News Tesla: Update unterbindet Video­spiele während der Fahrt

USB-Kabeljau schrieb:
Der Beifahrer hat überhaupt nicht zu spielen während der Fahrt.
Auch im Stau nicht.

???

Äh was? Magst du mir das bitte genauer erläutern? Ich kann diese Aussage beim besten Willen nicht nachvollziehen.
Der Beifahrer kann tun und lassen was er will. Schließlich ist er nicht der Fahrzeugführer.

Der Bereich für Spiele ist auf der Screenhälfte des Beifahrers. Die Fahrinformation ist auf der Hälfte des Fahrers. Kritische Information wird zu keiner Zeit überdeckt oder verändert.

Fakt ist, dass das alles bisher bei uns ging. Keiner hat was gesagt auf Seiten des KBA, der Behörden etc. (und eine gesetzliche Grundlage für ein Verbot gibts schon gar nicht).

Überraschenderweise haben diesmal die Amis gemeckert. Werde mir mal morgen ansehen ob die Funktion noch aktiv bei uns ist.
 
Kein Teslafahrer hier aber ihr Teslabesitzer: könnt ihr euch denn nicht gegen diese Updates schützen? Internet aus? Auto Offline?

Ich meine :D ich stelle mir vor, ich habe einen Opel Astra. Kommt mir Opel morgen an und sagt äääh wir haben uns überlegt, du musst nochmal zu uns in die Werkstatt, wir nehmen dir die Klimaautomatik weg. Und dein Bordcomputer ist irgendwie auch zu ablenkend. Kriegst ein Tacho aus einem Opel Astra F von 1996. Lenkt weniger ab. Und nächste Woche kommt wieder was rein. WTF What? :D

Mal im Ernst, ein Auto das so einen Haufen Asche kostet und "man lässt sowas mit sich machen?" Mal GANZ abgesehen von der Sinnigkeit und Unsinnigkeit, ihr gebt euch dem ganzen so hin?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: brainDotExe
Zwei-Drittel des für Fahrinformationen notwendigen Touchscreens in der Front mit ablenkenden Videospielen zu belegen.
Allein die Tatsache, das in den Fahrzeugen Touchscreens verwendet werden, lenkt schon genug ab. Auch wenn es modern ist, aber man muss ständig seinen Blick auf dem Bildschirm haben, um es da zu berühren, wo man es will.

Das können schon wertvolle Zehntel Sekunden sein, die man seinen Blick lieber auf den Verkehr haben sollte, als auf dem Bildschirm. Bei Tasten die gerückt werden müssen, kann man das einfach ertasten, ohne hinschauen zu müssen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: McMoneysack91
ich leg immer mein handy auf die tachoscheibe und schau dann netflix auf der autobahn
geht ganz entspannt bei mir bis zu 160 km/h mit tempomat
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DJHEngel
Finde die Argumentation einiger hier echt spannend. Demnach müsste man uch jegliche Werbung neben den Strassen verbieten, vorallem elektrische Werbeschilder.

Naja, Bevormundung ist das was die meisten inzwischen am liebsten haben. Das zeigt die aktuelle Lage ja ganz gut.

Sorry, aber ich finde das vorgehen und die ganzen Eingriffe langsam echt abartig.

Eigentlich erstaunlich, das Radios im Auto bisher nicht verboten wurden.

Wenn man bedenkt wie laut manche die Dinger aufdrehen und damit sich und andere ablenken.

Aber ich will sie mal nicht auf blöde Ideen bringen.
 
McMoneysack91 schrieb:
Kein Teslafahrer hier aber ihr Teslabesitzer: könnt ihr euch denn nicht gegen diese Updates schützen? Internet aus? Auto Offline?

