Überraschung). Und kein Pamperssimulator für Konsumenten, die sich ansonsten auch in Ballerbuden wie Dead Space oder Doom³ selbst dann noch einscheißen, nachdem sie bereits mühelos hunderte Kreischmonster mit dem Raketenwerfer zerlegt haben. Sprich: längst selbst zur wahren Todesmaschine und Horrorshow des Spiels geworden sind, vor der der Monster-Streichelzoo unendlich mehr Angst haben sollte als umgekehrt. :freak:


Insofern: Was darfs denn diesmal sein? Busen oder Untote? Geschüttelt oder gerührt? :schaf:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GlockMane88, Nacho_Man, Vitche und eine weitere Person
Gaspedal schrieb:
RE 1 & 2 waren die besten Teile. Alles danach war nur ballerei und hatte mit RE kaum was zu tun...
Eigentlich gab’s in Teil zwei auch nur Ballerei 😅 aber ja, war mit Abstand der beste Teil der Serie bis heute ❤️ damals noch indiziert auf PS1 und (ich glaube) auf sagenhaften 2 CDs ausgeliefert 🫵🏻
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 9t3ndo
tough.stalker schrieb:
Sein Beitrag war besser als deiner, wenigstens enthielt er die Information das Teil 7 gut war (seiner Meinugn nach)
Nur weil etwas besser als etwas anderes ist, macht es das nicht automatisch gut oder wertvoll.
 
Gaspedal schrieb:
RE 1 & 2 waren die besten Teile. Alles danach war nur ballerei und hatte mit RE kaum was zu tun...
Yep, ähnlich wie Doom. Nur noch Geballere im Serious Sam Stil anstatt beklemmender Horror. Ich weis noch wie ich den Controller bei Resi1 durch die Bude geworfen habe.... So erschrocken bin ich als die Hunde durch die Scheiben geknallt sind 😆 Herrlich 🥰
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gaspedal und V_182
Nicht auf Switch 2, was ist denn da los?

Fand alle Teile ziemlich gut, einzig 5 und 6 waren wirklich mehr ballern aber trotzdem keine schlechten Spiele. 5 im Coop war sogar echt nice.

Capcom haut schon gut was raus die nächsten Monate.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 9t3ndo
~XxX~ schrieb:
Yep, ähnlich wie Doom. Nur noch Geballere im Serious Sam Stil anstatt beklemmender Horror. Ich weis noch wie ich den Controller bei Resi1 durch die Bude geworfen habe.... So erschrocken bin ich als die Hunde durch die Scheiben geknallt sind 😆 Herrlich 🥰
Aber Doom 3 war doch genau die Ausnahme, geballer gabs ja auch massiv in teil 1 und 2...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pisaro und 9t3ndo
Also ich freu mich drauf... Teil 1-3 sowie Code Veronika und RE Zero waren die klassischen Teile, 4,5,6, fand ich schwächer und 7+8 wieder top.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 9t3ndo, Seven2758 und Be0w0lf
Schildbrecher schrieb:
Pharmakonzern ging und nicht um Parasiten oder Pilze.
Ach ja deswegen gab es auch NEO Umbrella und Tricell etc in den Spielen, sind ja keine Pharmakonzerne :lol: Die Serie hat mit dem 4 Teil halt eine andere Art von Infektion angefangen. Alle heulen rum das ab dem 4 Teil das ja kein Resi mehrgewesen sei, aber genau die Menschen hätte auch rumgeheult wenn der 4. Teil oder von mir aus der 5. Teil wieder nur um Zombies ging und wie langweilig das sei.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 9t3ndo
tough.stalker schrieb:
Aber Doom 3 war doch genau die Ausnahme, geballer gabs ja auch massiv in teil 1 und 2...
Dann kann ich mich nicht mehr richtig erinnern. Mit Doom verbinde ich beklemmenden Horror. Doom Dark Ages war weit davon entfernt und ab dem 1/3 langweilig und eher eine Qual es zu Ende zu bringen.
 
@Scotty40
Die Teile 0-8 sowie Revelations 1+2 habe ich chronologisch während und nach Corona nachgeholt und kann Dir absolut zustimmen. Teil 7 und 8 fand ich wieder ganz ordentlich. Nur Teil 5 und 6 waren eher in Coop erträglich, aber dann auch ganz spaßig. Dennoch haben mir die Remakes 1-3 am besten gefallen.

