IBISXI
Admiral
- Registriert
- Jan. 2014
- Beiträge
- 8.031
Es ist bekannt das der Ryzen Boost gut mit niedrigeren Temperaturen skaliert.
Das es so krass ist, hätte ich aber nicht gedacht.
Es gibt doch hier sicher 3600 User @ Stockkühler, die Vergleichswerte haben.
Mein 3900X erreicht einen einen Max Boost von 4675Mhz und bleibt so gut wie immer über 4450Mhz Singlecore.
Allcore pendelt er sich ca. bei 4200Mhz ein.
Allerdings mit Wasserkühlung und leichten Bios Optimierungen.
Was ist denn dein Max. Boost?
Für 4,3 oder 4,4 Ghz wäre die Spannung ja ok.
Für 4,0 Ghz Boost finde ich die Spannung aber dezent zu hoch.
Das es so krass ist, hätte ich aber nicht gedacht.
Es gibt doch hier sicher 3600 User @ Stockkühler, die Vergleichswerte haben.
Mein 3900X erreicht einen einen Max Boost von 4675Mhz und bleibt so gut wie immer über 4450Mhz Singlecore.
Allcore pendelt er sich ca. bei 4200Mhz ein.
Allerdings mit Wasserkühlung und leichten Bios Optimierungen.
Ergänzung ()
Peericles schrieb:Also kann nur von meinen Erfahrungen sprechen, für max. SC braucht meine CPU um und bei 1,46-1,48V alles dadrüber oder drunter und erreiche nicht mehr den Max Boost.
Was ist denn dein Max. Boost?
Für 4,3 oder 4,4 Ghz wäre die Spannung ja ok.
Für 4,0 Ghz Boost finde ich die Spannung aber dezent zu hoch.