Ich hatte heute eine Nachricht in einem Newsletter -
Verkaufsstopp für Windows 7 angekündigt:
(Ist aber auch hier nachzulesen:
https://www.computerbase.de/2014-02/verkaufsende-fuer-pcs-mit-windows-7-professional-offen/)
Der Verkaufsstopp beschränkt sich dabei auf die Versionen Home Basic, Home Premium und Ultimate. Weiterhin verkauft werden dürfen Rechner mit vorinstalliertem Windows 7 Professional, das in erster Linie in Unternehmen zum Einsatz kommt. Für Windows 7 Professional hat Microsoft auch noch kein Datum angekündigt, ab dem diese Version nicht mehr verkauft werden darf. Demzufolge können Sie davon ausgehen, dass Windows 7 Professional noch bis Anfang 2015 im Handel erhältlich ist.
Box-Versionen weiterhin erhältlich, solange Vorrat reicht
Ebenfalls von dem Verkaufsstopp ausgeschlossen sind Lagerbestände: Jeder Händler, der noch Box-Versionen von Windows 7 vorrätig hat, darf sie weiterverkaufen. Allerdings wird Microsoft keine weiteren Versionen mehr ausliefern. Falls Sie also Windows 7 installieren möchten und noch keine Version besitzen, haben Sie noch bis mindestens zum 31.10.2014 Zeit und können danach noch bei Restbeständen zahlreicher Händler fündig werden.
Sicherheits-Updates davon nicht betroffen
Muß man sich jetzt überlegen, ob man die Pcfritz-Version nicht doch noch vorher gegen eine legale Version tauscht, obwohl sie bisher ohne Probleme läuft? Wenn man sich darauf verläßt, dass sie nicht abgestellt wird, und es passiert doch, nachdem es keine Win7 Pro mehr zu kaufen gibt, hat man ein Problem.
