Suche Netbook,brauche Rat.

Lexani78

Newbie
Dabei seit
Nov. 2010
Beiträge
5
Hallo zusammen


Hoffe hier kann mir jemand helfen.

Ich suche ein günstiges aber auch gutes Netbook.

Hauptsächliche Nutzung liegt bei Internet über Stick,Filme schauen und normale kleine arbeiten.

Was wäre da zu empfehlen?

Habe einige Angebote gefungen von Asus etc,weiss aber da nicht recht weiter.

Dann möchte ich noch fragen wie es mit dem Internet über diesen Stick läuft?
In Deutschland gibt es dafür ja Flatrates,aber was ist im Ausland?
Wie läuft das dort?
Gibt es da spezielle Tarife?

Ich wollte für das Netbook maximal 300 Euro ausgeben.


Gruss Lexani
 
Zum Internet, ja es gibt da Tarife, die sind aber von Anbieter zu Anbieter unterschiedlich, einfach mal ein wenig im I-net rumsuchen...
 
Was sind normale kleinere Arbeiten?
Bsp.:
Brauchst Du eine gute Tastatur, weil Du viel schreibst?
Oder einen guten (entspiegelten) LCD, weil Du auch draussen im Sonnenschein arbeiten willst?
Welche Filme willst Du gucken? Youtube 360p oder auch FullHD?

Mit oder ohne CD/DVD LW?

Hmm, bei deinen Anforderungen wird das arg knapp mit 300€.

Die Idee mit einem Inlandstick im Ausland zu surfen würde ich ganz schnell zu den Akten legen.
Das wird richtig teuer. Soweit ich weiß.
 
Für deine Anforderungen sollte jedes Netbook ausreichen. Falls du es öfter draußen verwenden willst, empfehle ich dir eines mit entspiegeltem Display zu kaufen. Je nach dem wie oft du das Internet unterwegs nutzt, und ob du bereits einen Stick besitzt, kannst du auch darüber nachdenken eventuell ein Netbook mit integriertem 3g Modem zu erwerben. Innerhalb Deutschlands gibt es natürlich diverse Flatrates. Fürs Ausland wäre mir sowas jedoch noch nicht bekannt.
 
@Supastar
Dafür hat er ja den Stick, schreibt er

Meine Schwester sucht auch momentan ein Netbook, weil sie sich nicht auskennt, sollte ich mich darum kümmern.

Ein interessantes Produkt ist das ASUS 1015P für 279 Euro.

(Testberichte):
http://www.notebookjournal.de/tests/laptop-review-asus-eee-pc-1015p-nksz-1182
http://www.notebookcheck.com/Test-Asus-Eee-PC-1015P-Netbook.33614.0.html


- Es hat einen hellen kontraststarken entspiegelten Bildschirm
- Gute Verarbeitung
- Schickes Design in unterschiedlichen Farben ;-)
- Leistung und Austattung ist Netbook-Typisch

Wenn dir die Akkulaufzeit nicht ausreicht und/oder die Festplatte zu klein ist, kannst du dich auch für das 329 Euro teure ASUS 1015PE entscheiden.


mfg
 
Warum nen blöden Stick, verwenden, wenn man die SIM-Karte dann integrieren kann?
Ist doch schön, wenn da kein blöder Stick wegsteht. Finde ich zumindest.
Ich kenne auch niemanden, der sich freiwillig nen WLAN-Stick ans Notebook steckt (ist aber natürlich inzwischen eh überall integriert)

Aber gut, müsst ihr wissen.
 
Hi

Danke für eure Antworten.

Also,meine Frage wäre sowieso wie man das mit einem Netbook ohne Laufwerk anstellt,dann muss man sich ja zusätzlich noch ein externes Laufwerk zulegen.

Ja,ich würde schon Blu Rays,DVD etc schauen.

Mit Arbeiten meine ich Texte verfassen,keine großen grafischen Arbeiten.
Hauptsächlich sollte surfen sauber laufen. Cds,DVD,Blu Ray brennen können sollte auch funktioneren damit.

Wo ist der genaue Unterschied zwischen UMTS und einem Stick?

Bekomme ich für das UMTS Flatrates?

Sorry,ihr müsst mich aufklären.

Problem wird sein das ich bald des öfteren im Ausland sein werde.

