Suche günstigen PC, worin ich

snoopo

Cadet 3rd Year
Registriert
März 2012
Beiträge
39
Hallo,
an meinem älteren PC ist nach aussagen von EP mein Mainboard kaputt, nun weiß ich nicht genau ob ich einen neues Mainboard (+Prozessor) oder besser ein PC System kaufen soll.
Vorab erstmal, habe ich noch niemals ein Mainboard oder Prozessor ausgewechselt, daher weiß ich nicht ob ich in der Lage wäre es zu tun.

Mein Mainboard hat folgende Beschriftung:
FC Gygabyte
GA-8P965UBH-RH

Und der Prozessort ist ein Intel Core 2 Duo mit 1,86 GHz

Falls ich ein neues PC System kaufe, würde ich die folgenden Teile gerne darin einbauen, um Geld zu sparen:
- Nvidia Geforce EN/7500 LE/HTD/P (stand auf dem Aufkleber)
- 1 oder 2 Laufwerke (die haben alle nen Standardstecker oder?)
- HDD 500gb Seagat - Barracuda 7200.10

Arbeitsspeicher hat der 2x 1 GB DDR2 (2Rx8 PC2-5300U-55-12)


Da ich eher der PC Leie bin weiß ich nun nicht ob ich besser ein PC-System kaufen soll, wo ich die oben aufgeführten 3 Sachen einbauen kann oder eher ein neues Mainboard. Da wäre es mir mit dem Einbauen nur fremd, besonders, wie ich den CPU dann auf das neue Mainboard umplazieren muss.

Betriebssyste brauche ich auch nicht, da ich es selber draufspielen kann.


Danke fürs Lesen
 
Hallo,

wenn Du von der Leistung her mit dem PC zufrieden warst, dann kann man natürlich ein passendes Board besorgen.
Im anderen Fall würde ich nur die Festplatte in den neuen PC übernehmen.
 
Das mit dem neuen Mainboard wird schwierig. Es ist ein mikroBTX Mainboard. Das neu zu bekommen ist zu teuer. Du müsstest entweder nen neues Gehäuse+Netzteil+Mainboard holen (dann kann man auch direkt auf ganz neue Hardware setzten) oder du befolgst den Rat vom Vorposter.

Bei einer Neuanschaffung würden sich hier die 275€ Empfehlungen anbieten: https://www.computerbase.de/forum/threads/der-ideale-office-pc.332392/
Wobei du deine jetzigen Fesplatten / Laufwerke übernehmen kannst. Die Grafikkarte brauchst du dann auch nicht mehr.

Z.B. hier für knapp unter 200€:
http://geizhals.at/de/653212
http://geizhals.at/de/655277
http://geizhals.at/de/475479
http://geizhals.at/de/605241
http://geizhals.at/de/543091
 
Zuletzt bearbeitet:
Passt meine GPU mit den Zusammengestellten Komponenten?
Das Gehäuse kann ich mir doch sparen und das alte verwenden oder nicht?
Ist das Anschließen der Komponenten miteinander einfach?

Und beim Vorpostser, kann ich einfach alle Teile die ich möchte dort einsetzen?
Der CPU ist ja glaube ich der Gleiche, wahrscheinlich dann auch das Mainboard
 
^^Die CPU hat ne leistungsstarke 6550D drauf, kannst deine alte Karte "wegwerfen".
Zusammenbauen is einfach.
 
Wie bekomme ich eigentlich von den ganzen Komponenten die Treiber, wie für Sound usw.
Und passen die auch alle in mein Altes Gehäuse (das ist glaube ich identisch mid dem, den emeraldmine gepostet hat)?
 
Bei den ganzen komponenten liegen meistens Treiber-CDs bei...allerdings macht windows 7 mittlerweile fast alles von alleine wenn es erstmal internet hat.
Hast du Windows 7?

edit: Bist du sicher das es ein ähnliches ist? Wenn nämlich das Mainboard ein BTX-Format hat, muss das Gehäuse auch BTX sein und ich glaube dann passt ein ATX-Board da nicht rein...
 
Windows 7 habe ich und was das Mainboard betrifft bin ich mir nicht ganz sicher um was für ein Format es sich handelt aber eraser hat geschrieben:
Das mit dem neuen Mainboard wird schwierig. Es ist ein mikroBTX Mainboard.
Ist es nicht das Gleiche?
Wie sieht es eigentlich mit einem Kühler aus, braucht der den?
Ich habe auch noch so einen RiesenKühler, aber bezweifle das der in den anderen passt.

Mal so nebenbei wie ist das mit der GHz von AMD und Intel, mit was für einer Taktung von einem Intel dual core kann man einen AMD dual core 2,7 GHz vergleichen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also in den "boxed"-Varianten der CPUs liegt immer ein kleiner Kühlkörper mit dabei, der für das meiste ausreichend ist. Wenn du es allerdings leise haben möchtest wäre ein etwas größeres CPU-Kühler angebracht.

