cmok
Lt. Junior Grade
- Registriert
- März 2007
- Beiträge
- 331
Moin Leute,
Achtung massiv Text, aber ich hoffe einer der Profis hier kann mir weiterhelfen, da ich mit meinem Latein am Ende bin.
Diese Woche habe ich meine doch schon etwas in die Jahre gekommene GTX 670 ausgetauscht.
Geworden ist es eine MSI RX 570 Armor 8G. War wohl ein Fehler.
Zum ersten mal keine nVidia. Und meine erste nVidia war eine FX 5200! Wäre ich mal dabei geblieben...
Denn solche Probleme hatte ich noch nie
Aber von vorne:
System: MSI 970A-G43 | AMD FX8350@Scythe Ninja 3 | MSI RX 570 Armor 8GB |
8GB Crucial Ballistix Sport DDR3 | Samsung 850 EVO | FSP AURUM CM GOLD 500W | Win 7 64bit | Thermaltake Xaser VI |
Karten umgebaut, Treiber rein und getestet. Lief am ersten Abend 2-3h ohne Probleme.
Hauptsächlich AC Odeysse (ACO), aber auch kurz bei FC5 und anderen Games reingeschaut.
Nächster Tag bisschen ACO und danach Dying Light im Koop, alles ok.
Nächster Tag ACO angeschmissen und nach 1-2h frierte das Bild kurz ein und das Spiel ging aus
bzw. nur noch Desktop zu sehen aber dass Game lief im Hintergund weiter.
Zurück zum Game, bleibt der Bildschirm schwarz.
Dachte das Game hätte nen Schuss weg, neu installiert, brachte nix.
Das gleiche aber bei Wildlands, FC5 und weiteren Games.
Fehlermeldung von Win:
>>Der Anzeigentreiber wurde nach einem Fehler wieder hergestellt.
Der "AMD driver" reagiert nicht mehr und wurde wieder hergetellt<<
Was ich bereits mit viiiiiel Zeitaufwand alles ausgegrenzt habe:
Alle Treiber (z.T. mehrfach) frisch gemacht, BIOS/UEFI auch.
Temps CPU/GPU bei simultanen Stresstest mit Overdrive und FurMark bei 73°/75°.
Parallel dazu mit Afterburner umd HWInfo protokoliert. HotHot!
Dann ist er ausgestiegen und ist von 4GHz aud 1,4 runtergethrottelt. Temps wieder ok, und wieder 4GHZ.
Rechner zerlegt, vom Staub befreit und mal nach langer Zeit frische Paste aufn CPU gemacht, Temps jetzt bei 55°/70°.
Denke das ist nach 10-15min Laufzeit Stesstest ok. Aber trotzdem geht er jetzt bei 55° (CPU)
in die Knie und geht auf 1,4 wieder für kurze Zeit runter.
Parallel habe ich dazu beobachtet das bei simultanem Stresstest (CPU/GPU) sowohl GPU
als auch FB permanent von 0 annähenrnd 100 und wieder zurück auf fast 0 am springen sind, CPU konstant auf 4GHz.
Bei meiner GTX 670 (extra nochmal zurückgebaut) sahen die Graphen richtig schön harmonisch aus,
alles in einem Fluss. Keine Abbrüche, Spiele laufen, aber eben auch keine Leistung
Kein hin und her gespringe von GPU u, FB. Ist das bei AMD normal?
NT kann ich ausschliessen, zumindest sagt mir Afterburner das die GTX 670 unter Vollast mehr zieht als die RX 570.
Cool n Quiet an oder aus ist auch egal.
Desweiteren habe ich das Problem das beim booten der BIOSbildschirm um ca. 1/4 nach rechts verschoben ist.
Sprich links schwarzer Bildschirm, rechts fehlt 1/4 des BIOSbilschirms. WIN Startsequenz ebenfalls,
beim LogIn ist er wieder auf normaL Toll!!
Habe also nichtmal richtig Zugriff aufs BIOS und musste da mit nem WIN Programm (ClickBios II) ran.
Mein Verdacht geht Richtung GraKa defekt. Aber das throtteln der CPU bei 55° gibt mir zu denken.
RX 570 habe ich bei notebookbillger gekauft (direkt im Laden, da ich da jeden Tag eh dran vorbei fahre).
Die wichtigsten Fragen:
Soll ich die RX tauschen, ist sie defekt?
Warum geht meine CPU immer bei 55° kurz auf 1,4GHZ zurück?
Was ist mit dem BIOS beim booten los?
Und vor allem: Warum stürzen die Games ab?
Für Sachdienliche Hinweise melden sich sich bitte dringend hier im Forum oder bei jeder Polizeidienststelle
1000Dank vorab
daswiese
Achtung massiv Text, aber ich hoffe einer der Profis hier kann mir weiterhelfen, da ich mit meinem Latein am Ende bin.
Diese Woche habe ich meine doch schon etwas in die Jahre gekommene GTX 670 ausgetauscht.
Geworden ist es eine MSI RX 570 Armor 8G. War wohl ein Fehler.
Zum ersten mal keine nVidia. Und meine erste nVidia war eine FX 5200! Wäre ich mal dabei geblieben...
Denn solche Probleme hatte ich noch nie

