Du verwendest einen veralteten Browser. Dieser kann eventuell diese oder andere Webseiten nicht richtig darstellen.
Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
UM Kabel in der Straße verlegen - KOSTEN
- Ersteller des Themas sH0k
- Erstellungsdatum
Moin,
wohl eher die frage was es kostet von der Strasse zu dir ins Haus zu Kommen !
Die Verlegung bis zu dir Trägt UM bzw wird von den Gemeinden bzw Städten getragen (vorgeschossen)
bis es in deinem Bereich zum Anschluß an das Kabelnetz kommt.
wohl eher die frage was es kostet von der Strasse zu dir ins Haus zu Kommen !
Die Verlegung bis zu dir Trägt UM bzw wird von den Gemeinden bzw Städten getragen (vorgeschossen)
bis es in deinem Bereich zum Anschluß an das Kabelnetz kommt.
4naloCannibalo
Banned
- Dabei seit
- Juli 2010
- Beiträge
- 4.127
Ganz ehrlich warum um gottes Willen rufst du nicht einfach dort an.
zur Topic: Ich glaube mal gehört zu haben so um die 800 Euro Selbstbeteiligung
und Offline!!! na vielen Dank auch für weitere zahlreiche Infos von dir
zur Topic: Ich glaube mal gehört zu haben so um die 800 Euro Selbstbeteiligung
und Offline!!! na vielen Dank auch für weitere zahlreiche Infos von dir
Zuletzt bearbeitet:
Tribun [DRHY]
Ensign
- Dabei seit
- Jan. 2008
- Beiträge
- 131
Ein bisschen mehr Infos wären toll. Wie weit ist die STrecke? Bedeutet UM das was ich denke? Da könnt ich mir jetzt 1000 dinge zusammen reimen...
in der Straße verlegen,...äh ja, nur für dich? Für die ganze Strasse? Machst das selber? Lässt ne firma kommen?
Setzen, 6
in der Straße verlegen,...äh ja, nur für dich? Für die ganze Strasse? Machst das selber? Lässt ne firma kommen?
Setzen, 6
Madman1209
Fleet Admiral
- Dabei seit
- Nov. 2010
- Beiträge
- 26.724
Hi,
ich kann nur von Kabel Deutschland sprechen, aber dadurch entstehen dir keine Kosten - wenn Kabel Deutschland bei dir einen Anschlulß anbietet versteht sich.
Frag doch einfach bei UM nach, ein kurzer Anruf, 2 Minuten, dann weisst du Bescheid.
Aber ohne den Hintergrund der ganzen Sache nur mit der Frage "was kostet das Kabelverlegen von UM" ist fast unmöglich, du könntest ja auch meinen, was UM dadurch für kosten entstehen. Alles zu schwammig.
VG,
Mad
ich kann nur von Kabel Deutschland sprechen, aber dadurch entstehen dir keine Kosten - wenn Kabel Deutschland bei dir einen Anschlulß anbietet versteht sich.
Frag doch einfach bei UM nach, ein kurzer Anruf, 2 Minuten, dann weisst du Bescheid.
Aber ohne den Hintergrund der ganzen Sache nur mit der Frage "was kostet das Kabelverlegen von UM" ist fast unmöglich, du könntest ja auch meinen, was UM dadurch für kosten entstehen. Alles zu schwammig.
VG,
Mad
Na so ganz kostenlos macht auch Kabel Deutschland das nicht, das ist nur der Fall wenn der Kabelanschluss (besser gesagt der Hausübergabepunkt) schon existiert, also das Kabel in das Haus verlegt ist.
Wenn das Kabel erst bis zum Haus gelegt werden muss und ggfs. auch in der Strasse erst bis zum Haus geführt werden muss, dann zahlt KD nur einen minimalen Bruchteil, falls überhaupt und man bleibt auf den Kosten sitzen.
Einer meiner Nachbarn hatte bei KD mal angefragt von der Strasse über seinen Hof bis ans Haus Kabel legen zu lassen, das waren ca. 25 Meter Kabel und das hätte er selber zahlen müssen.
Grüsse
Gulp
Wenn das Kabel erst bis zum Haus gelegt werden muss und ggfs. auch in der Strasse erst bis zum Haus geführt werden muss, dann zahlt KD nur einen minimalen Bruchteil, falls überhaupt und man bleibt auf den Kosten sitzen.
Einer meiner Nachbarn hatte bei KD mal angefragt von der Strasse über seinen Hof bis ans Haus Kabel legen zu lassen, das waren ca. 25 Meter Kabel und das hätte er selber zahlen müssen.
Grüsse
Gulp
C
CPU-Bastler
Gast
Bei uns ist es genau andersrum. Kabelvertrag gekündigt, Filterdose durch KD gesetzt und die nervigen Kabelgebühren fallen weg.
Internet und Telfon gehen weiter über das Kabel. Nur TV gucken geht nicht mehr über Kabel. Deswegen ja die Filterdose.
TV gucken wir jetzt über Sat. Das ist preiswerter.
Kabelanschluß - Früher gab es pauschale Anschlußkosten. Der ändert sich aber alle paar Jahre. Deshalb hilft dir nur die Nachfrage beim Kabelanbieter. Manchmal kann man den Anschlußkosten auch in den Monatsbeitrag einrechnen lassen.
Internet und Telfon gehen weiter über das Kabel. Nur TV gucken geht nicht mehr über Kabel. Deswegen ja die Filterdose.
TV gucken wir jetzt über Sat. Das ist preiswerter.
