Seagate oder Maxtor?

Bubti

Commodore
Registriert
Mai 2002
Beiträge
4.645
Will mir nun noch ne 2te 120GB Platte holen.
Entweder:
Seagate Barracuda ATA V 120GB (ST3120023A) ca 130€
oder
Maxtor DiamondMax Plus 9 120GB (6Y120L0) ca 130€

Von Preis her sind beide ca gleich.
Hatte noch nie ne Seagate und mit Maxtor nie probleme.
Mir kommt es drauf an das Sie 24/7 mitmacht. Maxot macht das das weiß ich aus eigenenen erfahrungen.
Die Segate soll ja sehr leise sein das wäre mir wichtig da mein pc auch nachts läuft.
Welche von beiden ist wohl schneller?

Kann mich einfach nicht entscheiden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Seagate

Ich bin mal vorsichtig:
Ich habe noch keine Erfahrungen mit keiner von beiden Festplatten gemacht (doppelte Verneinung ist Dialekt)

Ein Kumpl von mir hat mir auf jeden Fall die Seagate Barracuda 5 empfohlen, er ist mit seiner total zufrieden.

Das einzige was du falsch machen kannst: IBM kaufen ^^
Mein größter Fehler! Mein 80gb Platte is total schlecht
 
Ich rate zur Seagate, habe Sie selber allerdings 60GB. Alle die Maxtor hatten waren unzufrieden. Hängt immer vom Nutzer ab.
Leise sind aber beide nicht. Die brummen schon einbisl wegen den 7200U/min.

MfG Hector
 
Maxtorplatte kaufen

Alles Blödsinn, glaub´ mir, kauf Dir ´ne MAXTOR !!!

Die, die Du genannt hast. ;)

Cu
EH
 
2xMaxtor Raid 0 drin, leise und zufrieden
Hab noch ne Maxtor 2 Gb die auch super läuft.

Wenn du ne HDD suchst, die wenn du sie an die Wand wirfst (Bildlich gesprochen) immer noch funktioniert, dann ne Seagate.
Hatte vor vielen Jahren ne 1 GB Seagate die innerhalb eines halben jahr ca. 100 Formatierungen (keine quickies) und Windowsinstallationen überleben musste. Sie lebt immernoch! ;)
 
Zurück
Oben