Der Trailer sieht ganz ordentlich aus und ich freue mich darauf.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 9t3ndo und Scotty40
Gaspedal schrieb:
RE 1 & 2 waren die besten Teile. Alles danach war nur ballerei und hatte mit RE kaum was zu tun...

Ich habe damals RE1 und 2 auf der Playstation gespielt.

Das geile daran war, dass man nur begrenzt speichern konnte.
Man musste doch diese Farbbänder für die Schreibmaschinen suchen und pro Band konnte man dann einmal speichern. (oder so ähnlich)

Das hat dem Spiel eine extrem große Spannung verliehen.
Du hattest dich weit in einen unbekannten Bereich vorgewagt.
Warst jedesmal angespannt, ja nichts falsches zu machen, weil du schon lange nicht mehr gespeichert hast.
Dann lief man wieder zurück zum Speicherpunkt und war ebenfalls angespannt, weil ja wieder etwas plötzliches passieren konnte und man sterben könnte und all der Fortschritt wäre umsonst gewesen.

Das war richtig gut so.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gaspedal
tough.stalker schrieb:
Wie kommst du darauf das es ein Outbreak Remake/Remaster gibt und nicht ein Outbreak 2?
Weil die Outbreak Reihe im Verhältnis zu den anderen Teilen viel unbekannter ist und sie mindestens ein Remaster verdient hätte. Wobei wir wahrscheinlich noch früher eins von CV erhalten.

Serandi schrieb:
Nach Teil fünf war Resident Evil für mich kein Resident Evil mehr.
Sicherlich gute Spiele aber der Titel passt einfach nicht mehr, wenn man dabei an die Teile 1-3 denkt.

Nach dem vierten Teil hätte sowieso Schluss sein müssen oder den Titel auch komplett anders benennen können.
Da hast du recht, Capcom hätte die Nummerierung weglassen und stattdessen einen neuen Resident Evil Titel wählen sollen, aber das ist leider theoretische Vergangenheit.

Ich habe erst die Tage wieder RE5 mit einem Freund durchgespielt, einfach ein geiles Game, aber eben kein klassisches RE mehr. Wegen dem Coop habe ich auch kein so schlechtes Bild vom 6. Teil. 😅

Scotty40 schrieb:
Teil 1-3 sowie Code Veronika und RE Zero waren die klassischen Teile
Eigentlich musst du Outbreak 1 & 2 noch mit dazu zählen. Das waren die letzten klassischen RE Teile.

Guitarluke schrieb:
Jedem seine Meinung, aber wo genau waren 3 und Code Veronica jetzt mehr Ballerei und welche Punkte meinst du, wenn du sagst, die beiden hatten mit Resident Evil kaum was zu tun?
Sind doch beides echte, klassische Resident Evil Spiele im ursprünglichen Stil? Das ab 4 alles anders wurde, darüber brauchen wir nicht zu reden
RE3 hatte wesentlich mehr Munition überall rumliegen und war mMn schon mehr darauf ausgelegt, das mehr geschossen wird. Aber die Handlung des Spiels ist ja auch so ausgelegt. "The Last Escape" ist da schon Programm und da passen ausgiebige Rätsel weniger rein. Wobei sie lustigerweise gerade am Ende zunehmen. 😄
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Serandi.87 und 9t3ndo
habla2k schrieb:
Wie passt das denn zusammen? Ein VR Modus ist doch erst Recht gruseliger und intensiver?

Aber ja, mir war das auch fast schon zu krass, was gezeigt wurde. Zu beklemmend zu "psycho". Ich mag auch die Ego Perspektive nicht, weil zu heftig.

Ich fand Village, 4 und das Remake von 2 gut aushaltbar in VR. Die waren zwar hier und da gruselig, aber sehr actionorientiert.

Teil 7 ist z.B. deutlich mehr auf Grusel und erschrecken ausgelegt, das ist dann etwas viel.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pisaro und habla2k
Slayn schrieb:
Eigentlich nicht, der Hauptcharakter ist die Tochter von Alyssa Ashcroft von Outbreak.
Wegwerf-Charakter, sag ich doch. Hab die 2 Gurken damals auf der PS2 gespielt und hab dennoch keine Ahnung wer das sein soll.
 
Zurück
Oben