Sat-Anschluss bei Panasonic

Kohlhaas

Lt. Commander
Registriert
März 2008
Beiträge
1.368
Hi
Hab einen Freund den Panasonic DMR-HST130 Twintuner geschenkt. Blöderweise habe ich vergessen dass der nur ein Kabel von der Schüssel bekommt. Beim Topfield kann man durchschleifen. Was macht man da jetzt dass man beide Tuner gleichzeitig verwenden kann?
 
für den vollen Funktionsumfang am Tuner hilft nur ein Zweites Kabel.
Außer es ist ein Unicable System da geht dann alles wenn mann durchschleift !?

Brücke drann Basteln ??
 
Zuletzt bearbeitet:
Toll wenn er Unicable kann, schlecht wenn die Anlage kein Unicablesystem hat.

Was du meinst nennt sich "Loop Through" Funktion, leider kann der Panasonic das anscheinend nicht, weder von Außen mit einer Kabelbrücke (out LNB1 >> in LNB2), da kein Ausgang vorhanden, noch sind sie intern verbunden.

Da man nicht wählen kann welcher Tuner als erstes zum Aufnehmen verwendet wird, kann ich nicht sagen ob ein Vorrang-Schalter z.B.
http://www.conrad.de/ce/de/product/...ter-verteiltschaltet-1-LNB-auf-2-SAT-Receiver
richtig geht.
 
Blöde Frage: Wenn man beim Kabel eine Weiche herstellt, beim Antennenkabel gibt es so einen Stecker, und dann in die beiden Tuner reingeht. Funktioniert wahrscheinlich nicht
 
Das wäre im Prinzip eine solche Weiche Goobay-SAT-Verteiler-2-fach-1x-Eingang-2x-Ausgang damit funktioniert es auch, allerdings mit einer Einschränkung.

Beim Sat Empfang kann man die Signale mit einer Weiche nicht einfach auf zwei Geräte bzw. Tuner legen da ja die Schaltspannungen von 13 bzw. 18V für die Horizontal/Vertikal Umschaltung ebenso übertragen werden müssen. Damit es hier zu keinen Konflikt kommt hat die genannte Weiche Dioden integriert damit die Spannung von einen Receiver nicht auf den anderen Receiver Rückwirken kann. Wenn nun ein Receiver 18V liefert ist die niedrigere Spannung des anderen Receivers unwirksam.

Praktisch gesagt sind beide Receiver bzw, Tuner nicht unabhängig nutzbar sondern der zweite Tuner kann nur noch Programme empfangen die im gleichen Bereich (Low High bzw. Horizontal Vertikal) liegen. Will man jedoch beide Tuner völlig unabhängig nutzen hilft nur ein Twin bzw. Unikabel LNC. Bein Sat Vorrangsschalter ist es im Prinzip das Gleiche, auch hier bestimmt der Master-Receiver was mit den anderen noch nutzbar ist.
 
Ja der geht auch, aber wie bereits gesagt mit der Einschränkung das nur ein Tuner die volle Programmauswahl hat.

Bei einen Receiver mit Durchschleifmöglichkeit (Loop Through) ist es aber genau so, abgesehen davon das man sich die zusätzliche Weiche spart.
 
Heißt: entweder V oder H gleichzeitig aufnehmen. Auch gut. Danke
 
Zurück
Oben