Servus HiFi-Freunde,
ich brauche etwas Hilfe. Momentan läuft HiFi bei daheim folgendermaßen ab:
- Sony STR 505 Receiver
- Infinity Kappa 8.2i Lautsprecher
- QNAP NAS TS212
- Logitech Bluetooth Dingens
CD und Musikkasetten sind im Keller eingemottet, inkl. der Geräte. Alles was ich brauche ist per Stream oder als mp3 Verfügbar
Ich höre Musik entweder aus dem Radio oder ich streame vom Handy/Tablet über Bluetooth zur Logitech Box und von dort aus in den Receiver. Das Handy dienst als Brücke vom NAS/Internet zum Receiver.
Nun habe ich mich auf den Onkyo TX8050 fixiert, weil der das alles ohne die Bluetooth Verbindung kann und auch etwas mehr Watt für die Lautsprecher zur Verfügung stellt. Lohnt sich dieser Aufwand eigentlich oder sind die klanglichen Unterschiede zu gering? Beim Handy stört mich es, wenn eine Nachricht kommt und deswegen die Wiedergabe unterbrochen wird. Bin in manchen WhatsApp Verteilern drinne, dann gehts auch mal hin und her, ohne dass es mich betrifft.
Der Onkyo lässt sich wohl am sinnvollsten über die APP bedienen aber schlussendlich habe ich, außer 400.- weniger, nichts gewonnen?
Ich bin nur an einer 2.0 Lösunginteressiert. Kein 5.1 und weiteren schnickschnack
Danke für Eure Einschätzung.
Grüße
Stefan
ich brauche etwas Hilfe. Momentan läuft HiFi bei daheim folgendermaßen ab:
- Sony STR 505 Receiver
- Infinity Kappa 8.2i Lautsprecher
- QNAP NAS TS212
- Logitech Bluetooth Dingens
CD und Musikkasetten sind im Keller eingemottet, inkl. der Geräte. Alles was ich brauche ist per Stream oder als mp3 Verfügbar
Ich höre Musik entweder aus dem Radio oder ich streame vom Handy/Tablet über Bluetooth zur Logitech Box und von dort aus in den Receiver. Das Handy dienst als Brücke vom NAS/Internet zum Receiver.
Nun habe ich mich auf den Onkyo TX8050 fixiert, weil der das alles ohne die Bluetooth Verbindung kann und auch etwas mehr Watt für die Lautsprecher zur Verfügung stellt. Lohnt sich dieser Aufwand eigentlich oder sind die klanglichen Unterschiede zu gering? Beim Handy stört mich es, wenn eine Nachricht kommt und deswegen die Wiedergabe unterbrochen wird. Bin in manchen WhatsApp Verteilern drinne, dann gehts auch mal hin und her, ohne dass es mich betrifft.
Der Onkyo lässt sich wohl am sinnvollsten über die APP bedienen aber schlussendlich habe ich, außer 400.- weniger, nichts gewonnen?
Ich bin nur an einer 2.0 Lösunginteressiert. Kein 5.1 und weiteren schnickschnack

Danke für Eure Einschätzung.
Grüße
Stefan
Zuletzt bearbeitet: