Quito
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Juni 2012
- Beiträge
- 466
Guten Tag/Mittag/Abend,
seitdem sich meine HDD zu meiner SSD(Systemplatte) gesellt hat, überpfrüfe ich wöchentlich wie stark diese fragmentiert sind. Obwohl ich die HDD(500GB) voll mit 200GB Spielen, Videos, Bilder & what ever zugemüllt habe, ist diese zu 0% fragmentiert. Ich mein okay warum nicht^^. Aber die SSD dagegen ist zu 42% fragmentiert, was meiner Meinung nach ein bisschen zu viel ist oder?
Angeblich soll es der SSD ja egal sein wie stark fragmentiert die ist weil wegen technisch und nicht mechanisch und so^^. Und von daher soll es keine Leistungsunterschiede geben. Stimmt das? Und was mich halt beunruhigt ist, dass die HDD immer zu 0% fragmentiert und die SSD immer so viel ist.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
mfg quito.
Corsair Force 3, Windows 7 Pro 64-Bit. (Auto Defrag ist natürlich ausgeschaltet)
seitdem sich meine HDD zu meiner SSD(Systemplatte) gesellt hat, überpfrüfe ich wöchentlich wie stark diese fragmentiert sind. Obwohl ich die HDD(500GB) voll mit 200GB Spielen, Videos, Bilder & what ever zugemüllt habe, ist diese zu 0% fragmentiert. Ich mein okay warum nicht^^. Aber die SSD dagegen ist zu 42% fragmentiert, was meiner Meinung nach ein bisschen zu viel ist oder?
Angeblich soll es der SSD ja egal sein wie stark fragmentiert die ist weil wegen technisch und nicht mechanisch und so^^. Und von daher soll es keine Leistungsunterschiede geben. Stimmt das? Und was mich halt beunruhigt ist, dass die HDD immer zu 0% fragmentiert und die SSD immer so viel ist.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

mfg quito.
Corsair Force 3, Windows 7 Pro 64-Bit. (Auto Defrag ist natürlich ausgeschaltet)