SuSe / läuft voll

Revolution

Commodore
Dabei seit
März 2008
Beiträge
4.958
Hallo zusammen,

Ich habe gerade ein etwas dämliches Problem mir läuft gerade mein / voll und ich finde beim besten willen nicht raus woran das genau liegt. Wie finde ich da am einfachsten den schuldigen ?
 
Zitat von Revolution:
Hallo zusammen,

Ich habe gerade ein etwas dämliches Problem mir läuft gerade mein / voll und ich finde beim besten willen nicht raus woran das genau liegt. Wie finde ich da am einfachsten den schuldigen ?
find . -type f -exec du -Sh {} + | sort -rh | head -n X
Damit werden dir die X grössten Files im aktuellen und seinen Unterverzeichnissen aufgeführt (also in / ausführen)
X durch eine Zahl deiner Wahl ersetzen.
 
cd /;du -k | sort -n (als root).

Komfortabler: ncdu
 
Vielleicht ein oder mehrere Logdateien - prüfe den Ordner /var/log
 
In der Kommandozeile, zum Beispiel so:

$ find / -size +200M 2>1

Das sind dann alle Dateien die größer als 200MB sind.

Es gibt ein nettes GUI-Programm, namens "baobab", welches hilfreich sein sollte.
 
Zuletzt bearbeitet: (link zu baobab)
filelight ist auch hilfreich, wenn man eine grafische ansicht will

ich hab das problem dass mein Mit15xfce ebenfalls vollläuft, nach einem reboot ist wieder alles ok.
.xsessionerrors hatte teilweise 20GB :freak::freak::freak::freak:, aber egal, verwende mittleirweile ubuntu 14.04lxde :)
 
Ich befürchte das es sich um kleine Dateien handelt ich mit größer +200M oder was auch nicht viel finden werde :(

Problem ist auch wenn ich / suche kommen die ganzen separaten Mountpoints auch mit :(


Und nein ich habe keine GUI
 
Welches Suse genau? Wie groß sind die Partitionen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie HominiLupus bereits sagte, kannst du ncdu verwenden. Das läuft auch im Terminal und hat trotzdem eine komfortable übersichtliche Oberfläche. Mit der -x Option bleibst du auf dem gleichen Dateisystem.
 
Hat zypper einen cache? Ich muss auf meiner Arch Maschine von Zeit zu Zeit /var/cache/pacman/pkg leeren weil pacman veraltete oder gelöschte Pakete (zum Glück) nicht selbständig löscht.

Wenn du /var aber ausgelagert hast, dürfte die Möglichkeit natürlich nicht in Frage kommen.
 
Zitat von Revolution:
Problem ist auch wenn ich / suche kommen die ganzen separaten Mountpoints auch mit :(
man find
... suchen nach "mount"

-mount
Don't descend directories on other filesystems. An alternate
name for -xdev, for compatibility with some other versions of
find.

Wieso sind so viele Leute heutzutage vollkommen unfähig, die mit einem Programm daherkommende Dokumentation zu verwenden?
 
@ mensch183

Weil Arnold Willemer schon 2002 in der ersten Ausgabe seines Bestsellers darauf verwies, dass Manpages eine sehr ausführliche, aber sehr einsteigerabstoßende Dokumentation sind, die den Leser erstmal nur mit Inforrmation erschlagen, weshalb eben Bücher, wie sein Bestseller, absolut nötig sind. Weshalb sind heutzutage eigentlich so viele Leute im Internet unterwegs, die ständig ihre Überlegenheit damit zur Schau stellen müssen, dass sie Manpages und Google exzessiv benutzen?

Die Gesellschaft, in der ich aufgewuchs, hatte noch eindeutig mit der Weisheit erzogen: Es gibt keine dummen Fragen, es gibt nur dumme Antworten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zitat von Zedar:

zypper --help
--cache-dir, -C <dir> Alternatives Verzeichnis für alle Zwischen-
speicher verwenden.
--raw-cache-dir <dir> Alternatives Verzeichnis zum zwischen-
speichern von Rohmetadaten verwenden.
--solv-cache-dir <dir> Alternatives Verzeichnis zum zwischen-
speichern von solv-Dateien verwenden.
--pkg-cache-dir <dir> Alternatives Verzeichnis als Paketzwischen-
speicher verwenden.

clean Lokale Zwischenspeicher bereinigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top