Du verwendest einen veralteten Browser. Dieser kann eventuell diese oder andere Webseiten nicht richtig darstellen. Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
Mit dem Vaio P hat Sony Anfang des Jahres eine Kreuzung aus Netbook und Notebook auf den Markt gebracht, die man selbst gerne als Mini-Notebook, keinesfalls jedoch als Netbook, verstanden wissen möchte. Auch in unserem Test fiel jedoch besonders die Geschwindigkeit negativ auf.
Marketing. Microsoft sieht ein, dass auf schwächeren Computern XP im Vergleich zu Vista das bessere Betriebssystem ist. Da Microsoft jedoch Geld verdienen möchte wird eine Obergrenze festgelegt, ab der der Leistungsverlust von Vista nichtmehr ausschlaggebend ist und dann selbiges Verwendung finden soll.
Das Gleiche gilt auch bei der Festlegung, dass netbooks max 10,5" haben dürfen, einfach aus dem Grund, dass größere Laptops stärkere Hardware besitzen und somit mit Vista umgehen können.
Microsoft verkauft gegenüber normalen OEM-Lizenzen nochmal vergünstigte OEM-Lizenzen für Netbooks. Dabei muß MS natürlich definieren wo ein Netbook aufhört und ein Notebook anfängt. Ein Kriterium ist der Arbeitsspeicher, der bei einem Netbook nur max. 1 GB betragen darf.
Will ein Hersteller 2 GB in seinem Netbook verbauen, ist es für MS kein Netbook mehr und der Hersteller muß eine OEM-Lizenz für Notebooks kaufen und bekommt nicht die vergünstigte für Netbooks, was natürlich den Verkaufspreis des Geräts nach oben treibt.
Marketing. Microsoft sieht ein, dass auf schwächeren Computern XP im Vergleich zu Vista das bessere Betriebssystem ist. Da Microsoft jedoch Geld verdienen möchte wird eine Obergrenze festgelegt, ab der der Leistungsverlust von Vista nichtmehr ausschlaggebend ist und dann selbiges Verwendung finden soll.
Das Gleiche gilt auch bei der Festlegung, dass netbooks max 10,5" haben dürfen, einfach aus dem Grund, dass größere Laptops stärkere Hardware besitzen und somit mit Vista umgehen können.
Microsoft verkauft gegenüber normalen OEM-Lizenzen nochmal vergünstigte OEM-Lizenzen für Netbooks. Dabei muß MS natürlich definieren wo ein Netbook aufhört und ein Notebook anfängt. Ein Kriterium ist der Arbeitsspeicher, der bei einem Netbook nur max. 1 GB betragen darf.
Will ein Hersteller 2 GB in seinem Netbook verbauen, ist es für MS kein Netbook mehr und der Hersteller muß eine OEM-Lizenz für Notebooks kaufen und bekommt nicht die vergünstigte für Netbooks, was natürlich den Verkaufspreis des Geräts nach oben treibt.
So teuer ist arbeitsspeicher gar nicht, dass man auf 2-4GB aufrüsten kann und günstiger weg als ein Netbook mit 2GB seitens des Herstellers kommt man ja auch weg.
wäre durchaus ein interessantes produkt... nur der preis schreckt gewaltig ab... format ist klasse, weil ich es auf meinen kameratouren immer dabeihaben wollen würde, um unterwegs die fotos irgendwo hin zu schaufeln und sie vielleicht auch gleich ein bisschen anzuschaun und rudimentär zu bearbeiten...
wäre in meinem fall ein super gadget... aber für den preis bleib ich bei meinem ibook g4 prügel... xD
Doppelt so schnell im Vergleich zum langsamsten Modell, sollte man vielleicht mal dazu schreiben. Und das langsamste Modell ist etwa so schnell wie ein Taschenrechner.
"nun auch eine Version mit Intels schnellstem Atom-Prozessor, dem Z550, der mit 2,0 GHz taktet, zur Verfügung. Im bisher schnellsten Vaio P kam ein Z540 mit 1,86 GHz zum Einsatz. "
oooh ja, jetzt geht die post ab... ein quantensprung in der prozessorleistung ROFL
und 1 gb ist auch der renner, soviel ram gab es bisher noch nie... man man
vergleicht man die leistungsdaten des atom mit anderen cpus der vergangenheit, so sieht man das früher mit gleichschnellen cpus etwa 256, höchstens 512mb ram und xp eingesetzt wurden.
heute sollen 1gb bei gleichschneller cpu zu langsam sein -> das macht keinen sinn.
2gb für xp sind bei dem prozessor größtenteils überflüssig. das was von mehr als 1gb ram wirklich profitiert läuft zu 90% auf der cpu ohnehin nicht vernünftig.
naja, 2 gig ram sind durchaus was positives, wenn man mit ner DSLR unterwegs bin für'n wochenende und irgendwas haben will, womit ich mir meine pics abends im hotelzimmer anschaun kann und schonmal halbwegs ausselektieren kann...
wenn man unter jpeg knippst und sich dann die gallery mit der vorschau anschauen möchte stösst man bei 1gb ram sehr schnell an die grenzen... von der cpu wird hier keine leistung abverlangt... nur das vorladen der bilder benötigt ram...
auch könnte ich mir vorstellen, dass damit ein raw-viewer laufen sollte... und zwar mit 2gb um einiges wahrscheinlicher wie unter 1gb... auch hier liegt kaum prozessorauslastung vor... es sei denn man möchte einen jpeg abzug erstellen... aber dafür hätte man ein ultra kleines laptop mit halbwegs vernünftigem display, was man locker in die kameratasche mit hinein bekommt...
für mich wäre solch ein gerät mit 2gb optimal... aber leider viel viel zu teuer...
Typisch Sony. Ladespannung von 10,5 Volt *rolleyes*
Damit man auch ja kein anderes Netzteil nehmen kann.
Ich find das Gerät äußerst schick und würds mir sicherlich auch kaufen wenn ich nen Tausender übrig hätte und ein Notebook bräuchte. Aber diese absichtlichen Sony-Spirenzien stören mich doch gewaltig.
Was soll dieser Kommentar? Hatte das irgend eine Aussage zu den News?
Diese ewige "Nörgelei" über so "sinnlose" News hängt mir schon zu den Ohren heruas.
@topic: wäre interessant zu wissen, ob es die Variante auch (irgendwann) in Europa gibt. Finde das Format klasse!