-
Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News The Elder Scrolls IV: Oblivion Remastered: Spielerscharen machen laute Freudengeräusche
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
Kadett_Pirx
Lieutenant
- Registriert
- Nov. 2007
- Beiträge
- 542
auch eher fragwürdige "News", "Spielerscharen" machen "Freudengeräusche" - echt jetzt?
Besser wäre, regelmäßig über die Steam-Charts zu berichten, statt sich selektiv ein Spiel rauszupicken, was auch schon wieder ein "Geschmäckle" hat.
Besser wäre, regelmäßig über die Steam-Charts zu berichten, statt sich selektiv ein Spiel rauszupicken, was auch schon wieder ein "Geschmäckle" hat.
ErnstHaft99
Ensign
- Registriert
- März 2025
- Beiträge
- 137
Das ist grundlegend falsch. Österreich, Schweiz, Deutschland haben eine sehr hohe Kaufkraft und damit ist auch der Umsatz pro Kopf hier sehr hoch für die Spieleindustrie.Otsy schrieb:Es geht aber nicht um Umsatz nach Land, sondern Umsatz nach Sprachraum. Und da ist das Deutsche auf diesem Planeten nunmal nur von geringer Bedeutung.
Kaufmannsladen
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Dez. 2023
- Beiträge
- 467
2006 (!) haben sie es auch hingekriegt, und da waren Markt und Publisher deutlich kleiner.SheepShaver schrieb:Zu teuer/lohnt nicht.
Ich spiele auch ausschließlich auf Englisch (bzw. Japanisch bei JP-Spielen), aber für viele ist es einfach angenehmer in ihrer Muttersprache zu spielen, nicht jeder mag/kann Untertitel lesen. Und bei den Umsätzen, die dieses Spiel haben wird, ist das problemlos stemmbar.SheepShaver schrieb:Dieser ganze Synchronisationsunsinn gehört abgeschafft.
B01scout
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Apr. 2010
- Beiträge
- 293
Bereits gespielt und fühle mich wieder etwas jünger! Virtuos haben echt eine Art UE5-Wrapper um das originale Oblivion programmiert: Die Rohdaten stammen aus den echten ESP und BSA. Sogar die Konsolenkommandos und alle ObjectID etc funktionieren. Wahnsinn!
Aber warum um alles in der Welt haben Oblivion Remastered und so viele andere UE5-Spiele kein HDR!?
Aber warum um alles in der Welt haben Oblivion Remastered und so viele andere UE5-Spiele kein HDR!?
cyberpirate
Fleet Admiral Pro
- Registriert
- Jan. 2007
- Beiträge
- 24.074
Nun wie gesagt ich muss es ja nicht kaufen. Wenn der Hersteller das eben nicht will lässt er es ganz einfach. Und wie gesagt wir zahlen aber auch die höchsten Preise. Ich zocke auch vieles in englisch. Aber zb bei Fallout London ist für mich nicht viel zu verstehen. Und ständig zu lesen macht halt die Immersion kaputt. Kannst du nicht nachvollziehen ist aber sicher bei vielen so.Neko/Arc schrieb:Nur weil wir hier in Deutschland eine starke Synchro Landschaft hatten deren Qualität auch sehr stark gelitten hat in den letzten Jahrzehnten, fühlen sich jetzt viele einfach so entitled immer bei jedem Spiel / Film / was auch immer alles auf Deutsch vorgelegt zu bekommen. Ein Blick auf andere Länder auch in Europa würde Euch mal gut tun.
Wintermute
Fleet Admiral
- Registriert
- Feb. 2003
- Beiträge
- 14.446
Sagt mir, dass die Franzosen langsam einlenken und mehr Englisch lernen sollten (Was ja auch passiert, vor allem bei jüngeren Menschen und in Unternehmen). Das hat sich als gemeinsame Sprache durchgesetzt, online wie als auch in der Wissenschaft und Wirtschaft. Ich kann jedoch verstehen, wenn man sich eine deutsche Synchro wünscht. Außerhalb dieser Bereiche ist Englisch ja etwas weniger geläufig. Anhand der Verbreitung von Englisch speziell unter Gamern und der Verfügbarkeit von Untertiteln kann ich aber genauso verstehen, wenn Hersteller das nicht mehr anbieten.ErnstHaft99 schrieb:Geh mal nach Frankreich und spreche da einen mit Englisch oder noch schlimmer mit Deutsch an.
Das Game selbst läuft bei mir wie Butter. Hab es aber erst bis nach dem Tutorial gespielt und bin einmal durch die Imperial City gewandert. Zwar immer noch hinter jeder Ecke ein Ladebildschirm, aber passt schon. Guter Mix aus Alt und Neu.

