Umstieg auf WP8 lohnenswert? / Fragen

A

AVILAN

Gast
Einen wunderschönen Abend euch allen!

Ich besitze seit Release das Samsung Galaxy S3 und stelle mit der Zeit immer mehr Probleme fest, mir kommt es manchmal so vor, als würde das Handy immer langsamer werden. Auch ein Reset hat nicht geholfen. Manchmal starte ich Apps und die hängen sich auf oder stürzen sofort wieder ab.

Alles in allem sehr wackelig.

Ich hatte damals das LG Optimus 7 und bin auf Android umgestiegen, weil Windows Phone 7.5 total unreif war, was sich aber mit Version 8 geändert haben soll?

Ein paar Fragen habe ich diesbezüglich noch:

1. Whatsapp für WP

Stimmt es, das ich keine Smileys wie in der Android/iOS-Version verwenden kann, sondern nur die telefoneigenen, die sich dann in die richtigen Whatsapp-Smileys "verwandeln"?

Und sind auch Gruppen wie in Android möglich?

2. Facebook für WP

Bekomme ich, sobald jemand meinen Status kommentiert, liked oder sonstige Aktivitäten sofort mitgeteilt oder erst (wie im alten Windows Phone 7.5) wenn ich die App starte?

Gibt es inzwischen auch den Facebook Messenger für WP? Damals Fehlanzeige.

3. Navigation

Manchmal nutze ich unterwegs die Google Navigation mit Sprachansage, die ich recht übersichtlich und einfach genial finde, gibt es vergleichbares (kostenfreies!) für WP?

Bei Nokia ist das ja dabei, aber ich bin jetzt nicht so der Nokia-Fan :D

4. Musik-Player

Beim alten WP7.5 konnte man während eines Songs nicht mitten ins Lied springen, sondern musste immer umständlich den Vorwärts-Button gedrückt halten, damit es an die gewünschte Stelle "spult". Ist das inzwischen anders?

5. Kacheln

Ich habe gesehen, das es jetzt noch so kleine Kacheln gibt, als ob man die alten großen Kacheln nochmal in 4 Kacheln splittet. Wie funktioniert das? Muss man da jedes Kachel anklicken und dann verkleinern drücken oder wie werden die dann klein?

6. Benachrichtungsleuchte

Bei meinem S3 finde ich sehr schön, das mir durch eine Leuchte links oben angezeigt wird, was ich für Benachrichtigungen habe, dort konnte man auch verschiedene Farben einstellen (Facebook=blau, Whatsapp=grün ...)

Gibt es ein WP8-Phone mit solch einer Leuchte?

7. Dateintransfer Bluetooth

Kann man inzwischen auch Dateien per Bluetooth senden? Ging damals auch nicht :/


Herzlichen Dank im Voraus! :)
avilan
 
Zu 1) und 2) Keine Ahnung, nutze ich nicht.
zu 3) Nokia Drive gibt es für alle WP8-Geräte
zu 4) ja, immer noch spulen
zu 5) Kachel lang antippen, dann kannst du sie verschieben und die Kachelgröße von klein auf mittel bis auf (wenn von der App unterstützt) groß umstellen.
zu 6) ich kenne keins mit einer leuchte. Vielleicht gibt es die beim Ativ S?
zu 7) ja, geht
 
Hi,
also ich habe ein HTC Titan mit WP 7.8, ich versuche mal die Fragen so gut es geht zu beantworten.
1. Ich kann alle Whatsapp Smileys benutzen
2. Nutze die App selbst nicht, wenn jemand etwas von mir liked oder jemand aus der Liste der engen Freunde etwas postet, sehe ich das als Benachrichtigung auf der Me-Tile oder eben als E-Mail
3. Kann ich nichts zu sagen
4. Nutze die Musik-Funktion nicht
5. Man drückt lange auf die Kachel und dann einen kleinen Button am Rand, die Kachel wird dann verkleinert und man kann sie an den gewünschten Ort ziehen
6. bei meinem HTC Titan blinkt ein grünes Licht wenn ich einen unbeantworteten Anruf hab. Wie das bei anderen Geräten ist, weiß ich nicht
7. glaube das irgendwo gelesen zu haben. Darüber findet aber man Infos im Netz
 
das die handys´s immer lahmer werden hab ich mti den s1 und s2 auch erlebt wa eig sehr zufrieden mit den LG handys ( nutze selber aber noch altes samsung sgh f 480i seh die probleme nur wenn die leute zu mir kommen und die dinge repariert haben wollen :D )
Ergänzung ()

