Speicher Geschwindigkeiten DDR5

Der_Scotty

Cadet 3rd Year
Registriert
Sep. 2023
Beiträge
49
Ahoi! mal Btw: Es gibt aktuell keine AMD oder INTEL CPU die mehr als 5600 Mhz DDR5 unterstützt. Verkauft werden aber welche mit bis zu 8.800 Mhz mit AMD XMP und INTEL XMP Profil. Wenn Mainboards dies Unterstützen, die CPU aber nicht, Was will man dann mit DDR5 Speichern jenseits der 6.000 Mhz? 7.000Mhz? 8.000 Mhz und mehr?! Wie will man das je nutzen? Reine Frage aus interesse :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KEV24in_Janßen
Der_Scotty schrieb:
Es gibt aktuell keine AMD oder INTEL CPU die mehr als 5600 Mhz DDR5 unterstützt.
Das sind nur die Werte die die CPU-Hersteller garantieren, dies funktioniert also immer.
Taktraten darüber oder sogar deutlich darüber können auch funktionieren, muss es aber nicht.
Warum CPU-Hersteller, weil der Speichercontroller in der CPU sitzt, er ist extrem wichtig, von ihm hängt es ab wie viel Takt beim RAM geht, was der Speichercontroller kann ist pure Glückssache.
Alles über den Taktraten was AMD und Intel garantieren, ist übertakten.
Mehr Takt bringt mehr Leistung, darum verbaut verbaut man sie :-)
Einen höheren Takt kann man entweder manuell oder mit einem Profil im BIOS einstellen, auch deine jetzigen RAM kannst du höher betreiben.
AMD und Intel müssen natürlich offiziell einen geringen Takt angeben, denn sie müssen auch die schlechten Speichercontroller berücksichtigen, sonst werden viele dieser CPUs reklamiert.
Den Herstellern ist übertaktung voll bewusst, AMD hat auch schon einige male höher getaktete RAM für Spieler empfohlen, einen höheren Takt als sie selbst garantieren.
Darum gibt es auch XMP und EXPO, was die beiden CPU-Hersteller eingeführt haben, und auch Übertaktungsoptionen die die beiden Hersteller bewusst in die BIOSe einbauen (lassen).
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: h00bi
Die Menschen wollen immer die schnellsten und besten sein, darum gibt es 8000+ MT/s (übrigens nicht Mhz) RAM. ;)
 
Der_Scotty schrieb:
Wie will man das je nutzen? Reine Frage aus interesse :D
Ganz einfach, nennt sich Overclocking, man betreibt es einfach jenseits der offiziellen Unterstützung. AMD garantiert mir zwar nur 5600, meine CPU schafft aber problemlos auch 6000 mit meinem aktuellen RAM. Je nach verwendeten Modulen, Board und Glück in der Silizium-Lotterie bei der CPU geht sogar noch deutlich mehr.
 
@Drewkev Also ich konnte keine CPU´s der aktuellen Generationen finden die mehr Unterstützen in Serie. Vielleicht kannst du aufklären?
 
@Der_Scotty
Die ganzen Taktraten die du da findest sind jene, welche AMD/Intel garantieren. Das schließt aber höhere Taktraten nicht aus. Generell kann man hier nicht sagen "das geht" und "das nicht", da jede CPU individuell ist.

Es sei denn, man würde den Takt per Microcode/BIOS auf ein bestimmtes Maximum setzen oder sowas.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Der_Scotty
Zurück
Oben