Aber von vorne:
System: MSI 970A-G43 | AMD FX8350@Scythe Ninja 3 | MSI RX 570 Armor 8GB |
8GB Crucial Ballistix Sport DDR3 | Samsung 850 EVO | FSP AURUM CM GOLD 500W | Win 7 64bit | Thermaltake Xaser VI |
Karten umgebaut, Treiber rein und getestet. Lief am ersten Abend 2-3h ohne Probleme.
Hauptsächlich AC Odeysse (ACO), aber auch kurz bei FC5 und anderen Games reingeschaut.
Nächster Tag bisschen ACO und danach Dying Light im Koop, alles ok.
Nächster Tag ACO angeschmissen und nach 1-2h frierte das Bild kurz ein und das Spiel ging aus
bzw. nur noch Desktop zu sehen aber dass Game lief im Hintergund weiter.
Zurück zum Game, bleibt der Bildschirm schwarz.
Dachte das Game hätte nen Schuss weg, neu installiert, brachte nix.
Das gleiche aber bei Wildlands, FC5 und weiteren Games.
Fehlermeldung von Win:
>>Der Anzeigentreiber wurde nach einem Fehler wieder hergestellt.
Der "AMD driver" reagiert nicht mehr und wurde wieder hergetellt<<
Was ich bereits mit viiiiiel Zeitaufwand alles ausgegrenzt habe:
Alle Treiber (z.T. mehrfach) frisch gemacht, BIOS/UEFI auch.
Temps CPU/GPU bei simultanen Stresstest mit Overdrive und FurMark bei 73°/75°.
Parallel dazu mit Afterburner umd HWInfo protokoliert. HotHot!
Dann ist er ausgestiegen und ist von 4GHz aud 1,4 runtergethrottelt. Temps wieder ok, und wieder 4GHZ.
Rechner zerlegt, vom Staub befreit und mal nach langer Zeit frische Paste aufn CPU gemacht, Temps jetzt bei 55°/70°.
Denke das ist nach 10-15min Laufzeit Stesstest ok. Aber trotzdem geht er jetzt bei 55° (CPU)
in die Knie und geht auf 1,4 wieder für kurze Zeit runter.
Parallel habe ich dazu beobachtet das bei simultanem Stresstest (CPU/GPU) sowohl GPU
als auch FB permanent von 0 annähenrnd 100 und wieder zurück auf fast 0 am springen sind, CPU konstant auf 4GHz.
Bei meiner GTX 670 (extra nochmal zurückgebaut) sahen die Graphen richtig schön harmonisch aus,
alles in einem Fluss. Keine Abbrüche, Spiele laufen, aber eben auch keine Leistung

Kein hin und her gespringe von GPU u, FB. Ist das bei AMD normal?
NT kann ich ausschliessen, zumindest sagt mir Afterburner das die GTX 670 unter Vollast mehr zieht als die RX 570.
Cool n Quiet an oder aus ist auch egal.
Desweiteren habe ich das Problem das beim booten der BIOSbildschirm um ca. 1/4 nach rechts verschoben ist.
Sprich links schwarzer Bildschirm, rechts fehlt 1/4 des BIOSbilschirms. WIN Startsequenz ebenfalls,
beim LogIn ist er wieder auf normaL Toll!!
Habe also nichtmal richtig Zugriff aufs BIOS und musste da mit nem WIN Programm (ClickBios II) ran.
Mein Verdacht geht Richtung GraKa defekt. Aber das throtteln der CPU bei 55° gibt mir zu denken.
RX 570 habe ich bei notebookbillger gekauft (direkt im Laden, da ich da jeden Tag eh dran vorbei fahre).
Die wichtigsten Fragen:
Soll ich die RX tauschen, ist sie defekt?
Warum geht meine CPU immer bei 55° kurz auf 1,4GHZ zurück?
Was ist mit dem BIOS beim booten los?
Und vor allem: Warum stürzen die Games ab?
Für Sachdienliche Hinweise melden sich sich bitte dringend hier im Forum oder bei jeder Polizeidienststelle

1000Dank vorab
daswiese