Rollensatz
Admiral
- Registriert
- Jan. 2006
- Beiträge
- 8.672
Morrowind hab ich noch auf Xbox gespielt - da hat mir was gefehlt (was aber im Nachhinein auch an der Xbox gelegen haben könnte), so dass irgendwie Oblivion an mir vorbei gelaufen ist. Skyrim habe ich nat. gespielt und wollte dann immer mal wieder mit Oblivion angehen. Dann kamen aber immer neue Spiele hinzu und so ist es "hinten durch" gefallen. Ich denke, jetzt ist ein super Zeitpunkt zum beginnen oder es zumindest in die Wunschliste einzuspeichern.
ErnstHaft99
Ensign
- Registriert
- März 2025
- Beiträge
- 137
Eigentlich hatte ich das Gegenteil geschrieben. In Frankreich ist der Stolz auf die eigene Sprache sehr hoch. Wenn man es sich direkt verscherzen will, versucht man es anfangs mit einer anderen Sprache.Wintermute schrieb:Sagt mir, dass die Franzosen langsam einlenken und mehr Englisch lernen sollten (Was ja auch passiert, vor allem bei jüngeren Menschen und in Unternehmen).
Die Franzosen sind auch die Einzigen, die in der Nato ihre Dokumente separat in ihrer Sprache erhalten.
Jetzt muß ich aber mal nachfragen - was hat denn "Nabel der Welt" mit einem verständlichen Wunsch nach einer guten deutschen Synchro zu tun?minimii schrieb:Bei Baldurs Gate 3 hat sich auch keiner über die Sprachausgabe beschwert.
Ja es ist schade.
Aber lieber eine gute englische Sprachausgabe als eine schlechte Synchronisation.....
Und auch wenn der deutsche Markt Ach so groß ist: wir sind nicht der Nabel der Welt.
cyberpirate
Fleet Admiral Pro
- Registriert
- Jan. 2007
- Beiträge
- 24.074
Was für ein Vergleich. ein Dokument zu lesen oder Untertitel in einem Spiel mitlesen zu müssen sind wohl sehr unterschiedliche Dinge.Garfield-94 schrieb:Finde es irgendwie amüsant, wie viele Leute sich in einem Computer-Forum über die fehlende deutsche Sprachausgabe beschweren. Gerade in diesem Bereich hat man in der Regel extrem viel mit englischen Dokumenten / Begriffen zu tun.
Gut für Dich das du so perfekt im englisch bist. ich zb komme damit ganz gut zurecht. Aber weit weg von perfekt- Und gerade beim zocken will ich doch nicht noch ständig übersetzen müssen. Oftmals komme ich auch nicht mit was gesprochen wird weil mein englisch dazu zu einfach zu schlecht ist. Bei Shootern etc ist das was anders. bei einem RPG wünsche ich mir immer lieber komplett alles in deutsch. Was ja kein Aufwand für den Hersteller wäre. gerade im Hinblick auf den 5.t stärksten Gaming Markt weltweit.Garfield-94 schrieb:Vielleicht bin ich als Ingenieur der täglich viel auf Englisch kommuniziert auch voreingenommen, aber ich habe schon ewig den Großteil meiner Videospiele auf Englisch gespielt.
Aber wie auch immer. ich werde das Remaster auf jeden Fall spielen. Wird dann nicht so immersiv wie es sein könnte was halt schade ist.
AvenDexx
Admiral
- Registriert
- Juni 2005
- Beiträge
- 8.185
🤣🤣🤣 Nein! Definitiv nicht! Oblivion hatte definitiv Fehler, auch schwerwiegende, aber gegen Gothic 3 sieht auch ein Oblivion kein Land.Botcruscher schrieb:[...]Da kommt ja selbst das viel gescholtene Gothic 3 besser weg[...]
In Oblivion ist das Erkunden der Welt sogar besser, als bei Skyrim, weil es sich bei Oblivion mehr lohnt. Während man in Oblivion wirklich noch besondere Gegenstände in den generischen Dungeons findet, wurde das in Skyrim ja sogar aus dem Spiel genommen. Wirklich besondere Waffen/Rüstungen/Gegenstände konnte man kaum bis gar nicht finden, stattdessen hat man sie sich gecraftet. Das war zwar auch cool, aber die effektive Suche nach coolem Gear geriet dort komplett unters Rad.Botcruscher schrieb:Skyrim hatte als Laufsimulator ja wenigstens noch die Welt als Entdeckungsfaktor, wobei der Bürgerkrieg schon der totale Müll war.
🤣 🤣 🤣 Nein! Er gehört endlich wieder in ein größeres Licht gestellt, damit es endlich wieder vernünftige Synchronisationen gibt!SheepShaver schrieb:Dieser ganze Synchronisationsunsinn gehört abgeschafft.
