Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Suche: .BIN Bios Flash Asus A8NE-FM
- Ersteller depeschie
- Erstellt am
itsme
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Jan. 2006
- Beiträge
- 286
probier mal das hier
http://www.levi.cz/pub/support/driver/mb/asusbios/a8ne-fm/1009fmfs.zip
ist die version 1009
viel erfolg
http://www.levi.cz/pub/support/driver/mb/asusbios/a8ne-fm/1009fmfs.zip
ist die version 1009
viel erfolg
3r3bus
Lieutenant
- Registriert
- Feb. 2005
- Beiträge
- 946
oder das:
http://download.fujitsu-siemens.com...wareGUID=9159050B-4475-4ABF-992C-59A2BDCC16BA
version 1010
http://download.fujitsu-siemens.com...wareGUID=9159050B-4475-4ABF-992C-59A2BDCC16BA
version 1010
3r3bus
Lieutenant
- Registriert
- Feb. 2005
- Beiträge
- 946
auf der von mir verlinkten seite ist ein iso-CD Image zu finden, woraus du nach der anleitung dort eine bootfähige CD machst, die das Bios file beinhaltet.
von dieser CD bootest du und folgst den Anweisungen.
alternativ kannst du das biosfile aus dem image extrahieren (mit Undisker z.B.) und dann so flashen wie du willst. sollte es eine datei mit der endung .rom sein benennst du sie einfach in eine .bin um
@McHurtz: ich denke darauf können wir noch mal verzichten, es sei denn du bestehst drauf...
von dieser CD bootest du und folgst den Anweisungen.
alternativ kannst du das biosfile aus dem image extrahieren (mit Undisker z.B.) und dann so flashen wie du willst. sollte es eine datei mit der endung .rom sein benennst du sie einfach in eine .bin um
@McHurtz: ich denke darauf können wir noch mal verzichten, es sei denn du bestehst drauf...
Zuletzt bearbeitet:
Hallo!
Danke für all die Antworten. Richtig, mein Bios habe ich mir durch ein A8NE Flash auf ein A8NE-FM Board zerrümpelt. Mehr als ein schwarzen Bildschirm und eine kontinuierlich aufleuchtende grüne DVD Lampe sehe ich nix mehr. So ein ISO Image habe ich mir schon erstellt, bringt aber nix da auf der gebrannten CD keine BIOS Datei im abgelegt ist. Ich werde mal den Jumper für das Bios Recovery umsetzen und eine .BIN von den oben genannten Links auf die CD packen. Dann sollte es ja gehen oder? Btw, woran merke ich eigentlich, das der Computer bzw CrashFree aktiv ist? Erscheint eine Meldung auf dem Bildschirm? Hat das jemand schonmal gemacht und kann mir eine ganz genaue Anleitung geben?
Danke und Grüße
fred
Danke für all die Antworten. Richtig, mein Bios habe ich mir durch ein A8NE Flash auf ein A8NE-FM Board zerrümpelt. Mehr als ein schwarzen Bildschirm und eine kontinuierlich aufleuchtende grüne DVD Lampe sehe ich nix mehr. So ein ISO Image habe ich mir schon erstellt, bringt aber nix da auf der gebrannten CD keine BIOS Datei im abgelegt ist. Ich werde mal den Jumper für das Bios Recovery umsetzen und eine .BIN von den oben genannten Links auf die CD packen. Dann sollte es ja gehen oder? Btw, woran merke ich eigentlich, das der Computer bzw CrashFree aktiv ist? Erscheint eine Meldung auf dem Bildschirm? Hat das jemand schonmal gemacht und kann mir eine ganz genaue Anleitung geben?
Danke und Grüße
fred
3r3bus
Lieutenant
- Registriert
- Feb. 2005
- Beiträge
- 946
womit hast du dir ein iso-image erstellt. du siehst den inhalt der cd nicht. um ihn sichtbar zu machen benötigst du software wie z.B. undisker (link s.o.)
CrashFree bedeutet, dass bei einem beschädigten bios von einer cd, welche ein brauchbares bios enthält dieses geflasht wird. das muss keine bootfähige cd sein, hauptsache das bios ist drauf. wenn du eine cd zum board hast, sollte dort das bios drauf sein, welches du via CrashFree flashen kannst.
nicht den jumper für Clear CMOS umsetzen und dann starten! du kannst ihn setzen bei rechner aus, ein paar sekunden warten, dann den jumper zurück. hast du ein handbuch zum board? wenn ja lies mal genau nach.
CrashFree bedeutet, dass bei einem beschädigten bios von einer cd, welche ein brauchbares bios enthält dieses geflasht wird. das muss keine bootfähige cd sein, hauptsache das bios ist drauf. wenn du eine cd zum board hast, sollte dort das bios drauf sein, welches du via CrashFree flashen kannst.
nicht den jumper für Clear CMOS umsetzen und dann starten! du kannst ihn setzen bei rechner aus, ein paar sekunden warten, dann den jumper zurück. hast du ein handbuch zum board? wenn ja lies mal genau nach.
Zuletzt bearbeitet:
von hier http://www.levi.cz/pub/support/driver/mb/asusbios/a8ne-fm/1009fmfs.zip
ist ein bios für mein a8ne-fm
ist ein bios für mein a8ne-fm
also meine vorgehensweise wäre jetzt:
1. jumper für bios recovery setzen
2. cd einlegen
3. rechner starten
...warten (btw, kommen da nun meldungen oder nich?)
4. rechner aus, cmos reset
5. rechner an und beten, das es funktioniert hat
1. jumper für bios recovery setzen
2. cd einlegen
3. rechner starten
...warten (btw, kommen da nun meldungen oder nich?)
4. rechner aus, cmos reset
5. rechner an und beten, das es funktioniert hat
Ähnliche Themen
- Antworten
- 6
- Aufrufe
- 3.586
- Antworten
- 6
- Aufrufe
- 2.726
- Antworten
- 3
- Aufrufe
- 918
- Antworten
- 1
- Aufrufe
- 2.636
- Antworten
- 10
- Aufrufe
- 3.753