Suche eine leise RTX 5060Ti 16GB

Ok, ja, ich verstehe! :)

Ach so?

An die dachte ich auch schon.

Ja, wenn man denkt, da ist ne Turbine im Gehäuse, dann macht es keinen Spass.
Danke für den Tipp!
 
Lutz12357 schrieb:
Bei der 9070XT las ich min. 850W.
Die 850W Empfehlung deckt die ganzen Billignetzteile nach altem ATX Standard im Kombination mit jeder möglichen CPU ab, das kannst du ignorieren. Dein Netzteil verkraftet extrem hohe Lastspitzen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Maxysch und Nitrobong
Simonte schrieb:
2Lüfter müssen mehr tun als 3 und sind somit lauter
Wenn die zwei Lüfter 10mm mehr im Durchmesser haben und der Kühlkörper größer ist als bei der 3-Lüfter Karte, ist die 2-Lüfter Karte nicht lauter.

Im PCGH-Test hat die Asus das lauteste Spulenfiepen gehabt und die Zotac das lauteste Lüftergeräusch.
Ein guter Kompromiss war die MSI Gaming Trio und wenn man sich nicht an 1,0Sone Lüftergeräusch stört, die Gigabyte Elite.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: conglom-o und Nitrobong
Ja die Karte ist kein riesen klopper und ist recht klein und hat auch ne kurze Steckleiste.
 
Ich habe bei den Gigabyte Karten mit dem kurzen Slot Bedenken zur Stabilität. Längerer Hebel und weniger Material.
 
Ja, stimmt. Daran hab ich gar nciht gedacht, naja, vielleicht ne Stütze drunter stellen.
 
Die hatte ich hier. Ja ganz gut, fühlte sich auch recht hochwertig an.
Aber ein Lüfter hatte wohl Unwucht.
 
Nitrobong schrieb:
Also meine Gigabyte GeForce RTX 5060 Ti Eagle OC Ice 16G ist nicht zu hören. Null, nix. Ich dachte dass die Lüfter kaputt sind aber sie drehten max 1350 Rpm. Sonst ist halt der Zero Fan Modus aktiv. Spulenfiepen auch null.
Meine 2060 MSI Gaming Z war im Vergleich der absolute Albtraum.
Meine RTX 2060 Super Gaming X läuft absolut unhörbar mit max. 1300 RPM (Lüfterkurve + UV / leiseste Karte, die ich hatte). Man muss es einfach selbst richtig anpassen, dann bekommt man ziemlich jede Karte leise bis unhörbar.
Ergänzung ()

Lutz12357 schrieb:
Die hatte ich hier. Ja ganz gut, fühlte sich auch recht hochwertig an.
Aber ein Lüfter hatte wohl Unwucht.
ist normal bei Zotac.
 
Normal ja?
Echt meinst Du?

Aber die machen doch 5 Jahre Garantie drauf.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Lutz12357 ich hatte noch keine Zotac Karte, bei der die Lüfter keine Geräusche gemacht haben: GTX 1060, GTX 1660Super, GTX 1070, RTX 4060.
Keiner von dieser Karte war bei mir länger als 3 Tage drin, eben wegen den schlechten Lüfter
Ich nutze die Karten keine 2 Jahren, die 5 Jahren Garantie jucken mich nicht.
 
Oh je.
Das klingt nicht gut.

Es gibt auch noch PNY, hab ich grad entdeckt, da hatte ich mal eine 1660Ti damals.
Die war auch nicht gut.
Aber die 5060Ti von denen sieht solide aus.

Meine war 10 Minuten drin. :)
Ergänzung ()

Ich schau grad bei Amazon, also ASUS 8GB Varianten gibt es genügend.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde die Gainward Python probieren. Mit 3 Lüfter bekommt man sie sicherlich leise, wenn sie sonst keine störende Geräusche erzeugt und minimale Drehzahl nicht über 1000 RPM ist.
Ne, keine 8 GB.
Die Asus Dual sind schon leise und sie haben keine unnormale Geräusche. Da hatte ich auch einige durchprobiert von GTX 1660 bist rtx 4060.
 
maxi_rodriges schrieb:
ch würde die Gainward Python probieren.
1746731076833.png

Vollständiger Test gerne hier: Test Python III
Ergänzung ()

INNO3D GeForce RTX 5060 Ti Twin X2 OC
Scheint auch eine gute und recht leise Karte trotz 2x Lüfter, hier wäre auch Test dazu.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: yaad
Drei Lüfter sagen leider wenig. Auch ein massiver, wuchtiger Kühlkörper sagt bedauerlicherweise wenig. Wenn die Propeller wechseln - zwischen null Umdrehungen, aber nicht unterhalb von satten 1300 Umdrehungen starten - dann wird es, für empfindliche Ohren, leider laut.

Bitte nimm auf keinen Fall die Versionen mit 8GB.

Grundsätzlich ist die 5060ti 16GB für rund 450€ und für heutige Verhältnisse ganz ok.
Aber die guten Modelle kosten weit mehr; so scheint mir.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: wahli
Eine minimale Drehzahl von 1300 RPM wäre ein nogo für mich. Keine Ahnung warum es die Hersteller so machen, wenn es auch mit deutlich weniger Umdrehungen (700-900) geht.
Es ist so einfach ( bei den 150-200 Watt) eine Karte mit gute Kühlung und leisen Lüfter zu bauen, aber das verkacken die Hersteller immer wieder. Ich verstehe es einfach nicht.
 
Zurück
Oben