Du verwendest einen veralteten Browser. Dieser kann eventuell diese oder andere Webseiten nicht richtig darstellen. Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
Erst gestern wurde mit der Auslieferung des neuen SuSE Linux 9.3 begonnen und schon mit dem heutigen Tage steht die Live-DVD der neuen Distribution für i386 und AMD64/EM64T als jeweils 1,38 GB großes DVD-Image zum Download bereit.
mhh das ging ja recht flott würde mir sie auch gerne mal anschauen, aber ich versuche wohl doch lieber mal ein vernünftiges Gentoo System am laufen zu kriegen. Ich will schliesslich auch mehr Wissen über Linux erlangen, aber für Switcher und für Leute die mal Linux in action sehn wolln ohne es installieren zu müssen ist es sicherlich nett
Also ich load mir auch mal die LIVE Version runter, mal sehen ob es coll ist, hatte mal die Version 9.1 auf dem System, die lief problemmlos und stabil, nur ich wusste auf die dauer einfach nichts damit anzufangen, nun mal mit 9.3 ausprobieren obs als Server zu gebrauchen ist. Und sonst mal als Workstation. Mal sehen was ich mache.
@madenwirt: Aus Lizenzgründen darf die Codeerweiterung, die auch Windows lauffähig machen würde nicht freigegeben werden. Daher solltest du es ganz klassisch mit Dualboot machen.
OK, vorab: Das ist das erste Mal das ich mit Linux zu tun hab. Hab die Datei nun runtergeladen, entzippt in einen Ordner, nun stellt sich mir die Frage was ich weiter tun muss? Einfach alle Dateien auf eine DVD brennen? Oder muss ich die Binary irgendwie auf DVD pressen ohne des andere? Hilfe wäre echt nett,
Thx schonmal im Voraus
Ja wie man eine ISO brennt ist mir schon klar, nur war ich verwirrt weil es ca 15 Dateien waren und ich deshalb nicht genau wusste was ich tun sollte. Also einfach die ISO brennen?
Wo sind 15 Datein?
Auf den Mirrorservern liegen jeweils 5 Datein, davon sind zwei die ISOs (32bit, 64bit), eine Readme und md5sum Vergleichswerte.
Du dürftest also eigentlich nur eine Datei haben, nämlich die für dich passende ISO. Diese dann wie in dem verlinkten Beitrag beschrieben auf eine DVD brennen.
Ok 15 war übertrieben , aber es sind 10, und zwar folgende:
-BOOTSPL.INC
-MEDIA.1
-BOOT.CAT
-BOOTLOGO
-CLOOP.IMG
-INITRD.GZ
-ISOLINUX.BIN
-ISOLINUX.CFG
-TXTMSG
-VMLINUZ
Die Dateien ohne Endung haben auch in dem entzippten Ordner keine Endung, die ersten 2 sind Ordner.
Deshalb klappt es bei mir nicht, da ich nicht mehr weiter weiß .
Da du einen Athlon 64 hast, hast du wohl auch "SL-9.3-LiveDVD-amd64.iso" runtergeladen. Diese Datei soll gebrannt werden, du hast diese scheinbar entpackt, was nicht gemacht werden soll.
Also wenn du eine ISO-Datei brennen möchtest, dann bitte SL-9.3-LiveDVD-amd64.iso
Stimmt, hattest Recht, mein Windows hatte die ISO-Datei mit dem WinRar Symbol belegt, was zur Folge hatte, dass ich die Datei für ein Rar-Archiv hielt.
Vielen Dank für deine Hilfe, den Rest sollte ich nun alleine schaffen.
Öhm auf die Gefahr hin, dass ich jetzt verhauen werde, hab also gestartet, rechnete mit einer Installationsroutine, aber das BS läuft anscheinend komplett von DVD! Dachte das wäre so wie bei meinem Windows oder dem 9.2, das ich noch habe, wo das Betriebssystem installiert wird, und nicht einfach nur von CD bootet! Muss ich ihm irgendeinen Befehl geben zum Installieren oder ist das die falsche Version? Und wenn ja, wo krieg ich dann eine 64-bittige 9.3 Version die auf HDD installiert?