News Tesla: Update unterbindet Video­spiele während der Fahrt

Du willst es verbieten, weil du dir vorstellst, dass das ablenken soll?

D.h. du weißt es gar nicht?

Dann würde ich sagen: ausprobieren. Besorg dir nen Tesla, nen Beifahrer und fahr nach Italien oder so.

Ich kann dir sagen was auf alle Fälle ablenkt: Wenn man im Stau steht und der Beifahrer das Spiel alle 5 min neu starten darf, weils mal wieder 10m nach vorne geht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Toyota Corolla
In vielen neueren Autos gibt es mittlerweile eingebaute Bildschirme, die Hilfen beim Rückwärtsfahren oder Einparken anzeigen. Diese dürfen Sie benutzen, wenn Sie in Schrittgeschwindigkeit fahren.
Wenn Sie den Motor Ihres Fahrzeugs vollständig ausschalten, dürfen Sie Ihr Handy oder ein anderes elektronisches Gerät bedenkenlos benutzen. Das automatische Abschalten des Motors durch das Fahrzeug selbst oder das Ruhen des elektrischen Antriebs zählen nicht als Ausschalten des Motors.
Welche Geräte werden bei dieser Regelung miteingeschlossen? Alle Geräte der Unterhaltungselektronik oder Geräte zur Ortsbestimmung, Mobiltelefone oder Autotelefone, Berührungsbildschirme, tragbare Flachrechner, Navigationsgeräte, Fernseher, Abspielgeräte mit Videofunktion und Audiorekorder.
Tjo. Warum dann beim Tesla der Bildschirm in der Mittelkonsole zugelassen wurde, kann sich mir nur durch extrem heftige Lobbyarbeit seitens Tesla erschliessen.
 
§23 1a Nr. 2 Var. b StVO. Da stehts drin.

Gilt übrigens nur für "Wer ein Fahrzeug führt". In diesem Fall gehts aber um das Beifahrerentertainment.
 
Daddy Clause schrieb:
Nen ausfahrbaren Masturbator im Sitz?

Es gab eine Folge bei den Simpsons, da hatte das perfekte Fahrzeug einen Steuerknüppel, der Anal eingeführt wurde und dem Fahrer damit die beste Möglichkeit gab, dieses "Ding" zu steuern.

Was man mit diesem Fakt macht, ist jedem selbst überlassen.

btt:

Wir werden sehen und die etablierten Hersteller von KFZ müssen endlich mal ihren Finger aus ihrem oben erwähnten Arsch ziehen.

Dann kommen wir alle weiter und haben auch alle Spaß.

mfg

p.s.

Verdammt, der Gedanke mit Austin Powers kam mir gerade erst. Wenn man Joystick und die Penisverlängerungspumpe von einem aus der Zeit gefallenem (der wurde aufgetaut) alten Mann verbindet, wird es noch lustiger. Das trifft es aber sehr gut.

Was sind Autos heute? Statussymbole. Böse Menschen sagen: Schwanzverlängerungen.

p.s.s.

Es ist Xmas. Eine Strafe würde ich für diesen Post sogar mit einem Lächeln (wieder mal) akzeptieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Techno King kommt auf Idee, die mich häufig zum Face-Palming zwingen. Aber zumindest ging das mit dem Unterbinden recht schnell. Generell finde ich aber bei allen Herstellern die gigantischen Displays from Fahrer schwachsinnig und ablenkend. Ich habe heute er den vollelektrischen BMW SUV gesehen mit mindestens 30 Zoll gewölbten Display. Wer kann sich noch auf de Kinderwagen aufm Zebrastreifen fokussieren, wenn vor einem alles Blink und blitzt wie in einem billig Tower von InWin.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: AlMaiWin
Wer spielen will, spielt - dann eben Smartphone...
Die Anzeigen haben dazu meist andere Gruende, als dem User etwas Gutes zu tun.

Und wenn der Fahrer F1 im Strassenverkehr spielt, gibts da Elektroschocks?
 
Dieses Feature würde in Deutschland nicht zertifiziert werden können. Da hätte das KBA bzw. der technische Dienst des TÜV als prüfende Behörde was dagegen. Und das ist gut so.
Vorhersehbarer Fehlgebrauch mussvon seitens der OEM so weitwie möglich verhindert werden.
 
Dieses Feature gibt (oder gab inzwischen?) es in Deutschland bereits seit mindestens 6 Monaten. Keine Ahnung was du meinst bezüglich einer Zertifizierung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Schorsch92
mfJade schrieb:
Hmm. Ich würde gern meinen Tesla so nutzen wie es mir Spaß macht. Ich brauch keine Bevormundung durch irgendwen. Wenn mein Beifahrer während der Fahrt zocken will dann soll er es tun.
Das is halt Amiland. Vermutlich reiner Selbstschutz von Tesla bezüglich utopischen Schadenersatzforderungen.
 
