UEFI nicht mehr bedienbar

BlueSkies

Lieutenant
Registriert
Okt. 2015
Beiträge
683
Guten Abend,

zuerst das system
R5 2600 (Stock)
Asrock B450 fatality ITX
Samsung Evo 250 M2
2x8 GB Corsair Vengeance LPX 3200 MHz
RX 580 Nitro+ Special Edition (vorher 1050Ti)
Corsair SF 450 Gold

Habe die Graka getauscht und anschließend Undervolting im Wattman probiert. 10 mv weniger, Resulrat: Bunter Bildschirm, danach
hat der PC direkt ins UEFI gebootet, Maus und tastatur funktionierten nicht. Hard Reset, selbes Spiel. Neuer Versuch, keine Änderung.
Dritter Versuch: PC bootet normal, anchließend zig Mal heaven benchmark durchlaufen lassen, und jedes Mal um 10 mv verringert, jetzt läuft die Karte absolut stabil bei 970mv unter Vollast.

Der PC läuft also absolut stabil, allerdings habe ich gestern eher zufällig bemerkt, dass das XMP Profil offenbar zurückgesetzt wurde. Also bin ich ins UEFI, aber Maus und tastatur funktionieren weiterhin nicht. Der Mauszeiger ist da, bewegt sich aber nicht.

Was ich versucht habe: Vier verschiedene Mäuse, USB und kabelgebunden, klappt nicht. UEFI per Jumper zurückgesetzt, auch das ändert nichts. Ich kann mir nicht vorstellen, dass etwas kaputt gegangen ist nur weil ich von 1150mv auf 1140 gesenkt habe, gerade weil die Karte jetzt mit 970 mv absolut stabil läuft. Hat jemand vielleicht eine Idee?

Gruß
BlueSkies

Edit: Seit einigen Tagen funktioniert auch die Lüftersteuerung vom Netzteil nicht mehr ordentlich, manchmal normal, manchmal läuft der Lüfter durchgehend- auch im idle - mit voller Pulle, obwohl das NT semi-passiv ist. Keine Ahnung, ob das vielleicht etwas damit zu tun hat.
 
Versuche mal die Holzhammermethode.

Netzkabel abstecken.
Bios Batterie abstecken.
Powerknopf drücken.
30Sek. warten.

Wieder in Betrieb setzen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BlueSkies
Danke Euch
Ergänzung ()

Hat geklappt. Vielen Dank an alle. Holzhammer FTW!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben