Ich denke mein Anliegen passt thematisch in diese Forum auch wenn ich nicht übertakten will.
Mein System besteht aus dem
--- Arsock 4Core1600-dvi (BIOS 1.20)
Mainboard mit einem
--- Pentium DualCore E2200 2,20GHz
drauf.
Ich hab gelesen dass der Prozessor auch bei ca. 1,1 Volt noch stabil läuft und dabei etwas weniger Wärme abgibt (wichtig, da ich passiv kühle). Leider ist mir bisher noch nicht gelungen die Core Voltage entsprechend zu reduzieren. Ich habe im BIOS die VVT Voltage auf "Low" gesetzt, aber nach wie vor habe ich ca. 1,3 V Kernspannung. Direkt die CPU Voltage im BIOS einstellen, kann ich nicht, wie ich das auf Screenshots vom BIOS von vergleichbaren Asrock boards gesehen habe. Muss ich diese Funktion erst mit einem Jumper freischalten? Oder brauche ich eine andere BIOS version?
Bin für jeden Hinweis dankbar.
Gruß
Mein System besteht aus dem
--- Arsock 4Core1600-dvi (BIOS 1.20)
Mainboard mit einem
--- Pentium DualCore E2200 2,20GHz
drauf.
Ich hab gelesen dass der Prozessor auch bei ca. 1,1 Volt noch stabil läuft und dabei etwas weniger Wärme abgibt (wichtig, da ich passiv kühle). Leider ist mir bisher noch nicht gelungen die Core Voltage entsprechend zu reduzieren. Ich habe im BIOS die VVT Voltage auf "Low" gesetzt, aber nach wie vor habe ich ca. 1,3 V Kernspannung. Direkt die CPU Voltage im BIOS einstellen, kann ich nicht, wie ich das auf Screenshots vom BIOS von vergleichbaren Asrock boards gesehen habe. Muss ich diese Funktion erst mit einem Jumper freischalten? Oder brauche ich eine andere BIOS version?
Bin für jeden Hinweis dankbar.
Gruß