Zitat von Canyupp:
Hi,

6. bei meinem HTC Titan blinkt ein grünes Licht wenn ich einen unbeantworteten Anruf hab. Wie das bei anderen Geräten ist, weiß ich nicht

das ist eig ne app die das grüne licht erzeugt also bei den handys wo ichs gesehen habe gabs dafür ne app grün ist z.b whats app violett sms kann man frei einstellen
 
Aber diese LED für die Benachrichtigungen muss ja hardwaretechnisch verbaut sein, sonst ist das ja nicht möglich.

@Canyupp: HTC Titan gehört zu den alten Windows Phones. Eben 7.8.
Aber das Windows Phone 8 soll ja Neuerungen haben :rolleyes:
 
1. kp, kein whatsapp aber gruppenchat geht, soviel kann ich dir sagen (wp7 + wp8 ist hier aber aktuell auf dem selben stand)
2. Messenger ist doch integriert (auch bei wp7) ansonsten siehst du updates wie schon genannt auf dem me tile. Es gibt auch 3rd Party Chat apps aber sehe den nutzen nicht wirklich wenn es die native Funktion gibt die auch gut funktioniert (du hast mit deinem optimus vermutlich nie deinen MS account mitm Facebook account verknüpft?!)
3. sowas wie gmaps pro gibt's dafür...allerdings solltest du dir ernsthaft das mit Nokia überlegen wenn du wp willst, der gebotene Mehrwert ist einfach vorhanden.
4. spulen
5. schon beantwortet, so wie man halt kacheln ändert (ob verschieben vergrößern/verkleinern/löschen)
6. weiss nicht welches gerät eine lampe hätte aber möglich...
7. geht mit nokias auch mit wp7, bei wp8 mit allen geräten, das Pairing geht auch problemlos über nfc wenn man will (auch wp <-> android ohne Probleme, bei YouTube findeste viele Videos dazu)
 
Zuletzt bearbeitet:
1. Nutze ich nur zum einfachen Chatten, genauso Gruppenchat
2. Ich habe kein Facebook, aber Windows Phone hat eine gute Unterstützung von Facebook, soviel ich gehört habe
3. Kostenfrei soll bald Nokia Drive sein. Aktuell ist es nur auf Nokia Smartphones oder in Amerika auf anderen Smartphones erhältlich. Ich nutze "Navi Ninasus". Es ist auch ganz, um von A nach B mit Sprachführung zu finden. Es wird beispielsweise in Städten 500m, 200m und direkt vor dem Abbiegen angesagt, dass du abbiegen sollst. Finde ich super! Und es funktioniert auch komplett offline. Ich habe Zuhause über WLAN und ohne SIM-Karte ein Ziel in München eingegeben und bin ohne SIM-Karte hingefahren. Bin absichtlich öfters falsch abgebogen und habe einen Umweg gemacht und das Navi hat trotzdem immer richtig und vor allem SOFORT (innerhalb von 5 Sekunden) die neue Route zum Ziel angezeigt. Ich bin schwer begeistert davon. Kein Vergleich zum kostenlosen Navigon auf meinem SGS I9000...
4. keine Ahnung, ich höre keine Musik über das Handy und wenn schon, nur eine Playlist oder lange Mixes
5. eine Kachel gedrückt halten und Größe verändern... ganz simpel
6. Ich habe das Samsung Ativ S, also kein Plan ^^
7. keine Ahnung... so etwas nutze ich nicht, weil online synchronisieren schneller und einfacher geht.
 
Zitat von fream:
WindowsPhone 8 hängt momentan noch zu sehr zurück. So ein Umstieg ist keinstenfalls zu empfehlen.

Ah - wieder ein qualifizierter Kommentar eines WP8-Nicht-Users.

Ohne auf die Details deiner Fragen einzugehen, nach iPhone und Android bin ich zu WP8 gewechselt,
und zum ersten mal 100% zufrieden.

Mein Lumia 920 läuft auch mit Dual Core flüssiger als mein S3 mit Quad Core. Alle Apps,
die man braucht gibt es in der Regel auch für WP8.


Sachen wie Dateitransfer per Bluetooth gehören für mich in Zeiten der Cloud schon lange
zum "alten Eisen", für große Datenmengen war Bluetooth eh schon immer zu langsam.

iBuddy
 
Vielen Dank erstmal für die Antworten.

An einem iPhone hatte ich noch nie Interesse, das ist einfach von den technischen Spezifikationen her niedriger als andere Smartphones, die weitaus weniger kosten. Deshalb war ich eig. immer überzeugter Android-User. Aber langsam geht mir dieses Betriebssystem mächtig gegen den Strich.

Ich finde auch die Oberfläche vom Windows Phone schöner. Ich habe damals den Wechsel von Windows Phone 7.5 zu Android eigentlich nur vollzogen, weil das Betriebssystem zum damaligen Zeitpunkt einfach zu unausgereift war und alle anderen Freunde Android oder iOS nutzen und ich mich mit WP einfach verloren fühlte.

Aber was kümmern mich eigentlich die anderen, die sich mit ihren Android-Geräten rumärgern müssen, wenn ich auch weitaus modernere und stabilere Systeme nutzen können.

Das Nexus gefällt mir äußerlich sehr gut, das hat ein Freund von mir. Aber von Android möchte ich langsam, aber sicher wirklich weg.

Welche Geräte sind denn zu empfehlen?

Vom Äußerlichen her hat mir mein altes Windows Phone super gefallen. (LG Optimus 7). Es war schön flach und sehr robust und lag sehr edel in der Hand.

Das S3 ist auch sehr flach, aber nicht stabil und ich schütze es auch mit einer hässlichen Hülle, die das Handy zwar schützt, aber irgendwie hässlicher macht. Und von der Größe her ist es zwar bei der Nutzung 1a, aber im allgemeinen schnellen Gebrauch (mal schnell ne SMS tippen) unhandlich (vor allem, wenn man es einhändig erledigen will). Mir ist mein Handy schon mehrfach aus der Hand gefallen, hat aber (dank der hässlichen Hülle) keinen Schaden genommen.
Ergänzung ()

Ich hab gesehen, das es bei WindowsPhone.com einen Bereich gibt, in dem man Verbesserungsvorschläge abgegeben kann, werden diese auch tatsächlich umgesetzt oder ist das nur eine leere Versprechung?
 
Kommt drauf an, wie viel Geld du ausgeben willst und worauf du wert legst.

Bei Nokia gibt's die beste Software und Materialqualität, die Verarbeitung an sich ist auch super. Die Geräte sind aber relativ schwer und dick und das ist wohl Geschmackssache. Ich für meinen Teil, finde das sehr wertig und überhaupt nicht störend (Hab das Lumia 920 und bin superzufrieden). Aber das kannst du nur selber bei nem "Anfasstest" im Laden überprüfen.


Legst du wert auf nen wechselbaren Akku und nen Speicherkartenslot, dann bleiben dir bei den Topgeräten nur das Ativ S von Samsung. Die Samsung Apps sind aber verglichen mit denen von Nokia enttäuschend und die Materialqualität ist ... Samsung-typisch.

Das HTC 8X scheint ordentlich verarbeitet und wertig zu sein, die exklusiven Apps sind auch nur solala.

Alle mal im Überblick:
http://geizhals.at/de/?cat=umtsover&xf=148_Windows+Phone+8#xf_top

Ob konkret schon Vorschläge umgesetzt wurden, weiß ich nicht. Die Features, die vielen Nutzern wohl am Meisten fehlen, wie VPN-Unterstützung und ein Notification-Center sollen ja in Arbeit sein.
 