Wir leben in Deutschland und hier sprechen wir eben Deutsch. Wenn man hier also Spiele verkaufen will, muss man sich dem Markt anpassen oder büßt eben bei den Verkäufen ein. Wenn ihnen die Einbußen egal sind und die Unternehmen sie kompensieren könne, schön für sie, aber wundern muss man sich dann nicht, wenn der deutsche Markt langsam wegbricht oder kleiner wird, weil der Absatz sich verringert.
Auf der einen Seite wird vielen Spieleentwicklern immer vorgeworfen, sie würden die Zeit der Spieler nicht würdigen und auf der anderen Seite liest man dann verbissene Aussagen wie deine, die sogar indirekt eine Abschaffung fordern, was wirklich zeigt, dass hier die Zeit des Spielers nicht wertgeschätzt wird.
Und ja, ich bevorzuge sogar eine schlechte deutsche Synchro gegenüber einer guten Englischen, obwohl ich sehr gut vertraut mit der englischen Sprache bin und keine Probleme habe, sie zu verstehen, es sei denn Akzente wie in RDR können zu stark ausfallen. Dann muss ich schon mal den Untertitel lesen. Gibt es in einem Spiel aber die Option auf Deutsch zu spielen, dann spiele ich IMMER auf meiner Muttersprache, egal wie gut andere Synchros sind.
Oblivion spiele ich jetzt auch auf Englisch, sollte es aber eine Mod für die deutsche Sprache geben, werde ich ihn definitiv installieren, sofern ich das Spiel überhaupt so lange spiele, denn meine Enttäuschung über das Remake habe ich ja schonmal erläutert. Und nein, die fehlende deutsche Synchro hatte damit nichts zu tun, auch wenn es mich persönlich doch etwas nervt.
Zuletzt bearbeitet:
Bei GTA reden die dann zudem auch noch oft in so einem Slang, den man schon so kaum versteht...ohne Untertitel wär ich da häufig nicht klar gekommen...und der Umstand, das die während der Action quasseln macht es nicht leichter!Sturmwind80 schrieb:Bei dem Spiel finde ich die Untertitel gar nicht so schlimm. Es passiert ja meist nicht so viel auf dem Bildschirm, wenn man lesen muss.
GTA habe ich z.B. nicht gespielt, da das Untertitellesen beim Autofahren gar nicht ging.
Ich denke es wird immer öfter vorkommen, dass die Spiele keine deutsche Synchro mehr bekommen, denn gerade bei Rollenspielen gibt es verdammt viel Text und das Ganze geht doch etwas ins Geld.
Bin allerdings gespannt, ob in Zukunft KI bei der Übersetzung aushelfen kann.
Stoney
Lieutenant
- Registriert
- Dez. 2017
- Beiträge
- 857
Eine gute Synchro ist heute um ein vielfaches teurer und bevor du schlechte Qualität lieferst, verzichtest du gänzlich drauf. So mein Gedanke.Kaufmannsladen schrieb:2006 (!) haben sie es auch hingekriegt, und da waren Markt und Publisher deutlich kleiner.
Nein, tut sie nicht. Sie bietet einfach weitere Optionen und Erlebnisse wenn man so will (sofern die Qualität stimmt). Ich finde die deutsche Synchro sogar ab und an mal besser als die Englische (zuletzt in GoW).SheepShaver schrieb:Zu teuer/lohnt nicht. Zudem kann die Mehrheit nunmal englisch. Dieser ganze Synchronisationsunsinn gehört abgeschafft.
Zudem eröffnet sie einen eigenen Markt mit Arbeitsplätzen etc., wieso sich also klein machen nur weils Andere nicht hinbekommen oder nicht wollen?
Wenn du jetzt Synchro abschaffst, wo hörste dann auf? Werden dann auch Bücher nicht mehr übersetzt?
hurga_gonzales
Captain
- Registriert
- Aug. 2004
- Beiträge
- 3.302
Das Problem mit dem gesprochenen Englisch verstehe ich nicht. Alle Texte im Spiel sind Deutsch, bis hin zu den Untertiteln. Nahezu alle Dialoge sind in der Regel auf 2-4 Zeilen Text angelegt. Wo genau ist das Problem?
Genieß mein "Remaster Replay" gerade in vollen Zügen und hoffe, dass es ein voller Erfolg für Bethesda wird, die dann mit viel Glück über ein Skyrim Remaster nachdenken.
