1. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
850-1150€
2. Möchtest du mit der Grafikkarte spielen?
Nope.
4. . Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Wird G-Sync/FreeSync unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
2x FreeSync/GSync-Compatible
5. Nenne uns bitte deine aktuelle/bisherige Hardware:
Leise, solides Powerlimit, vllt nicht der billigste Plastik-Schrott.
7. Wann möchtest du die Karte kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
Sobald wie möglich, wenn die Preise weiter fallen kann ich sicher auch noch 1-2 Monate warten, aber man weiß halt nicht wie es sich entwickelt. Die Preise fallen momentan vor allem durch den starken €uro und wer weiß was der Orangutan in America morgen macht.
-------------------------------------------------------------
Ich hatte hier schon eine 5080 MSI Gaming Trio X für 1270€, aber die war zu groß für mein Gehäuse und 40% Aufpreis zu einer 900€ 5070 Ti waren logisch gesehen dann halt auch zu viel. Wenn die Karte 24GB VRAM gehabt hätte, hätte ich sie wohl behalten aber die 5080 wirkt einfach eher wie eine 5070 Ti Super, als eine 5080. Für 1100€ wäre eine 5080 was FPS/Preis angeht etwa auf dem Nivau einer 900€ 5070 Ti, aber zu dem Preis gibts eigentlich nichts brauchbares.
9070 XT ist keine Option, da ich vor allem die Path-Tracing Spiele testen möchte und da geht AMD absolut unter.
Ich dachte im Idealfall an eine solide 5070 Ti mit etwas OC Headroom (10%+ Power-Target) für 850-920€. Die Modelle die ich bisher auf dem Schirm habe sind die ASUS Prime OC (angeblich 16% extra Powertarget und 360W Stock) oder die Palit Gamerock (dickes Ding, passt eventuell nicht ins Gehäuse).
TL
R: 3080 10G auf 5070 Ti worth it? Wenn ja, welches halbwegs billige Model hat den besten Mix aus Kühlung/Lautstärke, OC(Power-Limits) und Preis?
850-1150€
2. Möchtest du mit der Grafikkarte spielen?
- Welche Spiele genau?
- Cyberpunk mit Pathtracing
- Indiana Jones mit Pathtracing
- SkyrimSE Fully Modded
- Welche Auflösung?
- 1440p
- Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen?
- Im Idealfall immer bestemögliche Bildqualität.
- Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS sein?
- Ich hab einen 1440p/165Hz Monitor von daher im Idealfall jedes Spiel mit 120FPS oder höher.
Nope.
4. . Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Wird G-Sync/FreeSync unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
2x FreeSync/GSync-Compatible
5. Nenne uns bitte deine aktuelle/bisherige Hardware:
- Prozessor (CPU): 13700KF
- Aktuelle/Bisherige Grafikkarte (GPU): MSI RTX 3080 10G
- Netzteil(Genaue Bezeichnung): Corsair RM850X
- Gehäuse: BeQuiet 500DX mit 280mm Radiator Vorne (was die max. GPU länge auf ~325mm reduziert)
Leise, solides Powerlimit, vllt nicht der billigste Plastik-Schrott.
7. Wann möchtest du die Karte kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
Sobald wie möglich, wenn die Preise weiter fallen kann ich sicher auch noch 1-2 Monate warten, aber man weiß halt nicht wie es sich entwickelt. Die Preise fallen momentan vor allem durch den starken €uro und wer weiß was der Orangutan in America morgen macht.
-------------------------------------------------------------
Ich hatte hier schon eine 5080 MSI Gaming Trio X für 1270€, aber die war zu groß für mein Gehäuse und 40% Aufpreis zu einer 900€ 5070 Ti waren logisch gesehen dann halt auch zu viel. Wenn die Karte 24GB VRAM gehabt hätte, hätte ich sie wohl behalten aber die 5080 wirkt einfach eher wie eine 5070 Ti Super, als eine 5080. Für 1100€ wäre eine 5080 was FPS/Preis angeht etwa auf dem Nivau einer 900€ 5070 Ti, aber zu dem Preis gibts eigentlich nichts brauchbares.
9070 XT ist keine Option, da ich vor allem die Path-Tracing Spiele testen möchte und da geht AMD absolut unter.
Ich dachte im Idealfall an eine solide 5070 Ti mit etwas OC Headroom (10%+ Power-Target) für 850-920€. Die Modelle die ich bisher auf dem Schirm habe sind die ASUS Prime OC (angeblich 16% extra Powertarget und 360W Stock) oder die Palit Gamerock (dickes Ding, passt eventuell nicht ins Gehäuse).
TL
