Test RX 9060 XT 16 GB Custom-Designs im Test: ASRock, Asus, PowerColor, Sapphire und XFX im Vergleich

  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm und Alphanerd
Habe mir kurz nach der Veröffentlichung eine Powercolor Reaper 9060XT geholt. So eine zierliche, kleine Karte hatte ich schon lange nicht mehr in der Hand. Auch unter Last fast unhörbar und Leistung (für mich) völlig ausreichend. Der perfekte Kauf.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: danyundsahne und JackTheRippchen
Nicht einmal für einen guten Vergleich der Stromverbrauchs taugen die Test mehr. Die Auswertung ist schon immer grottig gewesen
 
Keine RGB Beleuchtung ist ein negativ Punkt?
:lol:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: vAro, Abrexxes, Braubär und 15 andere
Ein sehr schöner und interessanter Test. Gab Spaß zu lesen.

Ansonsten - allein die Lautstärke bei XFX ist ein absolutes KO-Kriterium.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zuchtmaista
Lord Maiki schrieb:
Nicht einmal für einen guten Vergleich der Stromverbrauchs taugen die Test mehr. Die Auswertung ist schon immer grottig gewesen
Erklär mal, was meinst du genau?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nitschi66
Panzerfahrer schrieb:
Aber es fehlt wieder einmal die Acer Predator BiFrost Radeon RX 9070 XT OC.

In diesem Testbericht geht es ausschließlich um "AMD Radeon RX 9060 XT"-Modelle.
Ein "ACER Predator BiFrost"-Modell existiert [noch] nicht dafür.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: knoxxi
Klasse Test, vor allem weil Ihr die Custom Modelle genauer unter die Lupe genommen habt. Aber leider vermisse ich eine kompakte Karte ala Sapphire Pulse, welche nur 2 Slots wie die Hellhound benötigt und die Länger einer XFX Swift hat.

Gerade bei ITX Gehäuse muss zumeist auf Länge und Breite geachtet werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: vAro, SHEG, SweetOhm und 3 andere
Sunweb schrieb:
Scheinbar schreiben hier neuerdings 13 jahrige die Bewertung.
Was nicht bunt leuchtet ist nunmehr schlechte Hardware...
Wie leuchtet nicht?
Das ist ja mal ein Epic Fail, es muss leuchten, da RGB schon alleine 50% mehr FPS liefert. Was nicht leuchtet, kann nur scheiße sein und wird nicht gekauft.

Achtung!!!!
Dieser Post kann Spuren von Sarkasmus enthalten, für etwaige Schäden haftet jeder Leser selbst.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Braubär, Slim.Shady, Jagdwurst und 4 andere
AgentPayne schrieb:
Klasse Test, vor allem weil Ihr die Custom Modelle genauer unter die Lupe genommen habt. Aber leider vermisse ich eine kompakte Karte ala Sapphire Pulse, welche nur 2 Slots wie die Hellhound benötigt und die Länger einer XFX Swift hat.

Gerade bei ITX Gehäuse muss zumeist auf Länge und Breite geachtet werden.
An genau die hatte ich auch gedacht. Für die meisten würde die Sapphier Pulse ausreichen ^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm, Apocalypse und AgentPayne
Übersicht Custom Tests:
GrafikkarteAnzahl der Custom Tests
RTX 50902 Tests
RTX 50804 Tests
RTX 5070 Ti2 Tests
RTX 50703 Tests
RTX 5060 Ti1 Test
RTX 50601 Test
RX 9070XT7 Tests
RX 90705 Tests
RX 9060XT 16GB6 Tests
RX 9060 8GB1 Test
Es besteht schon ein ziemlicher Überhang zu Tests von AMD GPUs je Modell. Warum?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: ev4x, SHEG, Normenn12596702 und 3 andere
rico007 schrieb:
Was nicht leuchtet, kann nur scheiße sein und wird nicht gekauft.

Weshalb geilen sich hier so viele User allein an dieses Kriterum auf? Darf der besagte Tester seine Referenzen nicht mit einfließen lassen oder geht es ausschließlich um Deine persönlichen Prämissen?

Ich könnte mich auch darüber beklagen, dass sämtliche "RX 9060 XT"-Modelle VRM-seitig nur Billig-Plunder darstellen, was bei NVIDIA nun auch nicht anders ist, denn EVGA ist weg, GIGABYTE fokussiert sich mehr auf andere Details, und ASUS ist im Grafikkarten-Segment sowieso keine Primadora.
 
Schöner Test, der mal wieder das Übliche liefert: Das beste Gesamtpaket kommt von Powercolor, Sapphire ist direkt dahinter.
 
Quidproquo77 schrieb:
Es besteht schon ein ziemlicher Überhang zu Tests von AMD GPUs je Modell. Warum?
Weil wir in Deutschland sehr AMD affin sind und der große Teil doch mehr zu AMD greift anstatt zu Intel oder Nvidia.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JarlBallin und Maxysch
Naru schrieb:
Darf der besagte Tester seine Preferenzen nicht mit einfließen lassen
In einem objektiven Test?
Ich hoffe mal die Frage ist nicht erst gemeint...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Slainer, Michael vdMaas und Arboster
Sunweb schrieb:
Scheinbar schreiben hier neuerdings 13 jahrige die Bewertung.
Was nicht bunt leuchtet ist nunmehr schlechte Hardware...
Ach das noch nicht einmal. Aber gegenüber faktisch nachprüfbaren Kriterien, wie zum Beispiel
-Temperatur
-Leistung
-Leistungsaufnahme

Ist das ein völlig subjektives Kriterium, für einen ist es Pro das RGB da ist und für andere Contra.
Ein RGB Ja/Nein würde meiner Meinung nach völlig genügen, ohne hier zu werten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: vAro, Slainer, Michael vdMaas und 5 andere
Quidproquo77 schrieb:
Es besteht schon ein ziemlicher Überhang zu Tests von AMD GPUs je Modell. Warum?
Weil es bei RDNA-4 keine Founders-Edition bzw. build-by-AMD Karten gibt. Hier müssen die Kunden zwangsweise zu einem Custom Modell greifen, demnach ist das Interesse an diesen entsprechend groß.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JarlBallin, jotecklen und SweetOhm
Der Punkt RGB ist doch eher als Anmerkung in Klammern und es gibt keinen richtigen Punktestand, also auch kein direktes Auf- / Abwerten. Woher kommt nur immer diese Aufregung, wenn es um Beleuchtung geht? 🙈
 
Interessant wie die Bewertungen/Empfehlungen sich zu den Custom-Modellen des großen Bruders (RX 9070XT) beim Hardware Unboxed Roundup/Vergleichstest den Boardpartnern nach etwas unterscheiden.


Schade auch, dass hier Gigabyte Kartenmodelle wieder einmal nicht dabei sind, aber trotzdem besten Dank an CB/ @Jan für den aufschlussreichen RX 9060XT (16GB) Vergleichstest :).
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: JarlBallin, SweetOhm und Jan
Zurück
Oben