Ryzen 5 2600 oder 3600

phonkee

Newbie
Registriert
Okt. 2019
Beiträge
7
Hallo Leute,

habe mir vor kurzem einen Ryzen 5 2600 bestellt. Ich bin aber am überlegen, ob ich nicht doch gegen einen Ryzen 5 3600 tauschen sollte.
Lohnen sich die ca. 80€ Mehrpreis? Habe momentan eine 2,5 Jahre alte PowerColor RX 480 Red Devil 8GB drin.
Passt diese Kombination oder bremst die Graka die 3600 irgendwie aus?
Wahrscheinlich kommt dann nächstes Jahr eine neue Graka hinzu. Denke momentan an eine RX 590. Vielleicht wirds bis dahin auch eine andere, je nachdem wie die Preise sich entwickeln.
Aber ist das zusammen ein gutes Paar oder ist dann die CPU wiederum zu schnell für eine RX 590?
Oder doch die 2600 behalten??

Vielen Dank für eure Tipps!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: xNico33985x
Kommt ganz drauf an, was damit angefangen werden soll. Prinzipiell finde ich den 2600 für den Preis den er hat schon ziemlich gut, der 3600 hat halt (je nach Anwendung spürbar) mehr Bums.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: phonkee und xNico33985x
hauptsächlich zocken :>
derzeit aber keine großen High End Kracher, deswegen auch momentan die 2600. Vielleicht kommt aber in der Zukunft etwas, das mich reizt.
Danke dir!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: xNico33985x
Hauptsächlich zocken ist reichlich vage. Welche Spiele genau, welche Bildwiederholrate (bei welcher Auflösung), angepeilte Leistung in fps bei welchen Einstellungen..?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: phonkee und xNico33985x
ps. ist der RAM
16GB Crucial Ballistix Sport LT V2 Single Rank grau DDR4-3200 DIMM CL16 Dual Kit
für eine 2600 geeignet oder zu schnell?
Ergänzung ()

momentan eigentlich nur Dark Souls 3 alles auf Max. Auflösung 1920 x 1080 bei 144 hz. Hätte gerne konstante 60 fps, da habe ich gerade Einbusen deswegen die neue CPU
Ergänzung ()

meine aktuelle CPU ist sehr alt
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: xNico33985x
Der RAM sollte mit XMP-Profil im Prinzip laufen. Ein bisschen mehr als das ist mit etwas Arbeit rauszuholen, was Deinen Prozessor nochmal schneller machen würde. Dafür empfehle ich Dir einen Blick in die Ryzen RAM OC Community.

Von welchem Prozessor kommst Du denn? Eigentlich sollten konstante 60 fps in Dark Souls III mit dem Ryzen 5 2600 hinhauen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: phonkee
ja, die 60 fps krieg ich mit der 2600 hin, davon gehe ich auch aus. Aber ich will mir nicht direkt nächstes Jahr wieder eine neue CPU kaufen müssen, da ich, wie gesagt evtl. nächstes Jahr eine neue Graka kaufen würde.
Aktuell i5 3450
der ist sehr in die Jahre gekommen.
 
Ein Upgrade von einem 2600 auf den 3600 halte ich sinnvoller als eine RX 480 gegen eine 590 auszutauschen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gucky10, phonkee und Sturmflut92
Je nach Ansprüchen sollte das nicht passieren. Schon die langsameren Ryzen 1000 sind oft für 144fps in schnelleren Spielen zu gebrauchen.
 
Investier in den 3600, gerade bei Spielen war der Sprung gewaltig zum 2600.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: phonkee
Der 3600 ist dem 2600 vorzuziehen wenn... eigentlich überall.

Zur GPU: Überall, wo bisher deine 480 reicht, würde auch die 590 reichen, überall wo sie nicht reicht, reicht auch eine 590 nicht. 480=580(+5%)=590(+10...15%).
Investier das Geld lieber in etwas sinnvolleres, moderneres und/oder stärkeres.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: phonkee, Sturmflut92, hungerham und eine weitere Person
Habe selber die Kombi aus R5 3600 und RX 480, ist zwar eine MSI aber auch mit 8 GB VRAM und bin mit der Leistung sehr zufrieden. Da die GPU wieder in das alte System geht, wird bei mir der Nachfolger die MSI RX 5700 Gaming X. Habe sehr viele Benchmarks und Test gelesen und kann sagen das der 3600er Ryzen auch in dieser Kombi super ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: phonkee, hungerham und danyundsahne
phonkee schrieb:
ja, die 60 fps krieg ich mit der 2600 hin, davon gehe ich auch aus. Aber ich will mir nicht direkt nächstes Jahr wieder eine neue CPU kaufen müssen
Was ist denn das Ziel? 60fps? 120fps? 144fps? 99% GPU auslastung? Wenn ja warum? Auf welcher Auflösung wird gespielt?
 
Von der 480 auf die 590 macht nicht wirklich Sinn, würde ja schon gesagt.

Zur CPU, wenn du möglichst lange deine Ruhe haben willst hinsichtlich Aufrüstung, nimm den 3600 oder sogar den 3700x.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: phonkee
Vielen Dank für eure Tipps! Das klingt ja eindeutig :-)
Nureinnickname! schrieb:
Was ist denn das Ziel? 60fps? 120fps? 144fps? 99% GPU auslastung? Wenn ja warum? Auf welcher Auflösung wird gespielt?
wirklch konstante 60 fps wären schon mal gut. Krieg ich zwar oft hin aber eben nicht 100% dauerhaft.
Auflösung wie schon erwähnt, 1920 x 1080 bei 144 hz
Ergänzung ()

warum is denn (aktuell) ein
AMD Ryzen 7 2700X 8x 3.70GHz
billiger als ein
AMD Ryzen 5 3600 6x 3.60GHz ?
doch den 7er kaufen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Der 3600 ist in Games eigentlich immer schneller...
Wenn du keine stark multi threaded applications benutzt macht der 2700 also keinen Sinn.

Außerdem hast du ein 1080p 144Hz Monitor.. um diesen auszulasten bräuchtest du also nicht nur 60fps sondern 144.
Da würde ich schon zum 3600 raten...High FPS gehen vermehrt auch auf die cpu.

Aber generell würde ich dir raten nicht so kurze Upgrade Planungen zu machen. Lieber einmal ein bisschen mehr in dann erst in 2-3 Gens nachlaufen. Oder halt in der Preisklasse wirklich hochgehen...
Gleiche Preisklasse mit neuer Generation wird meist ein überschaubares Leistungsplus bieten (z.B RX 480 vs 590)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: phonkee
Der Ryzen 5 2600 reicht erstmal locker aus und hat ein deutlich besseres P/L Verhältnis als der Ryzen 5 3600.
Ich würde es so halten: 2600er behalten und bei Bedarf auf die letzte Ryzengeneration für Sockel AM4 aufrüsten, die noch rauskommen wird, voraussichtlich Ryzen 4000 in 2020.

Habe ich genau so mit meinem 2700X vor.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: phonkee
  • Gefällt mir
Reaktionen: 37_ und phonkee
Zurück
Oben