Schlieren / Abgehaktes Bild mit Samsung TV. Beispielvideos

Fragtastic

Lt. Commander
Dabei seit
Aug. 2011
Beiträge
1.280
Hallo Wissende,

Ich habe ein kleines Problem mit meinem Samsung KS7090. Mir ist aufgefallen, dass bei schnellen Bewegungen, z. B mit der Hand, das Bild sehr nachzieht bzw auch manchmal das Bild in diesem Bereich "zerstückelt" wirkt, so als ob es für den Moment so aussieht als wäre die Hand "zerteilt". Habe dazu mal zwei Beispiele abgefilmt. Ich hoffe es ist zu erkennen. Ist das normal oder ein Bildschirmfehler oder vielleicht nur eine falsche Einstellung? Das Gerät wurde im Oktober 2016 gekauft. Dementsprechend wäre ja noch Gewährleistung drauf sofern es ein Produktionsfehler wäre. Beide Beispiele sind abgefilmtes HD Material.

Ich danke schonmal für eure Hilfe!


Beispiel 1

https://youtu.be/XInE5xo7WaM


Beispiel 2

https://youtu.be/XNCnFcY_HlA
 

ghostwriter2

Lt. Commander
Dabei seit
Juli 2012
Beiträge
1.692
Kenne deinen TV nicht. Bei meinem (alten) Samsung habe ich verschiedene Bildoptimierer. Einer davon macht normal das Bild flüssiger und besser, kann aber ein kurzes krasses Ruckeln beim Scrollen verursachen. Eventuell hast du mit einem Bildoptimierer ein ähnliches Problem. Falls keiner eine bessere Lösung hat einfach mal ausschalten und schauen, ob es danach weg ist.
 

Fragtastic

Lt. Commander
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Aug. 2011
Beiträge
1.280
Okay. Also HDR und digitales Aufbessern des Bildes auszustellen hat nicht geholfen. Ich werde es morgen , bin zur Zeit auf Nachtschicht, mal im Spielemodus , also komplett ohne Bildverbesserer, probieren. Neustarten half nicht.
 

SonyXP

Lt. Commander
Dabei seit
Okt. 2005
Beiträge
1.713
Sofern es kein allgemeines Problem im Video ist, sieht mir das auch stark nach der künstlicher Bewegungsoptimierung aus - sprich, zu hohe / fehlerhafte Zwischenbildberechnung mit Artefaktbildung.

Stichwort "MPEG Rauschfilter" und "Auto Motion" bei Samsung TVs.

Hier würde ich zuerst ansetzen und diese ausschalten, anschließend nach und nach wieder durchschalten, bis das Gerät ein für Dich akzeptables Ergebnis liefert.
 

Fragtastic

Lt. Commander
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Aug. 2011
Beiträge
1.280
Okay, danke für den Tipp. Weißt du ob diese Optionen in den Menus bei Samsung genauso heißen oder gar wo man sie auf Anhieb findet? Ich danke
 

Nemesis_Fid

Lt. Junior Grade
Dabei seit
Juli 2008
Beiträge
457
Habe den gleichen tv wie du nur Model 2014. hab ewig rumgespielt bis ich Einstellungen gefunden habe die passen. Nahezu keine schlierenbildung mehr. Bin aber gerade nicht zuhause um diese hier zu posten. Bitte schreib mir ne pm als Erinnerung dann poste ich dir meine Einstellungen in diesen Fred.
 

Fragtastic

Lt. Commander
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Aug. 2011
Beiträge
1.280
Super, danke dir!
 
Zuletzt bearbeitet:

Nemesis_Fid

Lt. Junior Grade
Dabei seit
Juli 2008
Beiträge
457
Bild
Bildmodus Standarte
Hintergrundbeleuchtung 9
Kontrast 90
Helligkeit 45
Schärfe 30
Farbe 50
Erweiterte Einstellungen
Optimalkontrast Mittel
Schwarztöne dunkel
Hautton 0
RGB Modus aus
Farbraum nativ
Gamma 0
Expertenmuster aus
Bewegungsbeleuchtung aus
Bildoptionen
Farbton standart
Digit rauschfilter aus
MPEG rauschfilter
Filmmodus aus
Motion plus klar
LED Motion plus aus

Hoffe bei dir bringen die Einstellungen genau so viel wie mir!
Schönen Abend noch

Gruß Fid
 

Fragtastic

Lt. Commander
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Aug. 2011
Beiträge
1.280
Also die bisherigen automotion plus Einstellungen haben nichts gebracht. Werde deine heute abend nach Feierabend mal ausprobieren. Wenn die auch nichts bringen werde ich in jedem Fall Samsung kontaktieren und Nachbesserung fordern.
Ergänzung ()

Hab bei Samsung angerufen. Seriennummer und Versionsnummer durchgegeben. Techniker die nachhause kommen melden sich die Woche persönlich. Der Service ist echt top, höfliche und kompetente Mitarbeiter in der Line. Können sich andere Firmen was von abschauen. Also das Gerät wir Vorort repariert. Wenn nicht vorort zu reparieren, dann wird es mitgenommen. Find ich super. So muss es sein
 

Nolag

Commander
Dabei seit
Nov. 2015
Beiträge
2.521
Bei schnellen Bewegungen versagt eben oft die Zwischenbildberechnung wie z.B. dieses Video verdeutlicht: Soap Opera Effect
Ich kann nur empfehlen die Zwischenbildberechnung komplett auszuschalten und bei Blu-rays (24p) die niedrigste Einstellung für die Judder-Reduktion zu verwenden.
 
Zuletzt bearbeitet:

Fragtastic

Lt. Commander
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Aug. 2011
Beiträge
1.280
Das Problem ist nur wenn ich diese Automotion Plus Funktion abstelle ist das Bild nicht mehr abgehakt, aber zieht Schlieren des Todes nachsich. Ich lass Samsung kommen. Bringt ja alles nichts.
 
Zuletzt bearbeitet:
Top