Hallo,
mein Computer macht seit ewigkeiten schon Probleme. Hab aber keine Ahnung an was es liegt.
Also wenn ich starte läuft immer alles normal, bis zu dem Punkt, wo dieses Bild von Norton Goback kommt, wo man wenn nötig das System wiederherstellen kann. Danach müsste eigentlich ja das Windows XP-Logo kommen. Aber eben genau das kommt nicht sofort. Ich sehe dann nur einen schwarzen Bildschirm wo links oben ein Cursor blinkt.
Dann muss ich reseten. Das muss ich bis zu viermal machen.
Hat mich zwar genervt aber nicht unbedingt gestört, als dass ich dem Fehler auf die Spur ging. Hätte ich aber wohl besser machen sollen
Denn seit ein paar Wochen spinnt der Computer jetzt noch mehr rum. So macht er wie bisher das obige Problem, aber wenn Windows geladen hat, dann kann ich maximal 5-10 Minuten etwas machen, dann hängt er sich auf und startet automatisch neu (Diese Funktion ist abgeschaltet, es müsste also ein Bluescreen kommen, der aber nicht kommt.)
Dann fangen erst die Probleme an. Denn dann werden meistens die SATA-Platten nicht mehr erkannt und erst nach mehreren Resets funktioniert es wieder. Und dann kann es vorkommen dass nach der Prüfung von angeschlossenen Platten so eine Meldung kommt: "DMI-Properties" oder so ähnlich, kenne den genauen Wortlaut nicht. Jedenfalls steht dass dann da und drunter blinkt dann mal wieder ein Cursor und nichts geht weiter.
Also wieder reseten, dann startet Windows XP auch wieder. Bisher lief dann auch WIndows ohne Probleme den restlichen Tag. Aber seit heute klappt auch das nicht mehr. Kaum hat Windows fertig geladen, startet er nach spätestens 10 Minuten neu.
Beim starten werden alle Laufwerke, die an die IDE-Ports angeschlossen sind, erkannt. Nur die beiden SATA-Platten machen das Problem. Deswegen vermute ich, dass der SATA-Controller oder die Anschlüsse auf dem Mainboard kaputt sind. Die Festplatten schließe ich aus, da diese keine seltsamen Geräusche oder ungewöhnliche Aussetzer haben.
Die Frage ist nur, wie kann ich herrausfinden, dass wirklich die SATA-Ports kaputt sind? Oder könnte vielleicht doch was anderes sein?
Mein System:
P4 3,4 Ghz
1 Gb DDR400 Ram
Geforce 6800 GT
Abit IC7-Max3
NEC DVD-Laufwerk
NEC DVD-Brenner
WD 80 Festplatte (IDE)
Samsung 80 GB (SATA)
Samsung 160 GB (SATA)
Festplatten dürften gut gekühlt sein, denn 2 Lüfter blasen direkt auf die Platten.
mein Computer macht seit ewigkeiten schon Probleme. Hab aber keine Ahnung an was es liegt.
Also wenn ich starte läuft immer alles normal, bis zu dem Punkt, wo dieses Bild von Norton Goback kommt, wo man wenn nötig das System wiederherstellen kann. Danach müsste eigentlich ja das Windows XP-Logo kommen. Aber eben genau das kommt nicht sofort. Ich sehe dann nur einen schwarzen Bildschirm wo links oben ein Cursor blinkt.
Dann muss ich reseten. Das muss ich bis zu viermal machen.
Hat mich zwar genervt aber nicht unbedingt gestört, als dass ich dem Fehler auf die Spur ging. Hätte ich aber wohl besser machen sollen

Denn seit ein paar Wochen spinnt der Computer jetzt noch mehr rum. So macht er wie bisher das obige Problem, aber wenn Windows geladen hat, dann kann ich maximal 5-10 Minuten etwas machen, dann hängt er sich auf und startet automatisch neu (Diese Funktion ist abgeschaltet, es müsste also ein Bluescreen kommen, der aber nicht kommt.)
Dann fangen erst die Probleme an. Denn dann werden meistens die SATA-Platten nicht mehr erkannt und erst nach mehreren Resets funktioniert es wieder. Und dann kann es vorkommen dass nach der Prüfung von angeschlossenen Platten so eine Meldung kommt: "DMI-Properties" oder so ähnlich, kenne den genauen Wortlaut nicht. Jedenfalls steht dass dann da und drunter blinkt dann mal wieder ein Cursor und nichts geht weiter.
Also wieder reseten, dann startet Windows XP auch wieder. Bisher lief dann auch WIndows ohne Probleme den restlichen Tag. Aber seit heute klappt auch das nicht mehr. Kaum hat Windows fertig geladen, startet er nach spätestens 10 Minuten neu.
Beim starten werden alle Laufwerke, die an die IDE-Ports angeschlossen sind, erkannt. Nur die beiden SATA-Platten machen das Problem. Deswegen vermute ich, dass der SATA-Controller oder die Anschlüsse auf dem Mainboard kaputt sind. Die Festplatten schließe ich aus, da diese keine seltsamen Geräusche oder ungewöhnliche Aussetzer haben.
Die Frage ist nur, wie kann ich herrausfinden, dass wirklich die SATA-Ports kaputt sind? Oder könnte vielleicht doch was anderes sein?
Mein System:
P4 3,4 Ghz
1 Gb DDR400 Ram
Geforce 6800 GT
Abit IC7-Max3
NEC DVD-Laufwerk
NEC DVD-Brenner
WD 80 Festplatte (IDE)
Samsung 80 GB (SATA)
Samsung 160 GB (SATA)
Festplatten dürften gut gekühlt sein, denn 2 Lüfter blasen direkt auf die Platten.