Oneplusfan schrieb:
Daneben bist du nicht beweispflichtig nicht gespielt zu haben.

Das spielt in einem Indizienprozess keine Rolle. Wenn es naheliegend ist, dass du gespielt hast, bist du wahrscheinlich trotzdem am Arsch.


Drummermatze schrieb:
Natürlich. Und natürlich den Sensor im Sitz. Das wird kein Problem sein das zu beweisen.

Wenn dem so ist, könnte man das natürlich belegen und wäre raus aus der Sache.
Ergänzung ()

[wege]mini schrieb:
Es gab eine Folge bei den Simpsons, da hatte das perfekte Fahrzeug einen Steuerknüppel, der Anal eingeführt wurde und dem Fahrer damit die beste Möglichkeit gab, dieses "Ding" zu steuern.
War South Park. Bei den Simpsons gibt es solche Schweinereien nicht. ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: crxtuner und [wege]mini
Das ging bisher? Ernsthaft? Mir war bekannt, dass es möglich ist in einem Tesla auch zu spielen, aber während der Fahrt? Finde ich schon fragwürdig und fahrlässig.
 
Daddy Clause schrieb:
Ich frage mich was sich Elon als nächstes einfallen lässt. Nen ausfahrbaren Masturbator im Sitz?
Serienmäßig und ich würde das Auto direkt kaufen!

Ich bin insofern besonders irritiert, als doch in den USA eigentlich alles so streng reglementiert ist und Tesla wg. sowas jederzeit verklagt werden kann.

Finde die Funktionen echt geil, aber während der Fahrt im Sichtfeld des Fahrers muss halt einfach nicht sein. Nur noch in Park und gut ist's. Wir haben selber nen Model 3, wären aber auch nie auf die Idee gekommen, das während der Fahrt zu machen. Gesunder Menschenverstand und so.. :schluck:
 
Splatter0815 schrieb:
WoW, starker Tobak.
Schon den Führerschein? Ja? Dann würden warscheinlich 20+ Stunden Theorieunterricht angesagt sein.
Bevormundung? Lächerlich. Es gibt die StVO und dort ist geregelt was zu einem sicheren führen eines KFZ gehört. Und Überraschung, das ganze wird auch immer wieder an die Veräderungen der Technik angepasst und neu geregelt.
Wie man Geräte zu bedienen hat steht in der StVO. Egal ob Touch, Joystik oder wie auch immer.
Sowas sollte man in der Fahrschule eigentlich lernen, leider merkt sich das niemand sobald er den Lappen in der Hand hat.
Jetzt kommt bestimmt noch, ich fahre schon 30 Jahre lang Autos...
Ganz schön viel Quatsch hast du da geschrieben.
 
Mosed schrieb:
Der Autopilot von Tesla kann wesentlich mehr als alle anderen Autopiloten, die es in Flugzeugen und Schiffen gibt.

Das muss und sollte er auch, wird er doch irgendwann ohne menschliche Unterstützung statt durch die Luft oder den Ozean durch Verkehrsreiche Innenstädte führen. Reicht trotzdem noch nicht.
 
Oneplusfan schrieb:
Du willst es verbieten, weil du dir vorstellst, dass das ablenken soll?

D.h. du weißt es gar nicht?
War das an mich adressiert?
Falls ja, wieso machst du hier ein implizites Falschzitat?

Nein, ich stelle mir nichts vor. Ich weiß, dass das ablenkt.
Und anders habe ich es auch nicht geschrieben.

Ich sitze hin und wieder im Model 3 und würde nicht wollen, dass jemand auf meinem Armaturenbrett zockt, während ich fahre.
Auch nicht im Stau bei Stop and Go.

Oneplusfan schrieb:
Ich kann dir sagen was auf alle Fälle ablenkt: Wenn man im Stau steht und der Beifahrer das Spiel alle 5 min neu starten darf, weils mal wieder 10m nach vorne geht.
Der Beifahrer hat überhaupt nicht zu spielen während der Fahrt.
Auch im Stau nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: foo_1337 und VoAlgdH
Mracpad schrieb:
Das muss und sollte er auch, wird er doch irgendwann ohne menschliche Unterstützung statt durch die Luft oder den Ozean durch Verkehrsreiche Innenstädte führen. Reicht trotzdem noch nicht.
Das sollte er natürlich.
Mir ging es darum, dass viele sagen der Autopilot wäre kein echter Autopilot.
Ist er aber, er ist halt nur nicht autonom.
 
Ich finde es vollkommen okay, der Fahrer darf nicht mal aufs Handy schauen aber Witcher III läuft in seinem Infoscreen.
 
Zurück
Oben