Brauche Rat für eine low budget Zusammenstellung

ward81

Newbie
Registriert
Mai 2024
Beiträge
4
Hi,
habe mich eben hier registriert und suche Rat, wie oder ob ich meine alte Grafikkarte in einer sinnvollen Konfiguration unterbringen kann.

Ich benötige einen performanten Office-PC, mit dem ich hauptsächlich surfen, Texte schreiben und Videos (vorzugsweise Full-HD) schauen kann. Spielen will ich nicht mit dem Computer,

In diesem Forum gibt es ja bereits gute bis sehr gute Zusammenstellungen, aber ich weiß nicht, welchen ich nehmen soll. Da ich kein IT'ler bin, kenne ich auch die technischen Feinheiten nicht. Ich lese oft, dass bei einem Mainboard ein BIOS-Update gemacht werden muss, wenn man bestimmte Prozessoren nehmen will, oder es kommt zu einem Flaschenhals wenn die Komponenten falsch ausgewählt werden; DAS will ich natürlich vermeiden!

Also, könnt ihr mir Tipps geben, wie oder ob ich meine Grafikkarte GeForce GTX 1050 Ti G1 Gaming 4G mit einbeziehen kann?

Besten Dank im Voraus für Eure Expertise.
 
Möchtest du mit dem PC spielen?
Nein
Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen?
Nein.
Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche?
Nein keine Farbenspiele.
Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen?
Habe noch einen Dell SE2422H, wünsche mir aber einen 27-Zoll Monitor, der nicht ins Budget eingerechnet ist.
Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
Nein, nur einen Laptop.
Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
500
Wann möchtest du den PC kaufen?
Schon in den nächsten zwei Wochen
Möchtest du den PC..
  1. zusammenbauen lassen
Selbstbau und Allgemein: Wie schätzt du dein Vorwissen zum Thema ein?
Bin gerne bereit, Geld für den Zusammenbau auszugeben; möglichst beim Händler.
Bestätigung
  1. Ich habe den Fragebogen bestmöglich beantwortet und verstehe, dass mein Thread ohne diese Angaben geschlossen werden kann.
ward81 schrieb:
Ich benötige einen performanten Office-PC, mit dem ich hauptsächlich surfen, Texte schreiben und Videos (vorzugsweise Full-HD) schauen kann.
Dafür reicht ein gebrauchter Ryzen 5600g. Ab Ryzen 3200G/3400G wird Windows 11 offiziell unterstützt.
Deine Grafikkarte ist dann nicht mehr notwendig, falls du eine solche Lösung wählst.

Lass dir mal keine grauen Haare wegen eines Bottlenecks wachsen, wenn du surfen und Text verfassen möchtest.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: coasterblog
Moin,

ward81 schrieb:
Also, könnt ihr mir Tipps geben, wie oder ob ich meine Grafikkarte GeForce GTX 1050 Ti G1 Gaming 4G mit einbeziehen kann?
Das wäre durchaus möglich hätte noch den Vorteil, dass man theoretisch eine CPU ohne iGPU nehmen kann was kosten spart (Intel) oder mehr CPU Leistung bringt (AMD).

Andere Frage wäre wie sinnvoll es ist wenn die GPU Leistung eh nicht benötigt wird da kann es auch sinnvoller sein die GPU zu verkaufen, ein paar Euro bekommt man für die 1050 Ti durchaus noch.

Für deine Anforderungen würde vermutlich auch etwas in diese Richtung reichen, ggf. noch einen zweiten Ramriegel rein und gut ist.
https://www.mydealz.de/deals/lenovo...ffice-oder-proxmox-server-refurbished-2343572

Frage wäre jetzt, ob es noch weitere Wünsche gibt wie bestimmte Größe des PCs ect.
 
Ja danke für die ersten Antworten, aber ich will schon Geld ausgeben.
Habe eben gesehen, dass dieser Prozessor schon etwas alt ist, irgendwas mit 8. Generation.
Kann ich denn nicht einen Prozessor mit Grafikeinheit nehmen und die Grafikkarte auch mit einbauen?
 
ward81 schrieb:
Habe eben gesehen, dass dieser Prozessor schon etwas alt ist, irgendwas mit 8. Generation.
Ab der 8. Gen ist das ganze W11 fähig wäre also kein Problem und für die beschriebenen Anwendungen reicht es locker das sind Sachen die ich mit meinem alten 2500K von 2011 mache.

ward81 schrieb:
Kann ich denn nicht einen Prozessor mit Grafikeinheit nehmen und die Grafikkarte auch mit einbauen?
Kann man machen ist halt immer die Frage was man sich davon verspricht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ward81
Was erhoffst du dir durch die Olle Grafikkarte? Die hat null Mehrwert und verbraucht nur Strom, mach sie lieber zu Geld und verkaufe sie!
Der gebrauchte PC der verlinkt wurde ist gefühlt genauso schnell wie ein Neubau. Es macht kein Sinn extra mehr Geld auszugeben.
Extrem viel mehr bekommst du übrigens nicht durch Neubau, allein ne Windows Lizenz kostet schon 100 Euro, da bleiben gerade mal 400 Euro für die Hardware übrig.
 
Also kann ich die CB 550-AMD nehmen?
Und die Grafikkarte harmoniert also mit diesem Prozessor ohne Grafikeinheit?

 
Falls du das unbedingt so machen möchtest und deine 1050Ti, die jederzeit ausfallen kann, nutzen willst, dann nimm lieber einen Ryzen 5600. (Nicht 5600G, nicht 5600X)

Dann aber bitte gleich mit 2x16GB Ram. So hält die Kiste wenigstens gut 5, wenn nicht 10 Jahre.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ward81
Der 5600 und 5600g sind beide nicht schneller als der r5 3600 da beide nur 16mb L3 haben und der 3600 32mb daher verpufft der generation Vorteil komplett
Wenn nur den r5 5600x aber dafür muss das uefi auf aktuellen stand gebracht werden. geht per usb stick ohne cpu und ram verbaut ist.
 
Sorry aber um es ganz deutlich zu sagen diese Aussagen sind schlicht und einfach Blödsinn.

Der 5600G ist nicht wirklich schneller als der 3600, der 5600 ist ein Stück schneller.

Der verlinkte 3600 ist der boxed ohne Kühler, der ist kaum noch lieferbar, der boxed mit Kühler ist weiterhin ~15€ günstiger.

Die Wärmeleitpaste kann man sich sparen.

Das Netzteil wäre weder meine erste noch meine Zweite Wahl schon gar nicht zu dem Preis.

Über 90€ für die SSD ist ebenso ein Stück zu teuer.

@ward81
Ich würde mich dem Hinweis aus #9 anschließen, wenn die die 1050 unbedingt weiter nutzen willst nimm als Beispiel den 550/700€ PC ohne GPU und fertig.
https://geizhals.de/?cmp=2709114&cm...&cmp=1910215&cmp=2849561&cmp=2846437&active=2
Gehäuse gibt es aktuell für 39€ in den MF DAMN Deals, den Kühler für 20€, die SSD für 55€ im Mindstar, damit wärst du bei ~450€.

Der 4600G macht übrigens gar keinen Sinn schon gar nicht zum aktuellen Preis und wenn eine GPU vorhanden ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ward81
Zurück
Oben