Heißt Schweiz,Italien,Frankreich,Gran Canaria und Portugal,da müsste ich natürlich auch das Internet nutzen und kann mir nicht für jedes Land einen neuen Stick zulegen,da wirds dann wohl schon probleme geben.

Gruss Lexani
Ergänzung ()

Sim Karte integrieren?

Das geht auch?
Ergänzung ()

Oder gibt es vielleicht sogar Tarife und Flats wie für das Handy.

Das man direkt ein neues Netbook mit dazu bekommt?
Ergänzung ()

Wäre das nichts?


http://www.t-mobile.de/shop/handy/0,4855,2963-_113595-0-default;CNC-0,00.html?default=8631


Steht sowiese grade eine Vertragsverlängerung an,bekäme das Netbook dann für 99 euro.
 
Es gibt keinen Unterschied zwischen dem Stick und UMTS.
Nur das der Stick eben sozusagen (bzw. die Funktion dessen) bereits ins Notebook integriert ist.
Ja, man bekommt Flatrates, der Tarif ist derselbe wie mit dem Stick. Man nutzt hierfür ja dieselbe SIM-Karte.
Diese entfernt man aus dem Stick und schiebt sie direkt in den Schacht im Notebook.

Du brauchst nicht für jedes Land nen Stick, höchstens eine SIM-Karte, die du in den Stick bzw. das Netbook einschiebst.

Im Ausland wird das aber sau teuer.
Da solltest du besser via WLAN-Hotspots in Hotels usw. surfen bzw. eben via Kabel, sofern jeweils verfügbar.
Alles andere kann man kaum bezahlen.

Das Netbook aus deinem Link wird natürlich quersubventioniert, du zahlst im Monat 10 € mehr.
Oder du holst es für 229, damit bist du sicher besser bedient.
Denn wenn du zu kündigen vergisst, zahlst du dann nach 2 Jahren weiterhin 40 statt 30 €.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moinsen,
also ein NET-book mit internem LW wird schwierig. Das ist zu groß für diese Klasse an Geräten. Da wirst Du ein externes brauchen.

Ausserdem solltest Du sehen, ob Du eins mit ION Chipsatz bekommst, denn die normalerweise für solche Geräte verwedeten ATOM-Chips von Intel schaffen es nicht den Datenstrom den eine BluRay verursacht schnell genug zu dekodieren.
(Auf so eine Fuzzelschirm willst Du wirkilich BluRay gucken?? Wow. Leidensfähig.)

UMTS ist das Protokoll bzw. die Übertragungstechnik und ein Stick ist einfach nur der Empfänger. Der muss halt UMTS können.

Du brauchst pro Land keinen Stick, sondern "nur" eine neue SIM Karte. Und natürlich einen Tarif.

Zitat von Lexani78:
Hi

Danke für eure Antworten.

Also,meine Frage wäre sowieso wie man das mit einem Netbook ohne Laufwerk anstellt,dann muss man sich ja zusätzlich noch ein externes Laufwerk zulegen.

Ja,ich würde schon Blu Rays,DVD etc schauen.

Mit Arbeiten meine ich Texte verfassen,keine großen grafischen Arbeiten.
Hauptsächlich sollte surfen sauber laufen. Cds,DVD,Blu Ray brennen können sollte auch funktioneren damit.

Wo ist der genaue Unterschied zwischen UMTS und einem Stick?

Bekomme ich für das UMTS Flatrates?

Sorry,ihr müsst mich aufklären.

Problem wird sein das ich bald des öfteren im Ausland sein werde.

Heißt Schweiz,Italien,Frankreich,Gran Canaria und Portugal,da müsste ich natürlich auch das Internet nutzen und kann mir nicht für jedes Land einen neuen Stick zulegen,da wirds dann wohl schon probleme geben.

Gruss Lexani
Ergänzung ()

Sim Karte integrieren?

Das geht auch?
Ergänzung ()

Oder gibt es vielleicht sogar Tarife und Flats wie für das Handy.

Das man direkt ein neues Netbook mit dazu bekommt?
Ergänzung ()

Wäre das nichts?


http://www.t-mobile.de/shop/handy/0,4855,2963-_113595-0-default;CNC-0,00.html?default=8631


Steht sowiese grade eine Vertragsverlängerung an,bekäme das Netbook dann für 99 euro.
 
Zurück
Top