Wenn du dir ein neues System kaufen wollen würdest, welches Budget hättest du?

edit: Nein ATX und BTX sind leider nicht das gleiche...
http://www.tomshardware.de/zukunfts...ionalen-btx-upgrade,testberichte-1309-33.html

Das mit der Taktung hängt immer von der Generation der CPUs ab und natürlich auch von der Marke(also Intel oder AMD). Ich kann dir nur sagen das die oben gepostete AMD-CPU um längen besser ist als deine jetzige. Das gute an der CPU ist, dass sie im vergleich zun Intel-CPUs eine relativ starke integrierte "grafikkarte" hat...
 
Zuletzt bearbeitet:
Kurze frage wo läge den dein Budget für die Reparatur? Danach könnte man am ehsten entscheiden was möglich ist und was nicht!
 
Ich denke mal, dass ich die Komponenten, die eraser vorgeschlagen hat kaufen werde, nach dem gleichen Mainboard habe ich gesucht und der liegt bei 130€+ und es könnten ja auch schon andere Teile verschlissen oder "angebrochen" sein (PC ist 5-8 Jahre alt), daher ist es für mich am sinnvollsten die neuen Hardware Teile zu kaufen, zudem habe ich dadurch auch einen höhere Leistung als vorher.

Zum CPU installieren, muss ich den CPU einfach nur einsetzen in das Mainboard?

Ich habe jetzt mal alle Teile aus Amazon rausgesucht, sind es die gleichen, die eraser vorgeschlagen hat?


- CPU
- Mainboard
- DDR3
- Gehäuse, da habe ich jetzt ein anderes genommen aber hoffe das der auch kompatibel ist mit den Teilen.
- Netzteil
 
Zuletzt bearbeitet:
Es macht mMn auch am meisten Sinn direkt neue Teile zu kaufen, da der Unterschied ja wirklich nicht allzu groß ist.

Eine Einbauanleitung ist im Handbuch des Mainboards dabei, ansonsten findest du im Internet genug Einbauanleitungen.

Es sind die gleichen Teile. Wenn du bei den Links, die ich angegeben habe (bei Geizhals), jedes einzelne auf den Wunschzettel setzt, dann kannst du ganz oben auf Wunschlisten klicken, dann meine Wunschliste und dir dann unten rechts die günstigsten Shops raussuchen, die z.B. alle Teile sofort vorrätig haben.

Wenn du das machst, dann siehst du, dass die Zusammenstellung bei Amazon selbst 246€ kostet.

Mit dem "alten" Asgard und anderem Speicher kannst du z.B. bei Mindfactory für 190€ excl. Versand bestellen:

1 x AMD A-Series A4-3400, 2x 2.70GHz, boxed (AD3400OJGXBOX/AD3400OJHXBOX)
1 x Kingston HyperX blu. DIMM XMP Kit 4GB PC3-12800U CL9-9-9-27 (DDR3-1600) (KHX1600C9D3B1K2/4GX)
1 x ASRock A75M-HVS, A75 (dual PC3-14900U DDR3)
1 x Xigmatek Asgard II schwarz
1 x Cougar A300 300W ATX 2.3

Das Gehäuse con 3R Sytsems kenne ich nicht. Auf den Herstellerfotos sieht es aber ziemlich bescheiden aus. Das Asgard bietet schon ziemlich viel für den Preis. Da hast du wenigstens keine scharfen Kanten, an denen du dir die Hände aufschneidest.

Noch was:
das vorgeschlagene Gehäuse ist im ATX-Format. D.h. es ist relativ groß. Wenn der PC kleiner (hauptsächlich auf die Höhe bezogen) sein soll oder muss, dann kannst du ohne Probleme auch ein mikroATX gehäuse nehmen, da das vorgeschlagene Mainboard auch im mikroATX Format ist.
Wenn du keine Einschränkungen bzgl. der Größe hast und dir die Anschlüsse und Erweiterungssteckplätze des Mainboards reichen, dann nimm die oben vorgeschlagene Kombination
oder einfach ein kleineres Gehäuse http://www.mindfactory.de/product_i...ite-343-Mini-Tower-ohne-Netzteil-schwarz.html

Wenn du jetzt aber schon weißt, dass du in absehbarer Zeit mehrere Erweiterungsteckkarten (Grafik, TV, usw. usf.) hinzustecken wirst, dann kannst du dank des größeren Gehäuses auch direkt ein größeres Mainboard (Full ATX) nehmen: http://geizhals.de/655275
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine HDD hat einen IDE Anschluss, also keinen SATA, ist der mit dem motherboard kompatibel, oder muss ich mir ne neue holen, und falls ich ne neue holen muss, dann empfehle mir bitte ein vom preisleistungsverhältnis gutes. ~200 GB oder so reichen.
 
Hat sich schon erledigt, ist doch SATA Anschluss :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben