speicher speed entscheidender als cpu speed?

masterbratak

Lieutenant
Registriert
Dez. 2005
Beiträge
827
hi, hab mich mal ans übertakten meines e4300 mit meinem asrock dual core vsta ran gemacht. was ich leider festellen musste: in aquamark bekomme ich mehr punkte mit einem memory speed fon 240 mhz, cpu: 2160 als mit: memory: 202 und cpu:2,6. anscheinend ist mein speicher der absolute flaschenhals (200mhz), was ich nicht beim kauf beachtet habe. nehme nun an, wenn ich 800er oder gar 1000er speicher kaufe, das ich viel mehr punkte bekomme.

auch ist fraglich wie das nun bei den spielen aussieht. sind da nun 240mhz/2,6ghz besser, als mit 200mhz/2,160ghz??

wie seht ihr das?
 
teste mal mit dem 3dmark06

hast du die flexibility option auf off, timings festgesetzt?

533 ist im dualchannel schneller
 
hallo,
deine ram sollen mit dem FSb schon mithalten können (wichtig).
Ist dies gegeben, so kann ich dich beruhigen..die geschwindigkeit der arbeitsspeicher hat nur einen 2t rangigen einfluss. Entscheidender ist da die cpu, nicht zuletzt weil die graka oft von der cpu ausgebremst wird.
 
ja, ich habe ddr1 speicher, wenn ich im bios auf pci frequens: synchron stelle, bleiben immer 200mhz des speichers, egal ob ich den fsb anhebe oder nicht. laut aquamark aber ist die speed des speichers einflussreicher auf die punktzahl, wieso?

noch ne frage: welcher ddr2 800 speicher ist beim preisleistung der beste?
 
erst DDR(2) 533er ram kann mit dem fsb mithalten. d.h. die cpu bearbeitet mehr daten, als der speicher bearbeiten kann (grob gesprochen). versuch irgendwie den ram so weit wie möglich syncron mitzutakten. lieber die timings sehr hoch einstellen!
 
Du kannst nicht einfach DDR2-Speicher auf dein Board stecken. Es gibt zwar Zwitter-Boards, aber das ist bei dir vermutlich nicht der Fall.

Benchmarks geben nicht immer die tatsächliche Arbeitsleistung wieder, kann gut sein, dass dein Rechner jetzt schneller ist, der Benchmark allerdings andere Werte ausgibt.
 
GeneralHanno schrieb:
erst DDR(2) 533er ram kann mit dem fsb mithalten. d.h. die cpu bearbeitet mehr daten, als der speicher bearbeiten kann (grob gesprochen). versuch irgendwie den ram so weit wie möglich syncron mitzutakten. lieber die timings sehr hoch einstellen!

ja, deshalb möchte ich mir nun ddr2 2gbmit 800mhz zulegen. doch welcher ram hat das beste preisleistungsverhältnis?
 
also man kann sagen: nimm den günstigsten ram. ob cl5 oder cl4 oder hyperX oder was auch immer. das beste P/L hat der günstigste DDr2-800. marke ist oft hier MDT!
 
dir iss schon klar, dass du durchaus für die hälfte des geldes die gleichen 2gb in einer für deine zwecke absolut ausreichenden geschwindigkeit kriegst?
ich bezweifle, dass du auf deinem dual-vsta den ram auf 800mhz kriegst. vielleicht auf 667 wenn du glück hast.
 
???????

du hast ddr1 ??? ist ein witz ?

gibt es 775 boards die ddr1 unter stützen ??

wenn das so ist, was ich nicht wußte dann unter stützen die aber doch auf keinen fall ddr2 oder ? die speicher passen dann doch nicht mal in die dimms

gruss
 
Zurück
Oben