Ryzen 9 9950X3D: Probleme bei Cinebench R23, Prime95 und Geekbench – Temperatur friert ein, Leistungsaufnahme 0, System friert

Jay-L

Cadet 3rd Year
Registriert
Juli 2025
Beiträge
35
1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:

  • CPU: AMD Ryzen 9 9950X3D
  • Mainboard: MSI MAG X870 Tomahawk WIFI
  • RAM: Corsair Vengeance DDR5-6000, 64 GB (2×32 GB), CL30-36-36-76, EXPO; CMK64GX5M2B6000Z30
  • GPU: Gainward GeForce RTX 5080 Phantom GS
  • SSD: Samsung 990 PRO 2 TB (M.2)
  • CPU-Kühler: Noctua NH-D15 G2 LBC
  • Netzteil: NZXT C Series C1000 Gold, 1000W, ATX 3.1

BIOS und alle Treiber sind aktuell, BIOS-Version ist AMI BIOS 7E51v1A67 2025-08-06.


2. Beschreibe dein Problem. Je genauer und besser du dein Problem beschreibst, desto besser kann dir geholfen werden (zusätzliche Bilder könnten z. B. hilfreich sein):

Beim Ausführen von CPU-Benchmarks erscheinen folgende Probleme:

Cinebench R23:
  • Nach ca. 48 Sekunden friert die CPU-Temperaturanzeige (Tctl/Tdie) im HWInfo-Log bei etwa 75 °C ein und bleibt eingefroren, bis ich den PC neu starte.
  • Die Leistungsaufnahme der CPU fällt auf 0 Watt.
  • Nach Abschluss des Benchmarks sinkt die CPU-Auslastung auf 5–10%, während die Temperatur eingefroren bleibt.
  • Lüfter drehen weiter fast mit maximal ca. 1500 RPM, sowohl CPU- als auch Gehäuselüfter.
  • Der CPU-Takt bleibt auch nach Benchmarkende dauerhaft hoch und senkt sich nicht.

Geekbench:
  • Auch bei Geekbench friert das System ein.
  • Auch hier muss ich einen Hardreset durchführen.

Prime95:
Noch schlimmer ist das Verhalten bei Prime95:
  • Prime95:
    Das Verhalten unterscheidet sich bei den Testmodi:

    Beim Modus Small FFTs kann ich den Test beenden. Das Verhalten ist hier wie bei Cinebench und Geekbench: Der CPU-Takt geht nach Beendigung des Tests runter, Lüfter und Temperatur bleiben jedoch hoch.

    Beim Modus Blend (all of the above) friert das System beim Beenden komplett ein, sodass ich einen Hardreset machen muss.

    In beiden Modi friert die Temperaturanzeige ein und die Leistungsaufnahme geht auf 0.



Ich habe die HW-INFO Logfiles zu allen Tests angehängt zur besseren Analyse.


Ich bin mir sicher, dass dieses Verhalten nicht normal ist und suche dringend Support. Hat jemand ähnliche Erfahrungen mit dem MSI MAG X870 Tomahawk WIFI und dem Ryzen 9 9950X3D unter dieser BIOS-Version?
...


P.S.: Beachte auch die verschiedenen angepinnten Themen und die Forensuche. Möglicherweise findest du da bereits die Lösung zu deinem Problem.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Hi,
kannst du mal die genaue Bezeichnung des Arbeitsspeichers oben mit in die Komponenten Liste packen ? bzw. auch direkt checken ob das Kit in der Kompatibilitätsliste deines Boards enthalten ist?

Hast du mal ohne EXPO getestet?
Nur um zu schauen ob es dann "tun" würde?
 
EXPO ist aus gewesen bei alles Tests.
Ergänzung ()

Der Speicher ist leider nicht in der Kompatibilitäts liste aufgeführt
 
EXPO aus gewesen oder auf JEDEC-konformen Settings laufen lassen?
 
