datomek
Cadet 4th Year
- Dabei seit
- Juli 2011
- Beiträge
- 112
Hallöchen,
bisher nutz(t)e ich meinen Clevo Laptop mit einer GTX 1060 mit 3x24" FHD Monitoren bei ca. einem Meter Sitzabstand, welche ich auf Dauer lieb gewonnen habe. Der Laptop wird nächste Woche durch einen etwas Stärkeren ausgetauscht, welcher u.a. ein 17" 144Hz Display und eine RTX 2060 besitzt. Bisher hatte ich nur 60Hz Monitore, deshalb bin ich vorfreudig gespannt.
Nun überlege ich auch die drei Monitore im Laufe der Zeit durch etwas 144hertziges zu ersetzen, zumal sie schon so etwas wie Altersschwäche aufweisen (das Bild wird bei Zweien manchmal durch so etwas wie Scanlines übersehen und flackert). Da ich aber die breite Bildfläche nicht komplett missen möchte, tendiere ich zu einem Ultrawide Monitor, Tendenz 34".
Meine Ansprüche sind ansonsten recht bescheiden: Ich brauche weder 4K, noch Ultra Details beim Gaming; spiele Rocket League, WoW, hier und da mal ein paar ältere Titel; mit der RTX 2060 wäre dann jedoch noch das neue CoD dabei. Eine Wandhalterung wäre in Zukunft noch eine Option, also auf jeden Fall mit VESA.
Den Ansprüchen entsprechend sollte das Gerät möglichst günstig sein, was sich aber bei der Größe natürlich als etwas schwierig erweist. Nach ein wenig Gefiltete über Geizhals fand ich drei Geräte für unter 500 Euro, das wäre auch so mein angepeiltes Budget.
Was könnt ihr da empfehlen, was gibt es zu beachten? Danke schon mal im Voraus.
Gruß,
Tomek
bisher nutz(t)e ich meinen Clevo Laptop mit einer GTX 1060 mit 3x24" FHD Monitoren bei ca. einem Meter Sitzabstand, welche ich auf Dauer lieb gewonnen habe. Der Laptop wird nächste Woche durch einen etwas Stärkeren ausgetauscht, welcher u.a. ein 17" 144Hz Display und eine RTX 2060 besitzt. Bisher hatte ich nur 60Hz Monitore, deshalb bin ich vorfreudig gespannt.
Nun überlege ich auch die drei Monitore im Laufe der Zeit durch etwas 144hertziges zu ersetzen, zumal sie schon so etwas wie Altersschwäche aufweisen (das Bild wird bei Zweien manchmal durch so etwas wie Scanlines übersehen und flackert). Da ich aber die breite Bildfläche nicht komplett missen möchte, tendiere ich zu einem Ultrawide Monitor, Tendenz 34".
Meine Ansprüche sind ansonsten recht bescheiden: Ich brauche weder 4K, noch Ultra Details beim Gaming; spiele Rocket League, WoW, hier und da mal ein paar ältere Titel; mit der RTX 2060 wäre dann jedoch noch das neue CoD dabei. Eine Wandhalterung wäre in Zukunft noch eine Option, also auf jeden Fall mit VESA.
Den Ansprüchen entsprechend sollte das Gerät möglichst günstig sein, was sich aber bei der Größe natürlich als etwas schwierig erweist. Nach ein wenig Gefiltete über Geizhals fand ich drei Geräte für unter 500 Euro, das wäre auch so mein angepeiltes Budget.
Was könnt ihr da empfehlen, was gibt es zu beachten? Danke schon mal im Voraus.
Gruß,
Tomek