Klar kann ich. Die meisten Updates kommen erst mal via WLAN. Nur wenn wirklich wichtiges dabei ist nach einiger Zeit auch über das Mobilfunknetz. Dann kann ich aber immer noch jeden Tag das Update verschieben und nicht machen lassen. Nach 3 oder 4 Wochen gibt er auf und das Update ist vorübergehend nicht mehr verfügbar. Bis dann das nächste kommt.
Von Zeit zu Zeit aber kommen welche die du nicht weg drücken kannst. Meistens sind das jene wo Sicherheitsfunktionen dazu kommen oder andere wichtige Dinge. Für die wo es nicht kennen, hier ein paar Beispiele was OTA so alles kam in letzter Zeit:
2018:
  • Frontklappe und Heckklappe lassen sich via App öffnen/schliessen (Nur hinten)
  • Auto verwendet die Seitenkameras und erkennt Fahrzeuge auf den Nebenspuren
  • Neue Navikarten
  • PIN zum Fahren hinzugefügt (optional)
  • Dashcam vorne freigeschaltet
  • alle 8 Kameras für den AP aktiviert
  • die ersten Games von ATARI
  • Furzmodus und Lagerfeueranimation
2019:
  • Dogmode aktiv (man kann ne Temperatur einstellen wenn der Hund im Auto ist und man weg geht)
  • Sentry-Mode freigeschaltet
  • Softwareupdates können vom Auto aus abgerufen werden
  • Sentry-Mode zeichnet jetzt auch die seitlichen Kameras mit auf
  • Batterie wird am Weg zum Supercharger automatisch vorkonditioniert
  • Navigate on AP verfügbar (Auto wechselt auf der AB selber Spuren und nimmt Auf- und Abfahrten wenn mit Navi an gefahren wird.
  • neue Spiele
  • Dog-Mode wurde verbessert und es kam ein Camp-Mode fürs übernachten dazu
  • Schach als neues Spiel
  • Neue Verschlüsselung für die Autoschlüssel
  • Notfallspurhalteassistent beim AP aktiviert
  • Verbesserung vom Spurhalteassistenten und Regensensor
2020:
  • Smart-Herbeirufen verfügbar (in Europa leider ein Witz sondergleichen :D )
  • AP passt sich den Tempos auf den Nebenspuren an
  • Telefon-App kann jetzt SMS vorlesen und man kann welche diktieren und senden
  • Beim Hupen werden automatisch die Daschcamaufnahmen der letzten 2 Minuten aller Kameras fix gespeichert
  • neue Optionen für die Fahrerprofile
  • Neue Spiele
  • Anzeige von Schnelladesäulen ausserhalb des eigenen Netzes
  • Dynamische Bremsleuchten bei Vollbremsung (schneller Blinken aller roten Lampen hinten)
  • Meldung aufs Handy wenn man vergessen hat dass ne Klappe oder Fenster offen ist
  • Verbesserte Logik beim Speichern von Fahrzeughöhen die man wo eingestellt hat
  • AP erkennt jetzt Ampeln, Stop- und Vortrittsschilder
2021:
  • Verbesserte Darstellung der AP Funktionen, Schildern und Fahrzeugen im Tachodisplay
  • Verbesserte Einstellungen für die Toneinstellungen
  • Navi beherrscht Zwischenziele


Das war so das was mein Auto seit der Auslieferung am 23.12.2017 an neuen Funktionen und Goodies erhalten hat.
Manches is wirklich gut, auf anderes kann ich im Grunde verzichten... Furzkissen und so sind jetzt halt einfach nix das bei mir Begeisterungsstürme auslöst, wenn gleichzeitig Fehler rein kommen so dass ich das Licht nicht mehr manuell einschalten kann....
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BorstiNumberOne, Schorsch92 und USB-Kabeljau
TigerNationDE schrieb:
Eigentlich erstaunlich, das Radios im Auto bisher nicht verboten wurden.