Ja alles auf Default im BIOS

1756157613648.png
 
Sitzt der Kühler vielleicht zu eng?
 
Du menst die Schrauben zu fest angezogen?
Ich hab sie so anzegzogen bis sich die schrauben nicht mehr drehen leißen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DJMadMax
Jay-L schrieb:
Hat jemand ähnliche Erfahrungen mit dem MSI MAG X870 Tomahawk WIFI und dem Ryzen 9 9950X3D unter dieser BIOS-Version?

Lief es vorher schonmal besser oder ist das das Verhalten seit dem Zusammenbau? Du hast selbst gebaut?

Nevermind, das deutet alles auf ein fehlerhaftes BIOS/Agesa hin.
 
kannst du dir nen DDR5 Kit von nem Kumpel leihen? Wäre echt interessant ob es beim Fehlerbild bleibt.

Kann natürlich auch die völlig falsche Fährte sein.

Ich würde die CPU etwas "einbremsen"

170W CPU mit 3D Cache wird ordentlich Hitze erzeugen.

Ich bin da ne Diva was Temps angeht 😅😎

Jetzt erst vor kurzem selbst meinem 7700 nonX undervolted (-20mV)

Hatte letztens beim zocken eine neuen Sensor entdeckt (Sockeltemperatur)
Die war bei bis zu 85°C 😳 unter Last.

kA wie aussagekräftig die ist, aber durch die sowieso nur 65W TDP und jetzt zusätzlichen -20mV ist die CPU erheblich kühler als zuvor. Im Schnitt etwa 8-10°C.

Kannst du mal die TDP runtersetzen, die CPU Lüfter auf 100% stellen und schauen ob dann alles durchläuft?
 
Da ich beim MSI MAG X870 Tomahawk WIFI nicht unbedingt gute Erfahrungen mit BIOS Updates gemacht habe, würde ich fast einmal auf eine vorherige BIOS Version zurückgehen.
Ich hab das selbe Mainboard und den selben RAM mit einem 9800X3D laufen. Ich bin noch auf dem BIOS A65 und bei mir läuft dieses BIOS Problemlos.

mit A65 läuft EXPO problemlos:
1756159227332.png

auch PBO +200Mhz und CO all core -20 läuft fehlerfrei

Zum Testen von A67 hatte ich noch keine Lust. Vielleicht schau ich mir das morgen/heute mal an.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: iron_monkey, RaptorTP und JumpingCat
Jay-L schrieb:
Der Speicher ist leider nicht in der Kompatibilitäts liste aufgeführt
This, anderen Speicher testen, einen nehmen der in der Liste ist
 
Ja ist seit anfang an so. Ich hab selbst gebaut. Bis auf die CPU Benchmarks läuft das System stabil.

GPU: FurMark lief Stabil
RAM: MemTest86 keine fehler
SSD: CrystalDiskMark Benchmark ohne Probleme

Ich hab das System selber zusammen gebaut
Ergänzung ()

Ergänzung ()

LukS schrieb:
Da ich beim MSI MAG X870 Tomahawk WIFI nicht unbedingt gute Erfahrungen mit BIOS Updates gemacht habe, würde ich fast einmal auf eine vorherige BIOS Version zurückgehen.
Ich hab das selbe Mainboard und den selben RAM mit einem 9800X3D laufen. Ich bin noch auf dem BIOS A65 und bei mir läuft dieses BIOS Problemlos.

mit A65 läuft EXPO problemlos:
Anhang anzeigen 1651008
auch PBO +200Mhz und CO all core -20 läuft fehlerfrei

Zum Testen von A67 hatte ich noch keine Lust. Vielleicht schau ich mir das morgen/heute mal an.
Ok dann werd ich mir mal die A65 angucken
 
Ok mit der A65 gab es auch keine Verbesserung.
RaptorTP schrieb:
kannst du dir nen DDR5 Kit von nem Kumpel leihen? Wäre echt interessant ob es beim Fehlerbild bleibt.