Das Ativ S würde ich aufgrund der fast gleichen Tiefe wie das S3 wollen, das liegt dann einfach so edel in der Hand, wenn das so flach ist. Meine Schwester hat das Dell Venue Pro und das ist nun wirklich sehr "fett" und total hässlich im Gegensatz zu solch einem dünnen Smartphone.

Die Nokias würde ich grundsätzlich nur in Schwarz kaufen, weil mich dieser andersfarbige rechteckige Rahmen sonst stört. Aber muss ich erstmal in live gesehen haben.

Gibt es bei den Lumias Extra-Lautsprecher hinten? Beim S3 ist hinten neben der Kamera noch ein Lautsprecher.

Ich finde das sehr wichtig, denn bei meinem alten Windows Phone kam der Sound komplett aus den Lautsprechern, die man sich ans Ohr hält und da habe ich oft das Klingeln überhört.
 
Also, wenn du flache, dünne und leichte Geräte magst, bist du bei Nokia wohl falsch. Dann wäre das Ativ S was für dich. Aber Nokia spielt halt was die Materialqualität angeht in einer anderen Liga ...

Hab mir gerade mein Lumia angeguckt. Sehe nur zwei Lautsprecher unten links und rechts vom USB-Anschluss.

Noch ein kleines EDIT:

Ende des Monats ist ja der MWC und es gab Gerüchte, dass Nokia ein neues Flaggschiff-Phone vorstellt. So lange würde ich an deiner Stelle noch warten und dann schauen, was der Markt so bietet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zwei Lautsprecher unten wären ja ausreichend, soviel hat ja nichtmal das S3. Apropos Klingeln ... gibt es bei WP endlich die Möglichkeit, einen eigenen Klingelton zu definieren (außer der Methode mit ZUNE)?
 
Ja, die gibt es. Entweder per App (Habe selber nur den Klingeltongenerator von Nokia, der tut, was er soll und deswegen habe ich keine andere gesucht und getestet), alternativ kannst du auch das Handy an den Rechner anschließen und jedes Lied in den Ringtone-Ordner des Filesystems verschieben.
 
Zitat von AVILAN:
Das Ativ S würde ich aufgrund der fast gleichen Tiefe wie das S3 wollen, das liegt dann einfach so edel in der Hand, wenn das so flach ist. Meine Schwester hat das Dell Venue Pro und das ist nun wirklich sehr "fett" und total hässlich im Gegensatz zu solch einem dünnen Smartphone.
das dvp ist und wirkt wie ein brocken, das ist durchaus richtig....das lumia 920 liegt aber absolut sahne in der Hand über das optische kann man natürlich verschiedener Meinung sein, bei der materialqualität aber kaum

Übrigens sofern du bedenken vor Kratzern o.ä. bei den farbigen lumias hast
http://wmpoweruser.com/nokia-lumia-920-durability3-months-later/
 
Ich habe keine Bedenken bei den farbigen Lumias, es ist einfach diese Zweifarbigkeit. Bspw. ein rotes Lumia. Der Bildschirm ist schwarz und das rote wirkt da irgendwie fehl am Platz, wie eine Schutzhülle. Ich finde es schöner, wenn alles eine Farbe hat, allgemein finde ich schwarze Handys sowieso viel edler, man nehme nur mal das neue Nexus :).

Allein schon, weil mir die Navigation recht wichtig ist, werde ich wahrscheinlich auch zu einem Lumia greifen.
Was genau ist eigentlich der Unterschied zwischen dem Lumia 820 und 920? Nur die Kamera?
 
Das 920 hat einen etwas größeren Bildschirm mit einer deutlich höheren Auflösung, einen etwas größeren Akku und 32 GB eingebaut.
Beim 820 kannst Du den Akku wechseln und eine SD-Karte nutzen.
 
Das 820 hat ein Oled, allerdings mit weniger Auflösung (was aber nicht auffällt).
Es hat weniger internen Speicher als das 920, allerdings erweiterbar per SD.
Das 820 kannst du nicht per Induktion laden.
Die Kamera des 820 ist minimal schwächer als die des 920.

Für mehr Details:
http://versusio.com/de/nokia-lumia-920-vs-nokia-lumia-820
 
Zurück
Top