Wenn man bedenkt wie laut manche die Dinger aufdrehen und damit sich und andere ablenken.
Warum sollten Sie das verbieten?
Das steht ganz klar in den StVO. Die Musik darf nicht so laut sein das man nix mehr von ausserhalb wahrnimmt.
Sie müssen dafür sorgen, dass Ihre Sicht und Ihr Gehör nicht durch die Besetzung, Tiere, Geräte oder den Zustand Ihres Fahrzeugs beeinträchtigt werden. Das heißt, auch das Hören lauter Musik ist verboten, wenn Sie dadurch beispielsweise Hupen oder andere Warnsignale etwa von Rettungskräften nicht mehr richtig hören können.
Und von Bevormundung kann keine Rede sein.
Hunde gehören in den Käfig im Kofferraum, schon alleine um das Tier beim Unfall zu schützen und natürlich die Insassen im Fahrzeug. Ich sehe hier bei uns in der Stadt kaum Fahrzeuge die einen Käfig im Kofferraum haben, aber Hunde sehe ich die im Kofferraum oder auf der Rückbank sitzen.
Genauso bei lauter Musik...neben an die Polizei, tja. Wird nichts gemacht.
Alles Recht dazu hätten sie ja.
Das schlimme ist ja, es ist schon alles passiert aber keinen Interessiert es. Erst wenn man persönlich betroffen ist, ja dann...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: USB-Kabeljau
Splatter0815 schrieb:
Warum sollten Sie das verbieten?
Das steht ganz klar in den StVO. Die Musik darf nicht so laut sein das man nix mehr von ausserhalb wahrnimmt.
Und dieser StVo Eintrag ist von wann ? Richtig, Anno tuk.

Autos sind heute so isoliert, das du sowieso kaum noch was von außen wahrnimmst, jedes normal laute Radio übertönt jede Sirene von Rettungswagen etc.

Is ja toll das du die Gesetze und Verordnungen so huldigst, aber Sinn machen die meisten halt heute nicht mehr.

Über das Hundethema kann man sich totstreiten. Dafür ist mir an Weihnachten aber die Zeit zu schade.
 
Bei Tesla fällt mir immer nur eines ein: wenn das Auto als solches keine besondere Fahrdynamik (außer Längsbeschleunigung) kann, muss man eben irgendwelchen Quatsch implementieren. Bezüglich des autonomen Fahrens sind viele europäische Hersteller mittlerweile übrigens deutlich weiter als die viel beschworene Tesla-Lösung, die alle paar Sekunden piept.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: brainDotExe und Schorsch92
TigerNationDE schrieb:
Is ja toll das du die Gesetze und Verordnungen so huldigst, aber Sinn machen die meisten halt heute nicht mehr.
Ui, huldigen. Echt klasse, ich dachte ein Rechtsstaat ist genau das was die freie westliche Welt ...

Ich wünsche euch allen, auch denen die sich Bevormundet fühlen, erholsame Feiertage. Möget ihr nie in etwas verwickelt werden weil sich jemand über Regeln und Gesetze hinweg setzt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: chartmix und USB-Kabeljau
Ein typischer Tesla-Move. Erst ein unsinniges Feature einführen, um Aufmerksamkeit zu generieren, und es dann kleinlaut wieder streichen. Nichts als heiße Luft.
 
Auch wenn mich das alles nicht wirklich betrifft: wann kommt denn dann auch das Spielverbot für Smartphone- User, wenn sie den Blick aufs Telefon senken und als Fußgänger dann auch aktiv am Strassenverkehr mit teilnehmen?
 
Ich Frage mich, ob die Leute, die nichtmal den Beifahrer Spiele spielen lassen, den Beifahrer auch direkt anschreien, wenn Mal eine "Guck Mal da rechts/links!"-Bemerkung kommt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Oneplusfan
Bonanca schrieb:
Ich Frage mich, ob die Leute, die nichtmal den Beifahrer Spiele spielen lassen, den Beifahrer auch direkt anschreien, wenn Mal eine "Guck Mal da rechts/links!"-Bemerkung kommt.
Klar. Und danach ist Ruhe...für den Rest der Fahrt. Viele Verheiratete kennen das bestimmt. :D

Oneplusfan schrieb:
Der Beifahrer kann tun und lassen was er will. Schließlich ist er nicht der Fahrzeugführer.
Der Beifahrer darf den Fahrer aber nicht ablenken. Er darf ihm schließlich auch nicht die Augen zuhalten.

Auch wenn du beispielsweise eine Frau neben dir sitzen hast und diese sich anfängt zu entblößen, wird sie gewiss eine Mitschuld bei einem etwaigen Unfall bekommen.

