Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Router für Telekom DSL Vertrag
- Ersteller Tyr0ne
- Erstellt am
S K Y N E T
Lt. Commander
- Registriert
- Juli 2014
- Beiträge
- 1.257
MrWaYne schrieb:Ich hab mir zuletzt beim Umzug einfach dieses Freenet Funk geholt und darüber etwa 400gb geballert. Hat für 1-2 Wochen zum überbrücken gut funktioniert (länger hab ichs nicht gebraucht).
Hi, sorry fürs reaktivieren des tread, so alt ist er ja noch nicht:
Hast Du da Dein Smartphone genommen oder einen Router? Wenn ja, welchen?
Überlege auch gerade mit Funk
MrWaYne
Captain
- Registriert
- Dez. 2007
- Beiträge
- 3.891
@S K Y N E T
das war nur via Smartphone und das hing am USB Anschluss von der Fritzbox 7590 (USB Tethering).
Hat problemlos funktioniert.
das war nur via Smartphone und das hing am USB Anschluss von der Fritzbox 7590 (USB Tethering).
Hat problemlos funktioniert.
S K Y N E T
Lt. Commander
- Registriert
- Juli 2014
- Beiträge
- 1.257
Hm, werd mal gucken welchen Router ich dafür kaufen kann, ohne Smartphone
Hauro
Fleet Admiral
- Registriert
- Apr. 2010
- Beiträge
- 13.632
Router mit Modem: LTES K Y N E T schrieb:Router ich dafür kaufen kann, ohne Smartphone
Habe einen LTE USB-Stick verwendet.
Zuletzt bearbeitet:
S K Y N E T
Lt. Commander
- Registriert
- Juli 2014
- Beiträge
- 1.257
Hauro schrieb:
Danke Dir für die geile Liste, blicke bei den Routern nämlich nicht so durch.
Preislich gehen die ja auch, mal sehen ob ich da einen rausfischen kann, bei dem ich genug Empfangsleistung anzunehmen vermeine!
Hallo zusammen, ich hab den Thread gefunden, weil ich einen Magenta Zuhause M Vertrag abgeschlossen habe, aber die Telekom (Miet-)Preise für die Hardware irgendwie nicht einsehe. Ich brauche für meine Zweitwohnung (> 40 qm, 1ZKB, ggfs. mal Home Office, bisschen Entertainment) einen Router und hätte eine Homebox 6641 von o2 zur Verfügung, aber hab jetzt schon mehrfach gelesen, dass es nur umständlich ginge (im Sinne von: Ausprobieren und fundiertes technisches Interesse & Können vorausgesetzt – bei mir fehlt Letzteres auf jeden Fall). Im Hauptwohnsitz haben wir diese Homebox durch eine Fritzbox 7530 ersetzt und sind mit diesem Upgrade echt zufrieden. Kann wer solide Hardware empfehlen jenseits der 7530 oder etwas, das ggfs. später mal in Zusammenspiel mit der vorhandenen Fritzbox funktioniert? Bin für jeden Hinweis dankbar!
Hayda Ministral
Banned
- Registriert
- Nov. 2017
- Beiträge
- 7.835
Telekom Speedport Smart 2 wäre mein Tipp. Gerade wenn Zeit und Lust um sich mit der Materie zu beschäftigen begrenzt sind, gerade bei einem 08/15 User, gerade wenn Telekom sich bei einer Störung an ihrem Anschluß nicht herausreden kann weil es auch ihr Router ist.....bietet er ein gutes Preis-/Leistungsverhältnis.
PS: Du solltest künftig aber bitte einen eigenen Thread aufmachen wenn Du eine eigene Frage hast.
Erstens weil das den alten Thread sauber hält, zweitens weil das durcheinander vermeidet, drittens weil es den Leuten die den Thread schon abgeschrieben haben die Möglichkeit gibt Deine Frage zu sehen.
PS: Du solltest künftig aber bitte einen eigenen Thread aufmachen wenn Du eine eigene Frage hast.
Erstens weil das den alten Thread sauber hält, zweitens weil das durcheinander vermeidet, drittens weil es den Leuten die den Thread schon abgeschrieben haben die Möglichkeit gibt Deine Frage zu sehen.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 17
- Aufrufe
- 971
- Antworten
- 21
- Aufrufe
- 2.547
- Antworten
- 4
- Aufrufe
- 3.219
- Antworten
- 95
- Aufrufe
- 11.797
- Antworten
- 21
- Aufrufe
- 4.940