Kabelanschluß - Früher gab es pauschale Anschlußkosten. Der ändert sich aber alle paar Jahre. Deshalb hilft dir nur die Nachfrage beim Kabelanbieter. Manchmal kann man den Anschlußkosten auch in den Monatsbeitrag einrechnen lassen.
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
knalliknalli
Ensign
- Dabei seit
- Dez. 2011
- Beiträge
- 212
da würd ich lieber mal einen Bauunternehmer fragen und keine Computer Nerds 

Madman1209
Fleet Admiral
- Dabei seit
- Nov. 2010
- Beiträge
- 26.724
Hi,
Nein, definitiv nicht. Zumindest nicht so pauschal wie du es schreibst. Ist bei meinem Bekannten gerade aktuell, da wurde jetzt schon zwei mal die Straße aufgerissen um ein Kabel zu legen, bisher keine Kosten.
G,
Mad
Na so ganz kostenlos macht auch Kabel Deutschland das nicht, das ist nur der Fall wenn der Kabelanschluss (besser gesagt der Hausübergabepunkt) schon existiert, also das Kabel in das Haus verlegt ist.
Nein, definitiv nicht. Zumindest nicht so pauschal wie du es schreibst. Ist bei meinem Bekannten gerade aktuell, da wurde jetzt schon zwei mal die Straße aufgerissen um ein Kabel zu legen, bisher keine Kosten.
G,
Mad
LeFireblade
Lt. Commander
- Dabei seit
- Aug. 2004
- Beiträge
- 1.331
Ich hab bei Unitymedia damals 400€ gezahlt. Kabel lag aber schon in der Einfahrt unter den Pflastersteinen.
Am besten wirklich mal anrufen.
Bis da aber was passiert dauerts, die brauchen Pläne von der Straße usw die ggf eingeholt werden müssen.
Am besten wirklich mal anrufen.
Bis da aber was passiert dauerts, die brauchen Pläne von der Straße usw die ggf eingeholt werden müssen.
Hi,
Nein, definitiv nicht. Zumindest nicht so pauschal wie du es schreibst. Ist bei meinem Bekannten gerade aktuell, da wurde jetzt schon zwei mal die Straße aufgerissen um ein Kabel zu legen, bisher keine Kosten.
G,
Mad
Dann ist entweder nur noch keine Rechnung erstellt und die Baumassnahme noch nicht fertig, der Anschluss glücklicherweise in einem ohnehin auszubauenden Gebiet oder der Anschluss in einem Förderprogramm zB der Kommune oder ähnliches.
Und ja das bekommt der Anbieter immer bezahlt und das meist vom Endverbraucher, die Ausnahmen und Kostenübernahme durch Dritte (mehr ist es letztlich ja nicht, wenn tatsächlich der Endkunde nichts zahlen muss) ist nicht ganz so häufig, so dass man das durchaus pauschal betrachten muss.
Grüsse
Gulp
- Dabei seit
- Apr. 2004
- Beiträge
- 23.778
Du kannst jetzt von jedem der hier angemeldeten User eine persönliche Einschätzung bekommen. Jeder schätzt los oder gibt die Erfahrung von einem Bekannten weiter. Hilft dir das was? NEIN!
So eine Community weiß viel, aber sowas doch nicht. Benutz ein Telefon.
So eine Community weiß viel, aber sowas doch nicht. Benutz ein Telefon.
Otto2012
Lt. Commander
- Dabei seit
- Aug. 2012
- Beiträge
- 1.906
Es wurde ja schon alles geschrieben, man kann jetzt natürlich auch mal direkt bei Unitymedia http://www.unitymedia.de/privatkunden/beratung/produktberatung/der-kabelanschluss/
schauen.
Die vorhandene „Preisliste Kabelanschluss“ sagt auch was dazu.
schauen.
Die vorhandene „Preisliste Kabelanschluss“ sagt auch was dazu.
- Dabei seit
- Apr. 2004
- Beiträge
- 23.778
In der ganzen Straße nicht? Sehr ungewöhnlich, meist liegt es einmal quer durch die Straße, und man kann sich beim Hausbau entscheiden.
Kenne ich von einer Verwanten, man wird dann gefragt, ob das Kabel für Betrag X durch den Vorgarten ins Haus gelegt werden soll, oder nicht. Es geht dann nur um die Strecke "Straße - Vorgarten - Keller".
Aber wenn die ganze Straße nix hat, oha. Anrufen musst du aber, vielleicht sagen sie auch sofort "nein".
Kenne ich von einer Verwanten, man wird dann gefragt, ob das Kabel für Betrag X durch den Vorgarten ins Haus gelegt werden soll, oder nicht. Es geht dann nur um die Strecke "Straße - Vorgarten - Keller".
Aber wenn die ganze Straße nix hat, oha. Anrufen musst du aber, vielleicht sagen sie auch sofort "nein".
boarder-winterman
Mr. Avatar 2012
- Dabei seit
- Aug. 2005
- Beiträge
- 20.736
Setze dich mal mit dieser Abteilung in Verbindung:
http://www.unitymedia.de/geschaeftskunden/bautraeger/neuanschluss/
http://www.unitymedia.de/geschaeftskunden/bautraeger/neuanschluss/
Ähnliche Themen
- Antworten
- 35
- Aufrufe
- 1.540
- Antworten
- 28
- Aufrufe
- 1.635
- Antworten
- 23
- Aufrufe
- 1.462
- Antworten
- 18
- Aufrufe
- 1.092