unspektakulärer Office PC

-el-

Cadet 2nd Year
Dabei seit
Dez. 2002
Beiträge
31
Hallo zusammen,

ich möchte gern mal wieder auf euer Schwarmwissen zurückgreifen.
Dieses mal soll ich für eine gute Freundin einen Office PC zusammenstellen. Ich habe mal ein bisschen was zusammengestellt und möchte gern eure Meinungen dazu hören.


1. Was ist der Verwendungszweck?
reine Office Arbeitsmaschine. Word, Excel, Youtube usw., CD brennen. Mehr soll es nicht sein.

1.1 Falls Spiele: Welche Spiele genau? Welche Auflösung? Hohe/mittlere/niedrige Qualität? Wie viele FPS? (Bitte alle vier Fragen beantworten!)
Entfällt

1.2 Falls Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD: Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Vielleicht ein bisschen Bildbearbeitung mit einfachsten Mitteln also absolut Hobby ohne spezielle Werkzeuge. Eher so die MS Paint Nummer.

1.3 Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, …)?
W-Lan und DVD Brenner sind ein muss.
Ich tendiere ganz klar zu einer Onboard Grafik und Soundlösung

1.4 Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt?
Es wird ein etwas älterer BenQ Monitor angeschlossen. HDMI Anschluss ist auf jeden Fall dran.

2. Ist noch ein alter PC vorhanden?
  • Nein es wird von einem deutlich in die Jahre gekommenen Laptop auf einen PC umgestiegen

3. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
Um die 500 bis 600 € rein für das System.

4. In wie vielen Jahren möchtest du das System frühestens upgraden oder ersetzen müssen?
Der Anspruch wird schon sein, einige Jahre mit dem System zu arbeiten. Der Laptop lief jetzt irgendwas um die 7 Jahre. So in die Richtung sollte es sicherlich auch hier wieder gehen. Sehe ich aber auch kein großes Problem da die Maschine ja einfach nur laufen muss ohne großen Leistungsgedanken.

5. Wann soll gekauft werden?
In den nächsten ein bis zwei Wochen.

6. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen?
Ich schraube den selbst zusammen


Hier nun meine Auswahl:

https://geizhals.de/?cat=WL-1313456

Geht das so oder was würdet ihr anders machen?

Danke euch schon mal vorab.
 
Ich würde dieses All-In-One Gerät als Alternative einwerfen für 530€:

https://www.lidl.de/de/lenovo-ideacentre-all-in-one-pc-aio-520-24arr/p307343

Unschlagabr zu dem Preis und sehr gute Komponenten. Dazu ein neuer Monitor mit IPS Panel.
Dabei sind: Tastatur, Maus, Webcam, WLan, DVD Brenner, eingebaute Lautsprecher, Windows Lizenz.
128GB SSD und 1TB HDD und den 2400GE, 4 Kerne, 8 Threads.
8GB RAM als 2x4GB (2666MHz), läuft also im Dual Channel, da sind Spiele auch kein Problem.

Mehr als ausreichend für das Anwendungsgebiet.
Kompaktes Gerät, wenige Kabel, und sehr viel Power.
Das passt ihr vielleicht vom Aussehen sogar besser.
Sollte um die 10 Jahre mehr als ausreichend sein, zumindest für Office und Co.

---

16GB sind Overkill für das Anwendungsgebiet. Auch in 10 Jahren wird man mit Windows, Office und 100 Browser-Tabs die 8GB nicht voll bekommen.
 
Kauf die Teile, die du zusammengestellt hast, evtl. statt dem R3 3200G einen 2200G - macht kaum einen Unterschied, außer beim Preis.
@Bard Dein Vorschlag mag wohl hübscher sein, aber der Sound klingt wie aus dem Ofenrohr :), wenn mal was kaputt geht, geht gleich gar nix mehr und wenn mal aufgerüstet werden soll, muss ein neues System gekauft werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JPsy
@edusson Also die bauen da sicher keine Studioqualität an Lautsprechern ein, allerdings auch keine Furzi-Mini Smartphone Lautsprecher.
Die Soundqualität bei dem Gerät (laut Tests) is relativ gut. Für "Word, Excel, Youtube" mehr als zufriedenstellend.

Und wenn was kaputt geht, hat man immer noch Service und Garantie und muss nicht selbst rumbasteln.
Aufrüsten für Office, in 10 Jahren holt man sich da eine neue Kiste, wenn die es nicht mehr bringt.

Wobei ich meinen will, die 4c8t APU wird auch nach so langer Zeit noch seine Arbeit sehr gut machen.
Einzig zicken könnte eine neue Windows Version, die schlimmer als Windows 10 ist.
 
Zitat von Bard:
Ich würde dieses All-In-One Gerät als Alternative einwerfen für 530€:

https://www.lidl.de/de/lenovo-ideacentre-all-in-one-pc-aio-520-24arr/p307343

Unschlagabr zu dem Preis und sehr gute Komponenten. Dazu ein neuer Monitor mit IPS Panel.
Dabei sind: Tastatur, Maus, Webcam, WLan, DVD Brenner, eingebaute Lautsprecher, Windows Lizenz.
128GB SSD und 1TB HDD und den 2400GE, 4 Kerne, 8 Threads.
8GB RAM als 2x4GB (2666MHz), läuft also im Dual Channel, da sind Spiele auch kein Problem.

Mehr als ausreichend für das Anwendungsgebiet.
Kompaktes Gerät, wenige Kabel, und sehr viel Power.
Das passt ihr vielleicht vom Aussehen sogar besser.
Sollte um die 10 Jahre mehr als ausreichend sein, zumindest für Office und Co.

---

16GB sind Overkill für das Anwendungsgebiet. Auch in 10 Jahren wird man mit Windows, Office und 100 Browser-Tabs die 8GB nicht voll bekommen.


Monitor, Tastatur, Maus sind halt schon vorhanden und ne Webcam wird nicht gebraucht. Von daher passt das Angebot nicht so ganz. Trotzdem ein schöner Vorschlag.

Ja klar sind 16 GB eigentlich total übertrieben für so einen PC aber da es hier wirklich nicht auf den letzten Euro ankommt dachte ich mir das ich da gleich 16 GB reinstopfe. Der Preisunterschied ist ja auch eher vernachlässigbar.

Zitat von edusson:
Kauf die Teile, die du zusammengestellt hast, evtl. statt dem R3 3200G einen 2200G - macht kaum einen Unterschied, außer beim Preis.

Gleiches Argument hier deswegen nehme ich eher das neue Modell als das alte.

Zitat von Popey900:
Ist Wlan auf dem Board besser als die PCI Karte? Bei der PCI Karte sind die Antennen ja mit einem ca. 0,5m Kabel angebunden so kann man das gut ausrichten. Ist das bei dem Board dann auch so oder werden die Antennen direkt angeschraubt?

Du hast ein Netzteil mit 400 Watt gewählt. Meinst nicht das auch 300 Watt locker reichen?Oder lieber etwas mehr Reserve nehmen?
 
Werbebanner
Zurück
Top