dannyD
Banned
- Dabei seit
- Aug. 2006
- Beiträge
- 772
habe heute meinen guten acer 2023 mit va panel verkauft und mir einen samsung 226 bw geholt.
ein totaler reinfall ! . auf bildern sieht das ding echt gut aus- auf meinem schreibtisch steht aber nun kein bild, sondern das original - und der erste eindruck nach dem aufstellen und anbauen des wacklicken standfußes war schon eher ernüchternd.
von wegen rahmen in klavierlack-optik. ich würde eher sagen billiger plastik-müll.
die labberigen tasten ohne klaren druckpunkt, am rechten rand zum einstellen, bestätigen es dann nochmal - billig, billig.
von der bildqualität bin ich total enttäuscht, das sollen farben sein ? - naja vielleicht war ich von meinem vorherigem display zu verwöhnt. ich empfinde es so, als ob man früher auf dem crt nur 16 bit farben anstatt 32 bit farbtiefe eingestellt hatte.
Ja, ich weiß auch das ein tft keine 32 bit echtfarben kann.
zur technik kann man nur sagen : 2ms responsetime ? - ich lach mich tot. obwohl samsung dies sogar auf den oberen plastikrand des rahmens aufdruckt, - naja sie werden es nötig haben so zu lügen.
die responsetime bezieht sich eh auf grau zu grau, soweit kann es stimmen. aber spiele ich jetzt alles grau in grau ? nee, nee.
die wahrheit der gefakten responsetime möchte ich lieber nicht wissen, mein alter moni hatte echte 8ms und der hatte mir keine "zitterbilder" gezeigt.
mit zugeschaltetem v-sync ist es gerade so erträglich, ohne offenbahrt sich die große 2ms lüge ! was nutzt es mir das ich keine schlieren und nachzieheffekte habe ? wenn das bild speziel im zentrum krisselt und knittert ? - so ein dreck !
tv - oder video wiedergabe ist ganz und gar essig, habe selten so ein sch..ß bild gesehen, gänsehaut - oder gespensterbahn kino pur.
übrigens läuft das ganze an einer 3870 in der nativen auflösung von 1680x1050, vorher hatte ich 1600x1200 bei brilliantem bild. so groß sollte der qualitätsverlust ja nicht sein, dachte ich mal so.
irrtum.
ich habe natürlich alle qualitätsfeautures meiner graka mit ati tray tools ausgereitzt, moni treiber von samsung ist selbstverständlich auch installiert.
es ist mein 8 tft monitor und rechner habe ich auch nicht erst seit gestern.
alles in allem fällt mein urteil vernichtend für diese 51,5 cm breite plastikgurke aus.
zum spielen nur bedingt geeignet und für tv - video einfach nur grottig !
ich rate jedem wärmstens ab, der mit dem kauf dieses modells liebäugelt. vergiss es ! oder du hast vielleicht noch nie gesehen was flachbild-displays heutzutage schon können. - dann nimm ihn. breit und schwarz ist er ! - viel mehr nicht.
ein totaler reinfall ! . auf bildern sieht das ding echt gut aus- auf meinem schreibtisch steht aber nun kein bild, sondern das original - und der erste eindruck nach dem aufstellen und anbauen des wacklicken standfußes war schon eher ernüchternd.
von wegen rahmen in klavierlack-optik. ich würde eher sagen billiger plastik-müll.
die labberigen tasten ohne klaren druckpunkt, am rechten rand zum einstellen, bestätigen es dann nochmal - billig, billig.
von der bildqualität bin ich total enttäuscht, das sollen farben sein ? - naja vielleicht war ich von meinem vorherigem display zu verwöhnt. ich empfinde es so, als ob man früher auf dem crt nur 16 bit farben anstatt 32 bit farbtiefe eingestellt hatte.
Ja, ich weiß auch das ein tft keine 32 bit echtfarben kann.
zur technik kann man nur sagen : 2ms responsetime ? - ich lach mich tot. obwohl samsung dies sogar auf den oberen plastikrand des rahmens aufdruckt, - naja sie werden es nötig haben so zu lügen.
die responsetime bezieht sich eh auf grau zu grau, soweit kann es stimmen. aber spiele ich jetzt alles grau in grau ? nee, nee.
die wahrheit der gefakten responsetime möchte ich lieber nicht wissen, mein alter moni hatte echte 8ms und der hatte mir keine "zitterbilder" gezeigt.
mit zugeschaltetem v-sync ist es gerade so erträglich, ohne offenbahrt sich die große 2ms lüge ! was nutzt es mir das ich keine schlieren und nachzieheffekte habe ? wenn das bild speziel im zentrum krisselt und knittert ? - so ein dreck !
tv - oder video wiedergabe ist ganz und gar essig, habe selten so ein sch..ß bild gesehen, gänsehaut - oder gespensterbahn kino pur.
übrigens läuft das ganze an einer 3870 in der nativen auflösung von 1680x1050, vorher hatte ich 1600x1200 bei brilliantem bild. so groß sollte der qualitätsverlust ja nicht sein, dachte ich mal so.
irrtum.
ich habe natürlich alle qualitätsfeautures meiner graka mit ati tray tools ausgereitzt, moni treiber von samsung ist selbstverständlich auch installiert.
es ist mein 8 tft monitor und rechner habe ich auch nicht erst seit gestern.
alles in allem fällt mein urteil vernichtend für diese 51,5 cm breite plastikgurke aus.
zum spielen nur bedingt geeignet und für tv - video einfach nur grottig !
ich rate jedem wärmstens ab, der mit dem kauf dieses modells liebäugelt. vergiss es ! oder du hast vielleicht noch nie gesehen was flachbild-displays heutzutage schon können. - dann nimm ihn. breit und schwarz ist er ! - viel mehr nicht.