schreibgeschwindigkeit bricht unter ntfs ein

habichtfreak

Captain
Registriert
Aug. 2006
Beiträge
3.545
hallo,

ich habe mir letzte woche einen usb-stick gekauft (Transcend JetFlash 600 als 32GB Version). laut hersteller schafft der stick bis zu 32MB/s lesen und 18MB/s schreiben. die realen werte liegen leicht darunter, wenn ich große videodateien kopiere (ca. 26 und 16 MB/s).

gestern traf mich aber der schlag: 500MB (85 gleichgroße dateien) dauerte 2:40 minuten (ca. 3MB/s). der stick ist auf ntfs formatiert. formatiere ich ihn auf fat32 idauert es keine 30 Sekunden. daraufhin habe ich den support von transcend kontaktiert. ich bin der meinung, ich hatte ne leuchte am anderen ende der leitung. folgende begründungen hat man gefunden, weshalb der stick unter ntfs so langsam ist:

1. "Die höchste Geschwindigkeit erreichen Flash Speicher nur beim Schreiben von grossen / zusammenhängenden Dateien"

2. "Es kann auch durchaus nicht nur am JetFlash liegen, dass die Geschwindigkeit sich verringert, da die vielen Dateien ja auch vom Quell-Datenträger erst zur Verfügung gestellt werden müssen."

3. "Hinzu kommt, dass "NTFS" ein "Journaling Dateisystem" ist, das nicht nur die Daten sondern auch Statistik zu den Daten / Dateien sowie Benutzereechte abspeichert."


ich verkneife mir jeglichen kommentar und möchte von euch wissen, kann auch nur eine dieser begründungen auf den vorliegenden sachverhalt zutreffend sein?

mfg hb
 
3. ist schonmal komplett inkonsistent, da das journaling ansich nichts mit den zusatzattributen zu tun hat ^^
aber gerade bei großen dateien, wie deinen 500/85 MB dateien sollte journaling längst nicht mehr spürbar sein.

da mit ntfs auch automatisch ein schreib-cache aktiv ist (egal ob man "für schnelles entfernen optimiert" oder nicht) ist ntfs für kleine dateien sogar sehr viel schneller und schonender als fat.

wenn windows nicht wieder irgendwas verschlimmbessert tippe ich darauf dass der controller im stick murks ist. die haben dann scheinbar mit nichts als fat getestet.
 
ich habe jemanden der ebenfalls diesen stick besitzt auch den test machen lassen. er hat unter ntfs die leistung die ich nur unter fat32 erreichen. ich bin mir auch ziemlich sicher, dass meine festplatte genügend daten zur verfügung stellen kann. ist der stick nun defekt, oder nicht?
 
teste am besten mal seinen stick an deinem PC. und auch mal deinen an einem anderen. dann weißt du genau was kaputt ist.
 
Der Sachverhalt ist zutreffend, deswegen nimmt man in der Regel ja auch FAT für USB Sticks. Teste man mit ASS (zeigt Mittelwerte), ATTO (zweigt die Spitzenwerte und wird deshalb gerne für die off. Angaben genommen) oder IOMeter (testet viele verschiedene Dateingrößen). Dann siehst Du auch die enormen Unterschiede zwischen den verschiedenen Dateigrößen.
 
ich habe nur emailkontakt mit dem anderen besitzer. kann seinen nicht an meinem rechner testen.

AS SSD Benchmark 1.4.xxxx

FAT32 (Seq):
Schreiben: 16,11 MB/s
Lesen: 27,3 MB/s

NTFS (Seq):
Schreiben: 11,27 MB/s
Lesen: 27,1 MB/s

ich bin gerade sehr verwirrt. als ich den stick am ersten tag ebenfalls mit as ssd testete waren die werte für ntfs noch bei 17 und 28 mb/s. eine mehrere GB große datei schreibt er tatsächlich mit etwa 17 MB/s sowohl unter ntfs als auch fat32.

ATTO Fat32:
jvpbo5km.png



ATTO NTFS:
27n3reck.png



die werte sehen auch bei ntfs gut aus. leider haben sie nichts mit der realität gemeinsam.
aus diesem grund habe ich noch mal eine reale messung durchgeführt:

eine Videodatei: 1,88 GB

fat32: 145s
ntfs: 175s

493 MB in 89 mp3s

fat32: 47s
ntfs: 3:45 min

9,5 MB (107 bilder)

fat32: 8s
ntfs: 5s


jetzt verstehe ich gar nichts mehr. gestern war der stick bei großen dateien (video) unter ntfs noch schneller als fat und der kopiervorgang für die mp3s hat 41s (fat) und 2:45 min (ntfs) gedauert. wenn das so weiter geht, ist der nächste woche reif für die runde ablage. wieso er bei bilddateien wieder so schnell ist unter ntfs verstehe ich auch nicht.

mir ist auch aufgefallen, wenn ich die mp3s auf den stick kopiere, verschwindet der stick nach jeder datei die kopiert wurde aus dem explorer und ist sofort wieder da. als ob die hardware entfernt und wieder angeschlossen wird. der kopiervorgang wird nicht unterbrochen. was auch immer es damit auf sich hat, es ist wahrscheinlich der grund für die schlechte leistung. was kann das sein?
 
Zurück
Oben