• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Steam für Linux im Oktober als Beta

Die ganze Diskussion, dass "Linux" dieses und jenes machen sollte, um sich "endlich durchzusetzen" ist totaler Blödsinn.

Linux will keine Konkurrenz zu Windows sein, nicht mal eine wirkliche Alternative.

Linux ist das, was die User und Community draus macht. Und die macht daraus, was sie gerade braucht...entweder man macht mit, nutznießt davon und gibt konstruktive Bug-Reports, Feature-Requests o.ä. ab, oder man lässt es einfach sein.
 
Ach, ich dachte das gibts schon? Hab mir deswegen das neuste Humbe Indie Bundle gekauft..
Nun gut, kommt Zeit - kommt Steam :-)

Wollte mich eh schon länger mal mit Linux befassen, gerade als Netzwerkadministrator in einer reinen Windows Umgebung wohl nie verkehrt mal was neues kennenzulernen. Werd aber wohl klein mit meinem Heimatrechner mal anfangen und mich herantasten.
 
SNAPPS schrieb:
Und für sonstige Geräte sei es nur ein Drucker gibts dann keine Treiber oder man kann diese kaum richtig konfigurieren.

HP Laserjet 4000T sollte auf einen Win7 Laptop installiert werden.

Mit Windows rumgeprokelt und dann erstmal Linux Laptop meiner Mutter rausgeholt und geschaut ob der Drucker üüberhaupt funzt...
Innerhalb weniger Minuten fertig.

Also mich weiter mit Windows beschäftigt und am Ende den Treiber vom 4100er genommen :freak:

SNAPPS schrieb:
Ist genau wie z.B BMW und Ferarri...beide bauen sehr gute Autos aber wenn man im Lotto gewinnt was kauft man dann??? Ferarri natürlich.
Sonst noch irgendwelche Argumente?
Meine 5.1 Kopfhörer waren übrigens mit wenigen Klicks eingestellt.
 
ich finde den schritt gut. Auch schon vor dem hintergrund, dass ich ein kommendes windows nicht mehr umsonst als student bekomme :D nein quatsch. Aber ich finds auch erstaunlich wieviele spiele schon für linux funktionieren. Liegt das daran, dass diese schon mit opengl oder so programmier sind (auch für windows)? Oder wurden die versionen parallel programmiert? Geüße schü
 
Ich find's echt erstaunlich, dass sich hier alle so sehr auf Steam freuen, wo es doch schon seit über einem Jahr ein eine super Open Source Alternative für Linux gibt, die genau das kann, was Steam bietet.
Desura steht Steam im Nichts nach und trotzdem scheint sich kein Schwein dafür zu interessieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
noxon schrieb:
Ich find's echt erstaunlich, dass sich hier alle so sehr auf Steam freuen, wo es doch schon seit über einem Jahr ein eine super Open Source Alternative für Linux gibt, die genau das kann, was Steam bietet.
Desura steht Steam im Nichts nach und trotzdem scheint sich kein Schwein dafür zu interessieren.

Ich hab Desura vor 2 Monaten ausprobiert und es war einfach schrecklich.
Insbesondere die Menüführung...

Steam ohne DRM Pflicht bei SP und Lan Modus und mit Möglichkeit des weiterverkaufes wäre schon das Non-Plus-Ultra...
 
Zuletzt bearbeitet:
Desura?? Bitte was? Schonmal die Linux Spiele dir da angeschaut? Nur indiegames.
Steam wird "neuste" 3D Spiele nativ auf Linux bringen.
 
niethitwo schrieb:
Linux will keine Konkurrenz zu Windows sein, nicht mal eine wirkliche Alternative.