Genieß mein "Remaster Replay" gerade in vollen Zügen und hoffe, dass es ein voller Erfolg für Bethesda wird, die dann mit viel Glück über ein Skyrim Remaster nachdenken.
lern englisch? ka, wäre für mich persönlich kein grund ein gutes spiel nicht zu kaufen - im gegenteil. Wenn man mal der Sprache mächtig ist, hat mmn. sogar große Immersionsvorteile - da die Vertonung in der Regel im "Original" einfach besser ist, und auch der Humor nochmals teils deftiger rüber kommt. Aber hey. Jeder wie er kann.Hauwexis schrieb:Leider keine Deutsche Sprachausgabe und somit auch kein Kauf.
Ich kann nicht verstehen warum immer mehr Spiele ohne Deutschen Ton erscheinen.
Für mich ein Grund solche Spiele nicht zu kaufen. Habe keine Lust ständig Untertitel zu lesen. Da verpasst man das, was eigentlich auf dem Bildschirm passiert.
Mad2Dx
Cadet 3rd Year
- Registriert
- Nov. 2020
- Beiträge
- 58
Ich frage mich: Wie kann man nur so anspruchslos sein?
Meine Erwartungshaltung wäre ein komplett bugfreies Spiel. In den Mechaniken ein verbessertes Game im Vergleich zum Vorgänger. Eine technisch saubere Umsetzung, die auf allen Systemen ruckelfrei läuft. Ferner eine vernünftige deutsche Synchronisation, wobei das Original etwas gewöhnungsbedürftig war. Vielleicht könnte man hier noch sagen, es hatte seinen Charme. Für so ein Remaster oder nennen wir es Remake, würde ich auch gerne etwas mehr bezahlen. So sehen die keinen Cent von mir. Offensichtlich hat es die Gaming-Industrie nicht mehr nötig, wenn ihnen die Produkte so aus den Händen gerissen werden. Schade eigentlich.
Meine Erwartungshaltung wäre ein komplett bugfreies Spiel. In den Mechaniken ein verbessertes Game im Vergleich zum Vorgänger. Eine technisch saubere Umsetzung, die auf allen Systemen ruckelfrei läuft. Ferner eine vernünftige deutsche Synchronisation, wobei das Original etwas gewöhnungsbedürftig war. Vielleicht könnte man hier noch sagen, es hatte seinen Charme. Für so ein Remaster oder nennen wir es Remake, würde ich auch gerne etwas mehr bezahlen. So sehen die keinen Cent von mir. Offensichtlich hat es die Gaming-Industrie nicht mehr nötig, wenn ihnen die Produkte so aus den Händen gerissen werden. Schade eigentlich.
Das mit der Tonspur ist sicherlich nicht optimal, geht aber klar.
Ich persönlich hab es in den Videos, die ich gesehen habe, gar nicht gemerkt, bin aber auch des englischen mächtig.
Viele Dinge müssen ja auch gelesen werden und das ist ja alles in deutsch.
Kann man mit leben.
Für mich ist das Spiel pure Nostalgie, auch wenn mich keines der Elder Scrolls spiele lange fesseln konnte. Oblivion habe ich von allen noch am längsten gespielt damals. Werde auf jeden Fall mal reinschauen, ist ja auch im Gamepass.
Ich persönlich hab es in den Videos, die ich gesehen habe, gar nicht gemerkt, bin aber auch des englischen mächtig.
Viele Dinge müssen ja auch gelesen werden und das ist ja alles in deutsch.
Kann man mit leben.
Für mich ist das Spiel pure Nostalgie, auch wenn mich keines der Elder Scrolls spiele lange fesseln konnte. Oblivion habe ich von allen noch am längsten gespielt damals. Werde auf jeden Fall mal reinschauen, ist ja auch im Gamepass.
Seh ich anders, nur weil andere sich mit "low quality" abgeben leitet sich daraus kein Zwang ab es dem gleichzutun!Neko/Arc schrieb:Finde es schon extrem lustig dass die deutsche Sprachausgabe so ein Kriterium für viele ist. Nur weil wir hier in Deutschland eine starke Synchro Landschaft hatten deren Qualität auch sehr stark gelitten hat in den letzten Jahrzehnten, fühlen sich jetzt viele einfach so entitled immer bei jedem Spiel / Film / was auch immer alles auf Deutsch vorgelegt zu bekommen. Ein Blick auf andere Länder auch in Europa würde Euch mal gut tun.
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 581
- Aufrufe
- 49.208
The Elder Scrolls
The Elder Scrolls Oblivion Remastered: DLSS, AA, FSR3 im Vergleich
- Antworten
- 2
- Aufrufe
- 1.081
S
The Elder Scrolls
The Elder Scrolls IV: Oblivion Ego Ansicht?
- syboy11
- RPG, MMO, Adventure, Hack'n'Slay
- Antworten
- 10
- Aufrufe
- 6.097
- Gesperrt
The Elder Scrolls
[The Elder Scrolls IV - Oblivion] Sammel-Thread
- Antworten
- 3.607
- Aufrufe
- 585.898