Ich habe noch in keinem Tesla gesessen (muss ich auch nicht unbedingt, weil das für mich mit nem Auto nicht mehr viel zu tun hat, ist aber technisch sicher ganz interessant), aber mir kann doch echt keiner erzählen, dass man nicht abgelenkt wird bzw. ständig den Drang verspürt hinzuschauen, wenn neben einem ein Videospiel läuft (wäre bei einem Film doch das Gleiche).
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: USB-Kabeljau
@halbtuer2
§1 StVO ... Teilnahme am Strassenverkehr...das bezieht Fußgänger selbstverständlich mit ein!
Es ist geregelt...
Sorry ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: scryed, halbtuer2 und Banned
Bonanca schrieb:
Ich Frage mich, ob die Leute, die nichtmal den Beifahrer Spiele spielen lassen, den Beifahrer auch direkt anschreien, wenn Mal eine "Guck Mal da rechts/links!"-Bemerkung kommt.
Bei den Kommentaren hier, wären viele sicherlich mit der Regelung einverstanden das Autos nur noch Einsitzer seien dürften. Ohne Radio ohne alles.

Finde es echt befremdlich wie sich die Leute heute von allen Seiten maßregeln lassen müssen, nein, wollen!
 
Und Sicherheitsgurte sind ja auch eine Bevormundung und hemmt die Innovationen der Airbagindustrie!

Mosed schrieb:
Z.B. der Autopilot in einem Jumbojet kann auch viel, weicht bei drohender Kollision aber nicht aus, sondern gibt dem Piloten nur eine Empfehlung. Soweit mein letzter Stand
Ist nicht mehr so ganz aktuell. Aber das kann man auch nicht vergleichen. Bei einem Flugzeugautopiloten geht es vorallem auch viel dadrum überhaupt eine stabile Fluglage basierend auf sämtlichen Sensoren und der physikalischen Gesetze zu garantieren und den Workload für die Piloten geringer zu halten. Das wäre etwa so, wie wenn du beim Auto nicht mit Pedalen und Lenkrad manövrierst, sondern mit Drehregler Richtung und Geschwindigkeit einstellst und die tatsächliche Abwicklung von AP umgesetzt wird.

Zudem ist die Einführung und Zertifizierung von neuen Features im Flugverkehr nicht vergleichbar mit einem Autohersteller, der mal schnell OTA Updates raushaut (wenn auch vermutlich auch eher eine unregulierte Grauzone).
 
MR2007 schrieb:
Und Sicherheitsgurte sind ja auch eine Bevormundung und hemmt die Innovationen der Airbagindustrie!
Letztendlich entscheidet man da nur darüber, ob man sich selbst schützt. Bei der Thematik hier geht es aber darum, dass man auch andere gefährden kann.

Und das ist in meinen Augen einfach ein kleiner Einschnitt in die Freiheit des Einzelnen gegenüber einem stark verringerten Gefahrenpotential für andere.

Da gibt es wirklich andere Sachen, über die man sich aufregen könnte in Bezug auf Freiheitsrechte...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: chartmix und Schorsch92
mmic29 schrieb:
Bei Tesla fällt mir immer nur eines ein: wenn das Auto als solches keine besondere Fahrdynamik (außer Längsbeschleunigung) kann, muss man eben irgendwelchen Quatsch implementieren.
Bitte what? 😃
Bist du jemals ein neues M3 gefahren?
Die Dinger gehen um die Kurve wie auf Schienen.
Wo sonst bekommt man für das Geld so viel Fahrdynamik, Beschleunigung und Ausstattung.
Sorry aber das kann nur von jemandem kommen der noch nie mit einem (Refresh) M3 gefahren ist.

Bezüglich des autonomen Fahrens sind viele europäische Hersteller mittlerweile übrigens deutlich weiter als die viel beschworene Tesla-Lösung, die alle paar Sekunden piept.

Jo aber auch nur weil es sich für Tesla nicht lohnt in Deutschland die alte AP Version weiterzuentwickeln.
Hier darf man ja nix.
In Amerika läuft ja grade der Test der Beta Version. Vor kurzem wurde angekündigt, dass eine auf Europa bzw. Deutschland angepasste Version kommen wird. Die können halt Software. Deswegen kann sich Blatt ganz schnell wieder wenden.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: USB-Kabeljau
Zurück
Oben