SSD nach installation fährt er nicht mehr hoch

Batman-

Cadet 1st Year
Registriert
Feb. 2009
Beiträge
8
Moin Moin Männer,
habe echt ein komisches Problem!

Also habe mir die Agility 3 von OZC 120GB (neu für 100€) gekauft. Ich weiß..... ist nicht die beste Platte aber bei dem Preis.
SO!
Ich stelle im Bios den Sata-Controler auf AHIC und installiere win7 Ultimate auf der SSD... klappt auch soweit!
Bis zu dem Punkt wo ich mein Key-Code eingeben muss. Wenn ich das gemacht habe lädt er noch kurz und geht dann aus. Wenn ich jetzt wieder hochfahre erkennt zwar das Bios die Platte aber fährt nicht hoch(komme gar nicht zum Windows logo).
Habe 4mal eine neu Installation gemacht und dabei verschiedenen SATA Ports probiert, immer das gleiche. Komisch ist auch wenn ich die Platte in meinem Laptop stecke fährt das System ganz normal hoch(ACER 6930g)!
Habe win7 über ein DVD-Laufwerk das über ide angebunden ist installiert(spielt doch keine Rolle?)
Nahe liegend wäre ja jetzt ein Bios-Update zu machen! Leider ist das bei DFI richtig SCHEIßE

Mainboard: Dfi 790FXB-M3H5 mit 6 Sata300 Ports
Cpu: AMD x4 955
Grafik: ATI 6950 2GB
Ram: 4GB 1600

Danke auch im Vorraus

Gruß Christian
 
Hast du bei der installation alle anderen Platten abgemacht?
Bei mir war es so das der den MBR auf eine andere Platte geschrieben hatte als ich diese bei der Installation dran hatte. Zum Booten musste ich also eine andere Platte als Bootplatte wählen obwohl Win7 auf der SSD war. habe dann noch mal neu installiert und dabei alle anderen Platten abgelassen.

Edit: Den Satz mit dem Laptop habe ich überlesen, dann liegt es nicht am MBR :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Schau mal im Bios nach welche Festplatte im Bootvorgang an erster Stelle steht, wenn mehr als die SSD dran ist! Bzw. ziehe die anderen Platten mal ab und schau was dann passiert!
 
@TE
Da du ja anscheinend schon festgestellt hattest, dass es nicht an der SSD liegt, da diese im Laptop anstandslos funktioniert, ist mal die Überschrift und der Themenbereich komisch.
Mach erstmal das BIOS-Update und ggf. noch ein Firmwareupdate der SSD, evtl. hat genau die vorinstallierte Firmware n Problem mit dem SB-Controller.
Ansonsten kannst du testweise bei der Win7-Installation den AHCI-Treiber einbinden, evtl. ändert das auch was.
Und definiere mal den Zustand "...mein Key-Code eingeben muss. Wenn ich das gemacht habe lädt er noch kurz und geht dann aus" genauer. Geht er einfach so aus? Temperaturprobleme evtl.?
 
zupf mal alle Platten ab und lass nur die SSD dran. Dann installier nochmal.
 
Danke für die vielen antworten!
Es ist bei den Installationen immer nur die SSD angeschlossen gewesen!

Zur Installation:
boote von der win7 cd. Dann installiere ich eine neue Version von win7 auf der ssd. Im Anschluss werden ja jetzt die Daten kopiere dann extrahiert… etc. (das sind ja diese 6 grünen hacken).
Es werden jetzt alle hacken bis auf den letzten abgearbeitet. Dann startet der pc neu. Dann erscheint die Windowsladeanzeige danach erscheint das vorige Menü und der letzte hacken wird abgearbeitet.
Dann startet der PC wieder neu…. Wieder erscheint das lade Fenster. Dann erscheint ein Menü bei dem der Namen des Pc eingeben werden muss anschließend muss der Key der Windowsversion eingegeben. Dann lädt er noch ca.15sekunden und hat dann einen schwarzen Bildschirm bzw. ist aus! Wenn ich jetzt neu starte ist es so als wenn ich keine Festplatte dran hätte! Bleibt also nach Bios check stehen.
Ergänzung ()

So habe ein Bios-Update gemacht(letzte Version vom Sep.09)! Hat sich aber nix geändert :(

Habe dann nochmal genau bei DFI geschaut und gesehen das es Beta-Versionen für das BIOS gibt... das neuste(Version August 10) Diese benötigt man auch für die x6 Cpu‘s
Installiert und siehe da die SSD läuft!!!!!

Bin eigentlich mit meinen DFI super zufrieden, aber seit dem DFI keine Mainboards der Lanparty-Serie baut ist der Support echt kacke. Auch das flashen des Bios geht gar nicht, aber das ist ja ein generelles Problem bei DFI!!!
Naja jetzt geht’s ja!

Nochmal Danke an alle!
 
Zurück
Oben