Eigentlich nicht. Linux ist eine Alternative aber kein Ersatz für Windows. D.h. Linux ist ein alternatives Betriebssystem, das nicht das Ziel hat, ein Ersatz für Windows zu werden. Die Entwickler dort verfolgen eigene Ziele. Wobei es natürlich auch Knallköpfe gibt, die versuchen, Windows nachzubauen, z.B. ZorinOS oder von mir aus Linux Mint.

niethitwo schrieb:
Die ganze Diskussion, dass "Linux" dieses und jenes machen sollte, um sich "endlich durchzusetzen" ist totaler Blödsinn.

Ich finde es auch mittlerweile etwas abgedroschen, nach Gründen für z.B. den geringen Marktanteil zu suchen. Warum Linux sich nicht "durchgesetzt" hat, sollte eigentlich jedem klar sein, der etwas denken kann. Und nein, es ist nicht der fehlende Photoshop und es sind auch nicht die Spiele. Klar, sie spielen auch eine Rolle, aber sie ist klein. So etwas ist nicht wirklich der Rede wert. Fakt ist, dass Linux grundsätzlich ein sehr gutes System ist und mit einem Schubs schnell den Markt erobern könnte. Dazu braucht es z.B. etwas Glück oder die Investion einer großen Firma. Das Ganze erinnert mich an Arma. Dort in der Community wurde auch viele Jahre lang über die Gründe diskutiert, warum das Spiel nicht populär ist, obwohl es in vielen Dingen besser als BF oder COD ist. Dann kam DayZ und auf einmal zockt jeder Horst das Spiel. Linux braucht kein DayZ aber z.B. ein dickes Unternehmen wie Google, um es zu pushen, sie haben es mit Chrome und Android vorgemacht.

Ich denke, Steam wird keinen großen Einfluss auf die Verbreitung haben. Steam hat zurzeit ca. 50 Millionen Nutzer, Linux hat 30-40 Millionen Nutzer, das sind ca. 1,5-2% des Markanteils. Sagen wir, 1 Million Steam-Nutzer steigen um, das sind 2%, dann sieht man, dass es so gut wie nichts für die Vereitung von Linux bedeutet. Steam ist nur gut für die Leute, die jetzt schon Linux einsetzen, allerdings mit einem Windows nebenbei für Spiele fahren, dann können sie eventuell komplett umsteigen.
 
takkatakkatakka schrieb:
Eigentlich nicht. Linux ist eine Alternative aber kein Ersatz für Windows. D.h. Linux ist ein alternatives Betriebssystem, das nicht das Ziel hat, ein Ersatz für Windows zu werden. Die Entwickler dort verfolgen eigene Ziele. Wobei es natürlich auch Knallköpfe gibt, die versuchen, Windows nachzubauen, z.B. ZorinOS oder von mir aus Linux Mint.
Das ist ein Irrglaube, nur weil Linux ein OS ist, will es noch nicht eine Alternative zu Windows sein. Es ist - bedingt- eine. Wäre es eine Alternative, gäb es WINE nicht.

Linux hat an sich nicht mal ne graphische Oberfläche...die Systeme haben außer dass sie auf x86/amd64 laufen fast nichts gemeinsam. Ah doch, ich kann auch Linux mit nem Window-Manager laufen lassen und plötzlich hat es ne graphische Oberfläche und ich kann klicken...zumindest bedient es sich nun ähnlich. Aber deshalb ist es noch keine echte Alternative.

Um mal wieder die beliebten Auto-Vergleiche einzubringen:
Nur weil ein LKW und ein Auto beides Fahrzeuge sind, sind sie noch lange keine Alternative!
Ich kann mit dem LKW Dinge machen, die ich mit dem Auto nicht kann und umgekehrt.
Beide bringen mich aber voran...

takkatakkatakka schrieb:
Linux braucht kein DayZ aber z.B. ein dickes Unternehmen wie Google, um es zu pushen, sie haben es mit Chrome und Android vorgemacht.
Linux braucht gar nichts, da es kein Ziel von Linux ist, Marktanteile zu haben.

