HeavensBlade
Ensign
- Registriert
- Feb. 2007
- Beiträge
- 148
Hallo,
ich befinde mich seit geraumer Zeit in einer Zwickmühle.
Es missfällt mir, dass meine Daten bei irgendwelchen Cloud-Anbietern liegen und zwar aus folgenden Gründen:
Mein aktuelles Setup besteht aus einer Zotac Zbox mit
Intel i5-4210Y
8GB Ram
120GB SSD
Aktuell zum Testen im Betrieb sind 3 Anwendungen
Jetzt muss ich feststellen, dass das mit dem selber Kontrollieren der Daten nicht ganz so einfach scheint. Dem Motto "Backups are not backups unless you have tested restoring from them" folgend habe ich mich dran gesetzt meine Gitea Instanz mal eben auf meinem kleinen Server zu sichern und dann in einer VM wieder einzuspielen.
Das ist, wo die Probleme anfangen.
Auf dem Server habe ich Gitea und die dazugehörige Datenbank separat aufgesetzt. In meiner VM per Docker-Compose als Stack. Die Settings innerhalb der App sind also verschieden. Wenn ich jetzt ein Backup einspiele, werden Einstellungen mit übernommen und der Service kann nicht mehr starten.
Vielleicht ist das kein fairer Vergleich und ich sollte nur versuchen Backups zwischen 2 identischen Installationen wiederherzustellen.
Wie dem auch sei, ich würde mir eine Lösung wünschen, die mir gewisse Container, zusammen mit Volumes und allen Einstellungen (z.b. Networks) sichert.
Einen Container zu sichern erscheint mir einfach. Nur hilft das eher wenig, weil ich den nicht verändert habe. Bei den Volumes wird es dann interessant.
TL;DR;
Gibt es eine "One-Click" (auch Bash ist ok) Solution um einen Container zusammen mit den zugehörigen Volumes und Networks zu sichern? Ich möchte ein Archiv, dass ich "as-is" irgendwo einspielen kann.
Muss ich hier auf ein Laufwerks-Backup zurückgreifen? Kann ich das automatisieren?
Brauche ich vielleicht eine Komplette VM pro Anwendung?
Entweder hab ich die "für mich richtige Lösung" noch nicht gefunden oder ich muss mich mit dem Gedanken anfreunden, dass auch KISS weniger "simple" ist, wenn meine Erwartungen steigen.
Betreibt ihr Self-Hosting?
Wie stellt ihr sicher, dass eure Anwendungs-Daten sicher und verfügbar sind?
Wie viel Zeit investiert ihr in die Betriebssicherheit eurer Infrastruktur?
Bitte teilt eure Meinung zu meinen Gedanken. Ich fürchte ich erwarte einfach zu viel bzw. bin nicht bereit genug zu leisten um meine Wünsche zu erfüllen.
Liebe Grüße
André
ich befinde mich seit geraumer Zeit in einer Zwickmühle.
Es missfällt mir, dass meine Daten bei irgendwelchen Cloud-Anbietern liegen und zwar aus folgenden Gründen:
- ich habe keine Kontrolle darüber, wer meine Daten einsieht (unabhängig von der Frage ob meine Informationen für irgendjemanden von nutzen sein könnten)
- Vorfälle wie diese zeigen immer wieder, dass eine Cloud nicht per se sicher, sondern nur der Computer von jemand anderem ist.
- ich habe keine Möglichkeit, "mal eben" ein Backup meiner Daten zu machen bzw. zu erhalten.
- hier fand ich mich kürzlich in der Situation, dass Google bald das WhatsApp Backup auf das Drive-Kontingent anrechnet und meine Bilder das Kontigent quasi erschöpfen. Um sicherzustellen, dass meine WhatsApp Backups weiter im Google Drive gesichert werden muss ich spontan 18.000 Bilder in Paketen zu max 500 Stück manuell auszuwählen und herunterladen
Mein aktuelles Setup besteht aus einer Zotac Zbox mit
Intel i5-4210Y
8GB Ram
120GB SSD
Aktuell zum Testen im Betrieb sind 3 Anwendungen
- Code-Server (Damit ich meine Gedanken in Plaintext ausschütten kann, statt wie bisher meine WhatsApp-Gruppe mit mir selbst zu nutzen)
- Gitea (Zugriff auf meine Repositories, besonderen Gefallen finde ich nun aber auch an Issues in einem Kanban Board, was meinen TrelloAccount ablösen könnte)
- Node-Red (Geringfügige Heimautomatisierung, nichts wovon unser Leben abhängt)
Jetzt muss ich feststellen, dass das mit dem selber Kontrollieren der Daten nicht ganz so einfach scheint. Dem Motto "Backups are not backups unless you have tested restoring from them" folgend habe ich mich dran gesetzt meine Gitea Instanz mal eben auf meinem kleinen Server zu sichern und dann in einer VM wieder einzuspielen.
Das ist, wo die Probleme anfangen.
Auf dem Server habe ich Gitea und die dazugehörige Datenbank separat aufgesetzt. In meiner VM per Docker-Compose als Stack. Die Settings innerhalb der App sind also verschieden. Wenn ich jetzt ein Backup einspiele, werden Einstellungen mit übernommen und der Service kann nicht mehr starten.
Vielleicht ist das kein fairer Vergleich und ich sollte nur versuchen Backups zwischen 2 identischen Installationen wiederherzustellen.
Wie dem auch sei, ich würde mir eine Lösung wünschen, die mir gewisse Container, zusammen mit Volumes und allen Einstellungen (z.b. Networks) sichert.
Einen Container zu sichern erscheint mir einfach. Nur hilft das eher wenig, weil ich den nicht verändert habe. Bei den Volumes wird es dann interessant.
TL;DR;
Gibt es eine "One-Click" (auch Bash ist ok) Solution um einen Container zusammen mit den zugehörigen Volumes und Networks zu sichern? Ich möchte ein Archiv, dass ich "as-is" irgendwo einspielen kann.
Muss ich hier auf ein Laufwerks-Backup zurückgreifen? Kann ich das automatisieren?
Brauche ich vielleicht eine Komplette VM pro Anwendung?
Entweder hab ich die "für mich richtige Lösung" noch nicht gefunden oder ich muss mich mit dem Gedanken anfreunden, dass auch KISS weniger "simple" ist, wenn meine Erwartungen steigen.
Betreibt ihr Self-Hosting?
Wie stellt ihr sicher, dass eure Anwendungs-Daten sicher und verfügbar sind?
Wie viel Zeit investiert ihr in die Betriebssicherheit eurer Infrastruktur?
Bitte teilt eure Meinung zu meinen Gedanken. Ich fürchte ich erwarte einfach zu viel bzw. bin nicht bereit genug zu leisten um meine Wünsche zu erfüllen.
Liebe Grüße
André