Kannst du mal die TDP runtersetzen, die CPU Lüfter auf 100% stellen und schauen ob dann alles durchläuft?
Runterstellen der TDP z.B. auf 170W brachte auch keine Verbesserung.

1756164378506.png


Wenn die CPU Leistungsaufnahme auf 0 geht friert der rest ein. Nach dem Abbrechen des Test bei ca. 2:26geht dann die Taktrate der Keren runter aber die Temperaturen bleiben hoch.
 

Anhänge

Ich frage mich nur, wie oft man noch "der Speichercontroller sitzt in der CPU" schreiben muss, bevor Leute aufhören, permanent auf die QVL Listen der Mainboardhersteller zu verweisen?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: acidarchangel, phm666, muh0rsen und 7 andere
Jay-L schrieb:
System selber zusammen gebaut
Dabei hast du auch die CPU behutsam in den Sockel gelegt?
Der ist halt sehr empfindlich was die Pins angeht, nicht das da doch etwas schiefgelaufen ist.
 
Dark9 schrieb:
einen nehmen der in der Liste ist
Ich habe noch nie einen aus der Liste genommen und habe tatsächlich immer ein glückliches Händchen mit den Speicherkontrollen in der CPU gehabt. EXPO/XMP lief immer ohne Probleme.

Darüber hinaus unterscheidet sich beim Speicher auch jeder Speicher (einer gleichen Serie) ist am Ende auch Lotterie wie gut die Chips wirklich sind.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JoergB und djducky
Ich habe mal eine "blöde" Frage. Du sagst, es läuft alles während der normalen Nutzung stabil, also gehe ich davon aus, auch mit der entsprechenden Geschwindigkeit.

Was machst du mit dem Rechner, dass dich die Benchmarks stören? Es wird immer viel Zeit in diese Tests gesteckt, obwohl sie im Alltagsgebrauch überhaupt keine Rolle spielen. Ich verstehe, dass diese Tests angewendet werden, wenn man Probleme im Alltag hat, aber ohne Probleme?
 
djducky schrieb:
bevor Leute aufhören, permanent auf die QVL Listen der Mainboardhersteller zu verweisen?
schon klar, aber gerade DDR5 ist echt etwas zickig. Frag mal Cracky von Rawiioli, der kann dir da ein Lied singen.

32GB Riegel evtl. noch mehr.

Es ist trotzdem die "Kombination" die getestet wurde. Natürlich nicht mit einem 9950x3D.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: wagga
Jay-L schrieb:
Lüfter drehen weiter fast mit maximal ca. 1500 RPM, sowohl CPU- als auch Gehäuselüfter.
Neben allen anderen genannten Problemen ist das ein klares Zeichen für nicht bzw. falsch eingestellte Lüfterkurven. Wenn dann Zeit ist, würde ich hier auch mal rangehen.

Zur Sicherheit: du hast das X870, nicht das "E"? Letztgenanntes als MAG Tomahawk Wifi nutze ich mit dem 9800X3D seit Januar ohne auch nur ein einziges Problem, und habe deshalb seither auch kein BIOS-Update gefahren.

Zuvor hatte ich den 7950X3D auf zwei verschiedenen X670E-Boards (ebenfalls MAG Tomahawk sowie eins von Gigabyte) zum laufen zu bringen, ebenso mit zwei verschiedenen RAM-Kits - alles ohne Erfolg.

Offensichtlich hatte ich zu diesem Zeitpunkt ein ganz mieses Sample des 7950X3D erwischt und eventuell geht es dir bei deinem 9950X3D genauso.

Daher musst du evtl. in den sauren Apfel beißen und ebenfalls mit entsprechender Tauschhardware gegentesten.
 
wenn alles andere läuft einfach den benchmark nicht machen und gut ist.
schaffst dir durch das rumprobieren nur noch mehr probleme.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: wagga und Shark1705
Zurück
Oben