Erst Distributionen, die mit dem Service dazu ihr Geld verdienen, wollen Marktanteile.
Aber der Kundenkreis ist ein völlig anderer als bei Windows...wer nen Windows Server (ab Version 8 endlich auch wieder ohen GUI!) nutzt, könnte genauso nen Linux-basierten Server nutzen. Dagegen gibt es viele Szenarien, in denen ein Windows-Server keine Anwendung finden kann - meist, weil es wegen der Geschlossenheit des Systems nicht anpassbar ist.
 
niethitwo schrieb:
Das ist ein Irrglaube, nur weil Linux ein OS ist, will es noch nicht eine Alternative zu Windows sein. Es ist - bedingt- eine. Wäre es eine Alternative, gäb es WINE nicht.

Linux hat an sich nicht mal ne graphische Oberfläche...die Systeme haben außer dass sie auf x86/amd64 laufen fast nichts gemeinsam. Ah doch, ich kann auch Linux mit nem Window-Manager laufen lassen und plötzlich hat es ne graphische Oberfläche und ich kann klicken...zumindest bedient es sich nun ähnlich. Aber deshalb ist es noch keine echte Alternative.

Um mal wieder die beliebten Auto-Vergleiche einzubringen:
Nur weil ein LKW und ein Auto beides Fahrzeuge sind, sind sie noch lange keine Alternative!
Ich kann mit dem LKW Dinge machen, die ich mit dem Auto nicht kann und umgekehrt.
Beide bringen mich aber voran...

Du kennst den Unterschied zw. Alternative und Ersatz nicht. Dass Linux ein Oberbegriff für Linux-Distributionen ist, scheint dir auch neu zu sein.

Wine ist auch eine andere Geschichte. Wenn man das liest, was du schreibst, könnte man denken, dass Wine nur deswegen entwickelt wird, um Linux wie ReactOS zu machen, das wirklich ein Ersatz für Windows sein sollte, da gleiches Aussehen, gleiche Anwendungen, Treiber etc. Wine stellt nur die Kompatibilität dar, damit die Auswahl an Software vergrößert wird, z.B. Spiele. Es ist eben aus der Not geboren.

niethitwo schrieb:
Linux braucht gar nichts, da es kein Ziel von Linux ist, Marktanteile zu haben.

Erst Distributionen, die mit dem Service dazu ihr Geld verdienen, wollen Marktanteile.
Aber der Kundenkreis ist ein völlig anderer als bei Windows...wer nen Windows Server (ab Version 8 endlich auch wieder ohen GUI!) nutzt, könnte genauso nen Linux-basierten Server nutzen. Dagegen gibt es viele Szenarien, in denen ein Windows-Server keine Anwendung finden kann - meist, weil es wegen der Geschlossenheit des Systems nicht anpassbar ist.

Ich habe doch nicht geschrieben, dass das Ziel von Linux ist, große Marktanteile zu haben. Es war nur ein Beispiel als Antwort auf die Diskussionen rund um den Marktanteil und wie Linux Marktanteile gewinnen könnte.
 
takkatakkatakka schrieb:
Du kennst den Unterschied zw. Alternative und Ersatz nicht. Dass Linux ein Oberbegriff für Linux-Distributionen ist, scheint dir auch neu zu sein.
Linux heißt erst mal, dass es ein OS mit Linux-Kernel ist. Es gibt auch Linux Varianten, die keine Distributionen sind. Aber das scheint dir neu zu sein...:rolleyes:

-her stand müll-

takkatakkatakka schrieb:
Wine ist auch eine andere Geschichte. Wenn man das liest, was du schreibst, könnte man denken, dass Wine nur deswegen entwickelt wird, um Linux wie ReactOS zu machen, das wirklich ein Ersatz für Windows sein sollte, da gleiches Aussehen, gleiche Anwendungen, Treiber etc. Wine stellt nur die Kompatibilität dar, damit die Auswahl an Software vergrößert wird, z.B. Spiele. Es ist eben aus der Not geboren.
Wine ist der Versuch, Kompatibilität herzustellen, ich habe nichts anderes behauptet
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben