TP-Link wird als Speedport W 723V

sebi100

Lieutenant
Registriert
Apr. 2009
Beiträge
917
Guten Abend zusammen,

eine Freundin von mir hat ein Problem sich mit dem Router zu verbinden zum ändern der config.

Auf dem Router steht tp-link, dieser wird aber beim aufrufen durch http://192.168.2.1 als speedport w 723v erkannt.

Das Passwort für das wlan ist korrekt aber mit diesem Passwort können wir uns nicht am router anmelden um ein neues Passwort zu vergeben.

Machen wir damit gerade etwas falsch? Oder kann es sein das dass wlan Passwort und das Router Passwort unterschiedlich sind?

Ich hoffe ihr könnt mir irgendwie helfen...

Mfg


Sebi100
 
Leere mal den Cache des Browser oder nehme einen anderen Browser. Manchmal wird das Routerinterface eines vorigen Routers im Browser angezeigt. (Edit: Also wenn vorher mal ein 723V unter 192.168.2.1 angezeigt wurde, kann es sein, dass ein neuer TP-Link unter derselben IP wieder als 723V angezeigt wird. Da wird der Cache fälschlicherweise angezeigt und das gibt komische Phänomene und Schaltflächen.)

Und ja, WLAN-Schlüssel und Routerpasswort sind zwei verschiedene und es wäre Zufall, wenn diese gleich wären.
 
die beiden Passwörter sollten generell unterschiedlich sein.

für gewöhnlich ist es ab Werk irgendwo auf nem Beipackzettel erwähnt oder sogar manchmal leer und man muß erst eins vergeben.
 
dann hat der TP Link Router eine andere IP oder drücke mal STRG+F5

was wird dir ausgegeben wenn du ipconfig /all im Dos Fenster eingibst?
 
Ach so, ja. Die Frage ist ja auch, sind in dem Heimnetz mehrere Router, also hängt der TP-Link vielleicht zwischen dem Rechner und dem 723V. Dann sieht man je nach IP den entsprechenden Router.
 
also cache löschen hat leider nichts geholfen.
So wie es aussieht wurde hier passwort für den router sowie für wlan gleich vergeben.

unter der cmd.exe

verbindungsspezifisches dns suffix steht: Speedport_w_723v_1_36_000
standartgateway: 192.168.2.1
dhcp server: 192.168.2.1


leider weiß ich absolut nicht weiter :(....
total am verzweifeln...

also theoretisch mache ich alles so wie bei mir zu hause... nur klappt das hier nicht :/
 
schalte doch mal den TP-Link aus und schau dann ob du noch auf den Speedport kommst.
wenn ja, dann hast du mehrere Router im Heimnetz.
 
oder er wohnt in einem Hochhaus und da sind mehrer WLANs offen und er verbindet sich da einfach wo hin .

Sowas solls ja auch geben ...
 
Zurück
Oben