No Cars Go
Ensign
- Dabei seit
- Aug. 2008
- Beiträge
- 205
Guten Abend, liebes Forum.
Ich kann mir denken, dass dieser Tage sehr vieler solcher und ähnlicher Stränge eröffnet werden. Nach der Bemühung der SuFu konnte ich allerdings leider nichts für mich letztlich Zufriedenstellendes finden. Daher dachte ich, ich gebe hier nochmal an, welche Ansprüche ich an einen Monitor stelle, wieviel ich auszugeben bereit bin und welche Vorabauswahl ich bislang getroffen habe.
Ich suche einen möglichst multimediatauglichen 27"er bis knapp über 300 €, bei dem mir einerlei sein soll, ob ich ihn über DVI-D, HDMI oder DP ansteuere. Tendenz geht Richtung klassisches TN-Panel. Neulich kam ich dazu, einen LG IPS 235P-BN auszuprobieren, und war von den Reaktionszeiten enttäuscht - vielleicht darf ich mir von einem IPS um 180 € trotz guter Kritiken auch nicht zu viel erwarten. Jedenfalls störte mich die Schlierenbildung beim Scrollen im Browser. Die Schwarzdarstellung in Filmen empfand ich als exzellent, leider erschienen sie mir selbst bei maximaler Helligkeit noch zu dunkel, was dann wieder uncool war. Die Ergonomie dieses Monitors in Sachen Standfußlösung empfinde ich ebenfalls als wunder-, aber als verzichtbar. Für Blickwinkelstabilität gilt dasselbe.
Momentan habe ich einen Samsung SyncMaster P2450H, 24", von 2009, mit dem ich nicht unzufrieden bin, der mir allerdings langsam etwas zu klein wird. Ich habe keinen Fernseher, möchte auch nicht mehr als einen LCD hier rumstehen haben - 27" empfinde ich für mich als den optimalen Kompromiss für Desktop/Internet und zum Gaming (PC/PS3)/Blu-Rays schauen. Über empfundene Grobkörnigkeit mache ich mir dabei keine Sorgen; ich sitze weit genug vom Monitor entfernt. Einer mit 1440p sprengte außerdem mein Budget.
Nach langer Überlegung und Recherche habe ich folgende Monitore in die engste Wahl genommen:
Samsung SyncMaster S27B370H (264 €; komischerweise ist er merklich schlechter verfügbar als der etwas ältere S27B350H)
Asus VS278Q (281 €; auch hier: schlechter verfügbar als die älteren Modelle mit alternierenden Prä- und Suffixen.)
Iiyama B2776HDS-B2 (309 €; und wieder: bei lang nicht so vielen Händlern verfügbar wie sein direkter Vorgänger, der B1. Irgendwann verunsichert das.)
Nach drei TNs zuletzt noch ein IPS, auf den ich durch einen in diesem Forum aktiven User aufmerksam wurde und den ich besonders interessant finde:
AOC i2757Fh (306 €; bei Amazon selbst zwar 269, aber als versandfertig wird er leider in 1 - 3 Monaten angegeben. Man liest Gutes über ihn, außerdem kann man ihn tatsächlich auf 100 Hz bringen.)
Ich bin sehr gespannt auf Ratschläge und Anwendungsberichte geneigter User und schonmal vorträglich dankbar.
Ich kann mir denken, dass dieser Tage sehr vieler solcher und ähnlicher Stränge eröffnet werden. Nach der Bemühung der SuFu konnte ich allerdings leider nichts für mich letztlich Zufriedenstellendes finden. Daher dachte ich, ich gebe hier nochmal an, welche Ansprüche ich an einen Monitor stelle, wieviel ich auszugeben bereit bin und welche Vorabauswahl ich bislang getroffen habe.
Ich suche einen möglichst multimediatauglichen 27"er bis knapp über 300 €, bei dem mir einerlei sein soll, ob ich ihn über DVI-D, HDMI oder DP ansteuere. Tendenz geht Richtung klassisches TN-Panel. Neulich kam ich dazu, einen LG IPS 235P-BN auszuprobieren, und war von den Reaktionszeiten enttäuscht - vielleicht darf ich mir von einem IPS um 180 € trotz guter Kritiken auch nicht zu viel erwarten. Jedenfalls störte mich die Schlierenbildung beim Scrollen im Browser. Die Schwarzdarstellung in Filmen empfand ich als exzellent, leider erschienen sie mir selbst bei maximaler Helligkeit noch zu dunkel, was dann wieder uncool war. Die Ergonomie dieses Monitors in Sachen Standfußlösung empfinde ich ebenfalls als wunder-, aber als verzichtbar. Für Blickwinkelstabilität gilt dasselbe.
Momentan habe ich einen Samsung SyncMaster P2450H, 24", von 2009, mit dem ich nicht unzufrieden bin, der mir allerdings langsam etwas zu klein wird. Ich habe keinen Fernseher, möchte auch nicht mehr als einen LCD hier rumstehen haben - 27" empfinde ich für mich als den optimalen Kompromiss für Desktop/Internet und zum Gaming (PC/PS3)/Blu-Rays schauen. Über empfundene Grobkörnigkeit mache ich mir dabei keine Sorgen; ich sitze weit genug vom Monitor entfernt. Einer mit 1440p sprengte außerdem mein Budget.
Nach langer Überlegung und Recherche habe ich folgende Monitore in die engste Wahl genommen:
Samsung SyncMaster S27B370H (264 €; komischerweise ist er merklich schlechter verfügbar als der etwas ältere S27B350H)
Asus VS278Q (281 €; auch hier: schlechter verfügbar als die älteren Modelle mit alternierenden Prä- und Suffixen.)
Iiyama B2776HDS-B2 (309 €; und wieder: bei lang nicht so vielen Händlern verfügbar wie sein direkter Vorgänger, der B1. Irgendwann verunsichert das.)
Nach drei TNs zuletzt noch ein IPS, auf den ich durch einen in diesem Forum aktiven User aufmerksam wurde und den ich besonders interessant finde:
AOC i2757Fh (306 €; bei Amazon selbst zwar 269, aber als versandfertig wird er leider in 1 - 3 Monaten angegeben. Man liest Gutes über ihn, außerdem kann man ihn tatsächlich auf 100 Hz bringen.)
Ich bin sehr gespannt auf Ratschläge und Anwendungsberichte geneigter User und schonmal vorträglich dankbar.
Zuletzt bearbeitet: